Gemeinhin bekannt als: Anthemis Nobilis Flower Water / Chamaemelum Nobilis Flower Water (I.N.C.I.), Kamillenblütenwasser, Echte Kamille, Anjou-Kamille, Duftende Anthemis, Offizinelle Kamille.
Botanischer Name: Chamaemelum nobilis (frühere Bezeichnung: Anthemis nobilis).
Extraktionsverfahren: Destillation durch Wasserdampfzug.
Familie: Asteraceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blumen (genauer gesagt die Blütenköpfe).
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich aus den Regionen der Atlantikküste Europas (Portugal, Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland) und Nordafrikas (Marokko, Algerien). Sie wurde später in Zentral- und Osteuropa, Australien und Neuseeland sowie in einigen Regionen Nordamerikas eingeführt.
Blühend: Von Juni bis September.
Herkunft, Ursprung: Frankreich.
Phytochemische Zusammensetzung: Pinocarveol, Pinocarvon, Isopinocamphon, Myrtenol, Myrtenal, Borneol, Benzaldehyd, Verbenon, Alpha-Terpinenol, Cumarine, Phenolsäuren (trans-Kaffeesäure, Ferulasäure), Sesquiterpenlactone (Germacranolide, Nobilin), Flavonoide, Polyacetylen-Derivate.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Klare Flüssigkeit; Farbe: Farblos bis blassgelb; Geruch: Starkes Blumenaroma.
Physische Eigenschaften: pH: 5,5 bis 7,0; Löslich in jeder wässrigen Umgebung; Dichte: 0,990 - 1,010.
Betrifft: Beruhigend, adstringierend, entzündungshemmend, ausgleichend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere empfindliche, reaktive, trockene und gereizte Haut; Alle Haartypen, insbesondere gereizte Kopfhaut; Geeignet für gereizte oder müde Augen.
Gesichtspflege (Gesichtscremes, After-Shave-Lotionen, Make-up-Entferner, Gesichtsmasken, erfrischende Lotionen, Augenkontur-Fluide, getönte Cremes); Körperpflege (Körpercremes, beruhigende After-Sun-Milch, Hand- und Fußcremes, Waschgels, Peelings, Körpercremes, Seifen); Haarpflege (Shampoos); Make-up (Foundation).
Zu verbrauchen innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen. Das Produkt ist ziemlich empfindlich, lagern Sie es geschützt vor Feuchtigkeit, Licht und Temperaturschwankungen, bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort. Wenn Sie eine Veränderung im Aussehen oder Geruch feststellen, verwenden Sie Ihr Hydrolat nicht mehr.
Das Hydrolat der römischen Kamille zeigt keine Kontraindikationen. Es kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie Kindern verwendet werden. Es besteht eine sehr seltene Gefahr von Hautreaktionen. Zur Vorsicht sollten Sie immer eine kleine Menge des Produkts in der Beuge Ihres Ellbogens testen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.