Solutions express bouton.

Wie lässt sich ein Pickel im Gesicht schnell entfernen?

Es kann frustrierend sein, plötzlich mit einem Pickel konfrontiert zu werden. In dieser Situation suchen viele nach einer sofortigen Lösung, um kurzfristig damit umzugehen. Leider ist es nicht möglich, einen Pickel innerhalb von 24 Stunden zu entfernen. Die Zeit, die benötigt wird, um einen Makel zu beseitigen, hängt von seiner Größe oder Schwere sowie von der Art und Weise ab, wie er behandelt wird. Es dauert einige Wochen, bis eine Verbesserung zu beobachten ist. Es gibt jedoch Methoden, die dazu beitragen können, das Aussehen des Pickels zu reduzieren und ihn weniger sichtbar zu machen, aber sie wirken nicht über Nacht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 9 effektive Methoden vor, die rezeptfrei oder auf Rezept erhältlich sind, um diesen gelegentlichen Ausbrüchen entgegenzuwirken.

Methode Nr. 1: Eis oder Wärme auf den Pickel auftragen

Das Auftragen von Kälte oder Wärme kann vorübergehend Unbehagen lindern, und Entzündungen und Schwellungen reduzieren. Allerdings, wird dies keine Auswirkung auf den Pickel selbst haben.

  • Eis: Wickeln Sie einen Eiswürfel in ein Tuch und halten Sie ihn für 5 bis 10 Minuten mehrmals täglich gegen den Pickel.

  • Heiße Kompresse: Tauchen Sie eine saubere Kompresse in warmes Wasser und legen Sie sie für 10 bis 15 Minuten auf den Pickel. Wiederholen Sie den Vorgang 3 bis 4 Mal am Tag.

Methode Nr. 2: Den Pickel mit einer Paste aus grüner Tonerde bedecken.

Die Tonmasken werden oft als ein weiteres Beispiel genannt. Neben dem Potenzial, überschüssigen Talg auf der Haut zu absorbieren, hat eine 2008 veröffentlichte Studie gezeigt, dass grüner Ton antibakterielle Eigenschaften haben könnte. Allerdings ist die Forschung noch begrenzt und weitere Studien sind notwendig, bevor wir mit Sicherheit seine Wirksamkeit gegen Pickel bestätigen können.

Missverständnis Nr. 1 : Viele preisen die vorteilhaften Effekte der lokalen Anwendung von Zahnpasta auf einem Pickel, um ihn schneller zu beseitigen. Neben dem Austrocknen des Pickels ist einer der Gründe dafür, dass sie früher Triclosan enthielt, das laut einigen Studien das Bakterienwachstum hemmen würde. Abgesehen vom Verbot, Triclosan in Zahnpasten zu verwenden, kann es die Haut reizen und eine Verfärbung oder braune Flecken verursachen, ganz zu schweigen davon, dass seine Wirksamkeit in der wissenschaftlichen Literatur überhaupt nicht nachgewiesen wurde.

Methode Nr. 3: Anbringen eines hydrokolloiden Anti-Pickel-Pflasters.

Transparent und eher dünn, können Anti-Pickel-Pflaster, die Hydrokolloidgel (eine Gruppe von langkettigen Polymeren) wie Carboxymethylcellulose, Gelatine oder Pektin enthalten, eine gute Lösung gegen Pickel sein. Sie helfen, die Heilung zu beschleunigen, indem sie eine feuchte Umgebung schaffen. Ebenso wirken sie durch das Ablassen aller Flüssigkeit aus dem Pickel, was dazu beitragen kann, dass er weniger geschwollen und etwas kleiner erscheint. Anti-Pickel-Pflaster verhindern auch, dass Sie den Pickel berühren, zusätzlich zur Verdeckung des Makels und zum Schutz vor Infektionen.

Hydrokolloid-Pflaster wirken nicht bei allen Arten von Pickeln. Sie sind vor allem wirksam bei erhöhten Pickeln (außer geschlossenen Komedonen und Zysten) oder solchen mit sichtbarem Eiter.

