Die Symptome der Rosazea treten hauptsächlich im Gesicht auf und sind schwer zu verbergen, was oft eine bedeutende psychosoziale Auswirkung auf das Leben der Patienten hat. Eine kürzlich durchgeführte Studie der National Rosacea Society (NRS) mit 1.235 Patienten ergab, dass 68% der Befragten eine Verminderung ihres Selbstwertgefühls und ihres Selbstvertrauens infolge ihres Rosazea-Auftretens empfanden. Etwa 55% gaben an, sich durch diese Krankheit peinlich berührt zu fühlen und ebenso viele äußerten ein Gefühl der Frustration. 30% fühlten sich der Krankheit hilflos ausgeliefert, 25% gaben an, ängstlich zu sein und 20% waren aufgrund ihrer Rosazea deprimiert. Schließlich berichteten 43%, dass ihr Lebensblick durch ihre Rosazea negativ beeinflusst wurde. Darüber hinaus zeigte eine andere Studie, dass die Patienten bereit waren, durchschnittlich 2.880 € zu zahlen, um vollständig geheilt zu werden, wobei der Betrag mit der Beeinträchtigung der Lebensqualität korreliert war.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fälle von Ereutophobie bei Menschen mit somatischen Ursachen für Rötungen, wie Rosazea. Ereutophobie ist eine Angststörung, die zur Familie der sozialen Phobien gehört und durch die Angst vor dem Erröten in der Öffentlichkeit gekennzeichnet ist. Personen, die leicht erröten, möchten anderen nicht zeigen, dass sie von bestimmten Themen betroffen sind, da sie dies als eine Form der Schwäche interpretieren. Die Patienten haben jedoch keine Kontrolle über das Auftreten von Rötungen. Diese können tatsächlich als Folge einer einfachen körperlichen Anstrengung oder aufgrund einer Emotion auftreten. Ein Teufelskreis entsteht dann: Die Person ängstigt sich vor ihren nächsten Rosazea-Schüben, während dieser emotionale Zustand das Auftreten der Symptome fördert.
Diese Krankheit kann somit ein Hindernis im sozialen Leben der betroffenen Individuen sein. Während der Zeiten, in denen die Symptome am sichtbarsten sind, neigen viele Patienten dazu, Treffen mit Freunden oder Familienzeiten zu vermeiden, aus Angst vor Blicken und Urteilen, oder einfach aufgrund ihres Unwohlseins. Schließlich hat Rosazea auch einen Einfluss auf den beruflichen Bereich, bestätigt durch eine kürzlich durchgeführte Studie in verschiedenen Ländern der Welt (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Mexiko, Schweiz, Dänemark, Irland). Diese hat gezeigt, dass Menschen, die an Erythrose leiden, fast zweimal seltener eingestellt werden als andere.