Die Behandlung von Nagelpsoriasis wird je nach spezifischer Lokalisation des Nagelbefalls bestimmt, insbesondere ob die Nagelmatrix betroffen ist oder nicht.
Im Falle von nicht-matrixbedingtem Nagelpsoriasis.
Für diese Art von Nagelpsoriasis sind topische Behandlungen ausreichend. Lokale Kortikosteroide und Pflegeprodukte, die Vitamin D enthalten, können Psoriasis-Plaques behandeln. Tatsächlich haben die Kortikosteroide eine entzündungshemmende Wirkung, indem sie den Transkriptionsfaktor NF-kB durch Aktivierung der Transkription des IkB-Gens hemmen. Sie helfen auch, die Immunantwort zu modulieren, indem sie die Funktion der Immunzellen, insbesondere der T-Lymphozyten und Makrophagen, hemmen. Dies reduziert die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen durch diese Zellen und mildert so die hohe Immunantwort, die bei Menschen mit Psoriasis beobachtet wird.
Die Vitamin-D-Analoga, wie Calcipotriol oder Calcitriol, sind antiproliferativ, das heißt, sie bekämpfen die übermäßige Vermehrung bestimmter Hautzellen, insbesondere von Keratinozyten, indem sie den Übergang von der G1- zur S-Phase hemmen. Bei ausbleibender Verbesserung kann eine 1%ige Fluorouracil-Lösung verwendet werden, die morgens und abends über einen Zeitraum von 6 Monaten auf den Nagelrand aufgetragen wird. Diese Lösung ist nur dann angezeigt, wenn der Nagel nicht abgelöst ist, da eine der Nebenwirkungen von Fluorouracil die Förderung der Onycholyse ist.
Im Falle einer Beeinträchtigung der Nagelmatrix.
In diesem Fall sind topische Behandlungen nicht sehr effektiv. Es wird eher empfohlen, sich Intra-Läsions-Injektionen von Kortikosteroiden zuzuwenden. Diese werden einmal im Monat über einen Zeitraum von sechs Monaten durchgeführt. In einigen Studien wird erwähnt, dass Triamcinolonacetonid, ein Kortikosteroid, in physiologischer Kochsalzlösung verdünnt wird, um eine Konzentration von 5 mg/mL zu erreichen, und dass 0,1 bis 0,2 mL injiziert werden. Wenn injizierbare Kortikosteroide nicht wirksam sind, haben einige Autoren berichtet, dass die Injektion von 2,5 mg Methotrexat auf jeder Seite des Nagels, auf Höhe der Nagelfalz, einmal im Monat über sechs Monate hinweg vorteilhaft sein kann.