Obwohl sie in der Regel über Nacht oder bis zu 24 Stunden getragen werden können, helfen sie nicht dabei, einen Pickel über Nacht verschwinden zu lassen. Aktuelle Studien schätzen, dass es notwendig ist, sie über mehrere Tage (etwa 6 Tage) zu verwenden, bevor Ergebnisse sichtbar werden. Allerdings sind hydrokolloide Pflaster nicht die effektivste Behandlung gegen Akne-Pickel. Tatsächlich töten sie keine Bakterien. Darüber hinaus sollten Sie, wenn Sie ein Pflaster verwenden, vermeiden, topische Akne-Behandlungen unter dem Verband aufzutragen, da dies nicht nur ihre Haftung verringert, sondern in einigen Fällen auch zu Reizungen führen kann.

Während Hydrokolloid-Gelpflaster normalerweise keine aktiven Inhaltsstoffe enthalten, können andere bereits welche enthalten (Niacinamid, Salicylsäure, Benzoylperoxid usw.). Sie werden insbesondere hinzugefügt, um gegen Pickel zu kämpfen und dabei zu helfen, Entzündungen zu reduzieren. Seit kurzem gibt es auch eine andere Art von Anti-Pickel-Pflastern: Mikronadel-Pflaster mit mehreren feinen und winzigen Spitzen, die dazu beitragen, die Verteilung der aktiven Inhaltsstoffe in den Hautzellen zu verbessern.

Missverständnis Nr. 2 : Der Versuch, einen Pickel aufzustechen, auszudrücken, platzen zu lassen oder zu kratzen, verschlimmert die Situation nur. Tatsächlich hilft dies in keiner Weise, ihn schneller verschwinden zu lassen, außer dass er noch röter und schmerzhafter wird. Darüber hinaus kann dies die Haut schädigen, Entzündungen und Reizungen fördern, Akne verschlimmern, die Heilung verzögern, die Bildung von Infektionen begünstigen und das Risiko von dauerhaften Narben erhöhen.

Methode Nr. 4: Ein lokal begrenztes, frei verkäufliches Hautpflegeprodukt auf den Pickel auftragen.

Nachdem Sie Ihre Haut sanft gewaschen und einige Minuten lang einen Eiswürfel/warme Kompresse auf den Pickel aufgetragen haben, können Sie mit der Anwendung einer lokal erhältlichen Pflege fortfahren, die in der Regel entweder 2,5% Benzoylperoxid oder 2% Salicylsäureenthält, um den Pickel auszutrocknen. Wenn Sie diese Schritte vor dem Schlafengehen befolgen, kann der Pickel am nächsten Morgen besser aussehen.

  • Benzoylperoxid: Ob in Form von Creme, Gel oder Pflaster, das Benzoylperoxid ist ein gängiger Inhaltsstoff gegen Pickel, der seit vielen Jahren existiert. Es wirkt insbesondere durch Abtöten der für die Pickel verantwortlichen Bakterien und zusätzlich durch Freisetzen der Poren von der Ansammlung abgestorbener Zellen. Benzoylperoxid in frei verkäuflichen Produkten ist in Konzentrationen von 2,5% bis 10% erhältlich. Es kann jedoch eine austrocknende und reizende Wirkung auf die Haut haben. Beginnen Sie daher mit einer niedrigeren Konzentration, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben, und erhöhen Sie die Dosis schrittweise, wenn Sie keine Ergebnisse erzielen.

    In einer Studie (n = 153) wurde der Effekt von Benzoylperoxid-Gelen in verschiedenen Konzentrationen (2,5 ; 5 und 10%) verglichen. Nach zwei Wochen topischer Anwendung stellten sie fest, dass die 2,5%ige Formulierung den beiden anderen Konzentrationen in der Reduzierung von entzündlichen Läsionen gleichwertig war, jedoch mit weniger häufigen Nebenwirkungen.

  • Salicylsäure: Vorhanden in einer Reihe von rezeptfreien Produkten, ist ein weiterer häufiger Inhaltsstoff die Salicylsäure. Diese lipophile β-Hydroxysäure (BHA) ist bekannt für ihre keratolytische Wirkung, die die Entfernung abgestorbener Hautzellen aus verstopften Poren fördert, ihre geringe entzündungshemmende Wirkung zur Reduzierung von Rötungen und Schwellungen, ihre seboregulierenden Effekte zur Verringerung der Sebumproduktion und ihre bakteriostatischen Eigenschaften zur Verlangsamung des Wachstums und der Vermehrung von Bakterien wie Cutibacterium acnes, dem Mikroorganismus, der für entzündliche Aknereaktionen verantwortlich ist. Nur Zubereitungen, die 0,5 bis 2% Salicylsäure enthalten , werden empfohlen.

