Referenzen | Studientyp | Probenahme | Behandlung(en) | Häufigkeit der Anwendung und Dauer der Behandlung | Effizienzergebnisse | Unbedenklichkeit (unerwünschte Wirkungen) |
---|
ZAUMSEIL R. & al (1993) | Vergleichende Einzelzentrum-Studie in doppelter Verblindung, kontrolliert und mit geteiltem Gesicht | 33 Personen mit papulopustulöser Rosazea (15 Männer und 18 Frauen) | Creme mit 20% Azelainsäure | 2 Mal täglich für 9 Wochen | Reduzierung von Papeln, Pusteln und Erythemen, überlegen auf der mit Azelainsäure behandelten Seite | 24 Fälle von geringfügiger lokaler Hautreizung nach 3 Wochen Anwendung |
GRAUPE K. & al (1999) | Multizentrische, randomisierte Doppelblindstudie mit parallelen Gruppen | 114 Patienten mit papulopustulärer Rosazea (55 Männer und 59 Frauen) | Creme mit 20% Azelainsäure | 2 Mal täglich für 3 Monate | Reduzierung der Gesamtzahl entzündlicher Läsionen (73,47% für Azelainsäure im Vergleich zu 50,67% für Placebo) und der Schwere des Erythems (47,97% für Azelainsäure im Vergleich zu 37,97% für Placebo) | 5 Fälle von lokalen Nebenwirkungen (Brennen, Erythem, Reizung, Kontaktdermatitis) |
MADDIN S. (1999) | Vergleichende Einzelzentrum-Studie, doppelblind, randomisiert und mit geteiltem Gesicht | 40 Patienten mit hellem Phototyp, die an symmetrischer papulopustulärer Rosazea leiden (11 Männer und 29 Frauen) | Creme mit 20% Azelainsäure versus Creme mit 0,75% Metronidazol | 2 Mal täglich für 15 Wochen | Ähnliche Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen und des Ausmaßes von Erythemen | Ein Fall von Kribbeln bei der Anwendung |
GRAUPE K. & al (2003) | Multizentrische Phase-III-Studie, doppelblind, randomisiert, mit parallelen Gruppen und durch ein Fahrzeug kontrolliert | 329 Patienten mit mäßiger papulopustulöser Gesichtserkrankung (92,5% der Patienten mit heller Haut und 73% Frauen) | 15% Azelainsäure-Gel | 2 Mal täglich für 12 Wochen | Stärkere Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen als das Hilfsstoff (58% gegen 40%); höhere Verbesserung der Rötung im Vergleich zum Trägergel (44% gegen 29%) | 10% lokale Nebenwirkungen (Brennen, Kribbeln und Juckreiz) |
GRAUPE K. & al (2003) | Multizentrische Phase-III-Studie, doppelblind, randomisiert, mit parallelen Gruppen und durch ein Fahrzeug kontrolliert | 335 Patienten mit mäßiger papulopustulärer Gesichtserkrankung (92,5% der Patienten mit heller Haut und 73% Frauen) | 15% Azelainsäure-Gel | 2 Mal täglich für 12 Wochen | Stärkere Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen als das Placebo (51% gegen 39%); höhere Verbesserung der Rötung im Vergleich zum Trägergel (46% gegen 28%) | 8,4% lokale Nebenwirkungen (Brennen, Kribbeln und Juckreiz) |
PARISER D. M. & al (2003) | Multizentrische, doppelblinde, randomisierte und kontrollierte Vergleichsstudie | 251 Patienten mit moderater papulopustulöser Rosazea (93,2% der Patienten mit heller Haut und 67,7% Frauen) | Gel mit 15% Azelainsäure versus Creme mit 0,75% Metronidazol | 2 Mal pro Woche für 15 Wochen | Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen im Vergleich zu Metronidazol (-72,7% gegen -55,8%); Verbesserung der Schwere des Erythems (56% gegen 42%) | 32 Fälle von Nebenwirkungen (Brennen, Kribbeln, Juckreiz, Schuppung, trockene Haut) |
ARSONNAUD S. & al (2006) | Randomisierte kontrollierte Studie | 160 Probanden mit mäßiger Rosazea | Gel mit 15% Azelainsäure versus Gel mit 1% Metronidazol | 1 Mal pro Tag (Metronidazol) oder 2 Mal pro Tag (Azelsäure) | Ähnliche Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen (77% für Metronidazol gegenüber 80% für Azelainsäure) und des Erythems (42,7% für Metronidazol und 42,3% für Azelainsäure) | Keine unerwünschten Ereignisse |
ADISEN E. & al (2008) | Randomisierte kontrollierte Studie | 31 Erwachsene mit leichter bis mittelschwerer Rosacea-Akne (9 Männer und 22 Frauen) | 15% Azelainsäure-Gel | 2 Mal täglich für 4 Wochen | Reduzierung der Anzahl entzündlicher Läsionen bei 58% der Probanden; Verminderung von Gesichtsrötungen bei 68% der Patienten | Bis zu 40% Nebenwirkungen (Kribbeln und Brennen) |
ABDEL GAWAD E. H. & al (2009) | Vergleichende randomisierte Studie | 24 Patienten mit Gesichtsrosazea (23 Frauen und 1 Mann) | Creme mit 20% Azelainsäure versus Creme mit 0,75% Metronidazol versus Creme mit 5% Permethrin | 2 Mal pro Woche für 15 Wochen | Höhere Wirksamkeit der Azelainsäure-Creme auf entzündliche Läsionen; weniger wirksam auf Erythem im Vergleich zu den beiden anderen Behandlungen | Fälle von Nebenwirkungen (Juckreiz, Brennen, Schwellungen und Schuppen) |
RICH P. A & al (2009) | Randomisierte, multizentrische, kontrollierte Studie in zwei Phasen | 172 Probanden mit mäßiger bis schwerer papulopustulöser Rosazea | Phase 1: 15% Azelainsäuregel + 100 mg orale Doxycyclin; Phase 2 (Erhaltung): 15% Azelainsäuregel | Phase 1: 2 Mal täglich für 12 Wochen; Phase 2 (Erhaltung): 2 Mal täglich für weitere 24 Wochen | Phase 1: 81,4% der Probanden erreichten eine Reduzierung von mindestens 75% der Anzahl entzündlicher Läsionen; Phase 2 (Erhaltung): Aufrechterhaltung der Remission bei 75% der Patienten | Keine unerwünschten Ereignisse |
SHAKERY K. & al (2015) | Randomisierte klinische Phase-III-Studie, doppelblind und mit einem Kontrollvehikel durchgeführt | 961 Probanden mit papulopustulöser Rosazea | Schaum mit 15% Azelainsäure | 2 Mal täglich für 12 Wochen | Verringerung der Anzahl entzündlicher Läsionen | Keine unerwünschten Ereignisse |
MICALI G. & al (2021) | Multizentrische, prospektive und offene Studie | 45 Patienten mit leichter bis mittelschwerer entzündlicher Rosazea (34 Frauen und 10 Männer) | Creme mit 15% Azelainsäure und 1% Dihydroavenanthramid D | 2 Mal täglich für 8 Wochen | Verringerung der Rosazea-Symptome im Vergleich zum Ausgangswert | 1 Fall von lokaler Hautreaktion (schweres Erythem) |