Der Wirkmechanismus des zweiphasigen Make-up-Entferners basiert auf der Fähigkeit von Ölen, hydrophobe Komponenten des Make-ups, wie Pigmente, Wachse und Öle, aber auch Schweiß und Sebum, aufzulösen, während die wässrige Phase dazu dient, hydrophile Komponenten wie Wasser, Salze und Zucker aufzulösen. Jede Phase hat also eine eigene Rolle bei der Entfernung von Make-up. Dies sind die Prinzipien der Lipophilie (Fettauflösung) und Hydrophilie (Auflösung von wässrigen Verbindungen), auf denen die Funktion eines zweiphasigen Make-up-Entferners beruht.
Die "klassischen" Make-up-Entferner, also nicht-zweiphasige, verwenden oft eine einfache Wasser-in-Öl-Emulsion. Obwohl diese Art von Emulsion auch in der Lage ist, ölbasiertes Make-up zu lösen, fehlt ihr die Effizienz, wenn es um wasserbasierte Produkte geht, wie Mascara, Eyeliner oder Lippenstift. Tatsächlich neigt die ölige Phase dieser Emulsionen dazu, eine dünne Schicht auf der Haut zu bilden, die verhindert, dass die wässrige Phase das wasserbasierte Make-up vollständig auflöst.
Die Anwendung eines zweiphasigen Make-up-Entferners ist einfach: Sie müssen nur die Flasche kräftig schütteln, um die beiden Phasen zu mischen. Dadurch entsteht ein Produkt, das in der Lage ist, effektiv alle Unreinheiten und Make-up-Rückstände von der Hautoberfläche zu entfernen, selbst die hartnäckigsten. Nachdem die Mischung hergestellt wurde, tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf ein Make-up-Entfernungspad auf und legen es einige Sekunden lang auf die zu reinigende Stelle, bevor Sie es sanft über den Rest der Haut gleiten lassen.