Verbreitete Idee Nr. : Wenn kein Pflegeprodukt mit Salicylsäure zur Verfügung steht, greifen einige Menschen zu Aspirin. Sie zerkleinern eine oder zwei Tabletten und mischen sie mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Paste, die sie dann auf den Pickel auftragen. Der Wirkstoff von Aspirin ist jedoch Acetylsalicylsäure. Sie wird oft mit Salicylsäure in Verbindung gebracht, aber es handelt sich nicht um die gleiche Molekül. Darüber hinaus gibt es derzeit keine wissenschaftlichen Beweise für die Vorteile von topischem Aspirin in der Aknebehandlung.

Methode Nr. 5: Verwendung von frei verkäuflichen topischen Kortikosteroiden.

Mehr als eine temporäre Lösung als eine langfristige Lösung betrachtet, kann die topische 1% Hydrocortison-Creme, eine synthetische Form des Hormons Cortisol, in gewissem Maße gegen Akne helfen, indem sie das Aussehen von entzündeten Pickeln verbessert. Tatsächlich hilft sie, die mit Pickeln verbundene Entzündung zu beruhigen und das geschwollene Aussehen zu reduzieren.

Methode Nr. 6: Überlegen Sie, verdünntes Teebaumöl in Ihre Pflegeroutine aufzunehmen.

Mit den oft mit traditionellen Behandlungen verbundenen Nebenwirkungen (Reizungen, trockene Haut, Brennen usw.) möchten einige Menschen "natürliche" Alternativen ausprobieren, um schnell einen Pickel loszuwerden. Darüber hinaus können pflanzliche Therapien den zusätzlichen Vorteil haben, aufgrund ihrer biochemischen Zusammensetzung aus einer Vielzahl von aktiven Molekülen mehrere Wirkungsweisen zu besitzen. Es gibt jedoch viele davon, nur wenige sind "wissenschaftlich bewiesen", wie das ätherische Öl des Teebaums, eines der beliebtesten alternativen Heilmittel, obwohl seine Wirkung auf Akne nur begrenzt erforscht wurde.

Neben dem Teebaumöl haben auchGrüntee-Extrakt, Copaiba-Ätherisches Öl und Nelken-Ätherisches Öl ihre Fähigkeit gezeigt, Pickel zu reduzieren.

Gewonnen aus den Blättern des einheimischen australischen Baumes Melaleuca alternifolia, hat das ätherische Teebaumöl (INCI: Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil) gezeigt, dass es eine gewisse entzündungshemmende und antimikrobielle Aktivität besitzt. Studien haben gezeigt, dass eine kleine Menge verdünntes ätherisches Teebaumöl die Anzahl der Unreinheiten bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Akne reduzieren kann.

Zum Beispiel hat eine randomisierte, einfach verblindete klinische Studie mit 124 Patienten, durchgeführt von BARNETSON R. S. und seinen Kollegen, gezeigt, dass 5% Teebaumöl in einem wasserbasierten Gel genauso wirksam bei der Reduzierung von entzündlichen und nicht-entzündlichen Läsionen war wie eine 5% Benzoylperoxid-Lotion, obwohl das Teebaumöl nicht so schnell wirkte wie das Benzoylperoxid.

In einer anderen Studie war ein Gel mit 5% Teebaumöl fast viermal so wirksam bei der Reduzierung von entzündlichen und nicht-entzündlichen Akneläsionen und fast sechsmal so wirksam bei der Reduzierung der Akneschwere als ein Placebo, d.h. ein Gel ohne Wirkstoff. Obwohl Teebaumöl einen Pickel nicht in einem Tag verschwinden lässt, scheint es wirksam zu sein, um einen Aknepickel zu lindern, während es weniger unerwünschte Nebenwirkungen verursacht.

Trotz ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit reguliert die Europäische Kommission die Behauptungen über das Teebaumöl auf Pickeln nicht. Es wird daher empfohlen, bei der Anwendung vorsichtig zu sein und immer einen Hauttest durchzuführen, bevor es verwendet wird.

Wie verwendet man Teebaumöl gegen einen Pickel?

Sehr konzentriert, ist es wichtig zu beachten, dass das Teebaumöl niemals pur auf die Haut aufgetragen werden sollte. Achten Sie daher darauf, einen Tropfen Teebaumöl in einem Teelöffel Pflanzenöl zu verdünnen, bevor Sie es mit einem Wattestäbchen direkt auf den Pickel auftragen, und das ein bis zweimal täglich.

Missverständnis Nr. 4 : Abgesehen von Zahnpasta und Aspirin sollte die Verwendung anderer "natürlicher" Heilmittel vermieden werden, wie Apfelessig, Wasserstoffperoxid oder Zitronensaft.

Methode Nr. 7: Fragen Sie Ihren Dermatologen nach einer intralesionalen Kortisoninjektion.

Im Falle eines besonders hartnäckigen Pickels (entzündliche Akne-Knoten) ist die schnellste und effektivste Methode zur Beseitigung eine Kortisoninjektion (Triamcinolonacetonid mit einer Konzentration von 2,5 mg/mL) direkt in den Pickel durch einen Dermatologen. Mit einer sehr feinen Nadel verabreicht, enthält die Kortisoninjektion ein Steroid, das das geschwollene Gewebe des Pickels reduziert und die Entzündung lindert, was die Heilung ermöglicht. Sie werden eine sichtbare Verbesserung innerhalb von 24 Stunden feststellen. Allerdings sind Steroidinjektionen in der Regel nur für die schwersten Formen von Akne reserviert und sollten nicht als bevorzugte Lösung zur Behandlung von entzündlicher Akne angesehen werden. Darüber hinaus kann diese Therapie potenziell zu lokaler Hautatrophie führen.

Missverständnis Nr. 5 : Es ist auch nicht möglich, einen Pickel durch Peeling zu entfernen. Im Gegenteil, ein zu brutales Peeling könnte Akne verschlimmern.

Methode Nr. 8: Wählen Sie die lokalisierte Kryotherapie.

Externe Kryotherapie ist eine wenig invasive Behandlung, bei der eine Substanz mit sehr niedriger Temperatur (Kryogen), wie flüssiger Stickstoff, Argongas, Kohlendioxid oder flüssiges Distickstoffoxid, mittels eines Sprühgeräts oder eines Wattestäbchens auf das Gewebe aufgetragen wird. Diese Therapie, die bereits zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen (Warzen usw.) eingesetzt wird, wird auch als wirksam bei der Behandlung von Akne-Pickeln angesehen, unterstützt durch mehrere klinische Studien. Kystische Akne-Läsionen verschwinden fast unweigerlich nach einigen Kryotherapie-Sitzungen. Laut einigen Studien könnte die Exposition gegenüber extremer Kälte das Aussehen eines Pickels reduzieren, indem sie Läsionen an der Pickelwand erzeugt, was die Infiltration von Immunzellen fördert, die Sebumproduktion blockiert und die Freisetzung von weniger proinflammatorischen Molekülen induziert.

Kryotherapie ist nicht wirksam gegen Komedonen-Akne. Sie wird insbesondere seit langem zur Behandlung von nodulokystischen und keloidalen Läsionen eingesetzt.

Das Wichtigste über Lösungen, um einen Pickel über Nacht verschwinden zu lassen.

  • Es ist unmöglich, einen Pickel über Nacht verschwinden zu lassen.

  • Obwohl es keine sofortige Lösung gibt, gibt es viele Möglichkeiten (gezielte Behandlungen, Eis, warme Kompresse, grüne Tonerde-Paste, Kortison-Injektionen usw.), um die Lebensdauer eines Pickels zu verkürzen und sein Aussehen zu verbessern.

  • Zahnpasta zu verwenden als schnelle Lösung kann mehr schaden als nützen.

  • Wenn der Pickel bestehen bleibt, können Anti-Pickel-Pflaster eine vorübergehende Linderung bieten, bis der Makel verschwindet.

  • Wenn Sie oft mit Pickeln zu kämpfen haben, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen, damit er Ihnen ein geeignetes Therapieschema verschreiben kann.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.