Feuchtigkeitsspender : 4 Formeln. 4 Anliegen.

Feuchtigkeitsspender : 4 Formeln. 4 Anliegen.

Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose
Hilfe & Kontakt
Über Typology Bewertungen
Propriétés de la Centella asiatica sur la peau.

Welche Vorteile hat Centella asiatica für die Haut?

Die aus Asien und Ozeanien stammende Centella asiatica ist eine Pflanze mit vielen positiven Eigenschaften für die Haut. Als hervorragendes Antioxidans und findet sie sich in zahlreichen Pflegeprodukten für Haut und Haar, oft in Form von Puderextrakt oder Pflanzenöl. Hier findest du die wichtigsten Vorteile bei der Anwendung auf der Haut.

Centella asiatica – ein Überblick.

Die aus Asien und Ozeanien stammende Centella asiatica ist eine krautige, rankende, semi-aquatische Pflanze aus der Familie der Apiaceae. Sie wächst vor allem in Sumpfgebieten in tropischen und subtropischen Ländern. Man findet sie heute in mehreren asiatischen Ländern wie Indien und China sowie in Afrika, vor allem in Madagaskar und Südafrika.

Die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze, die auch als Tigergras bezeichnet wird, sind seit mehr als 2000 Jahren bekannt. In vielen Ländern Asiens wird sie noch heute zur Wundheilung verwendet, historisch setzte man sie dort auch gegen Lepra ein.

In der Beautybranche ist die Verwendung dieser Pflanze in Form von Pulver oder Pflanzenöl recht neu und begann erst Anfang der 1970er Jahre. Der Extrakt von Centella asiatica ist reich an natürlichen bioaktiven Substanzen: Saponine, Triterpenoide, Flavonoide, Phenolsäuren, Triterpensteroide, Aminosäuren und Zucker. Heute kann man diesen pflanzlichen Wirkstoff in Pflegeprodukten für müde Haut oder zur Prävention der Hautalterung finden, etwa in Seren und Cremes.

Sie wird außerdem in Pflegeprodukten zur Wundheilung verwendet, zum Beispiel um das Erscheinungsbild von Narben oder Dehnungsstreifen zu mildern. Außerdem ist es in Augencremes enthalten, um das Erscheinungsbild von Augenringen und Schwellungen zu mildern.

Centella asiatica unterstützt die Haut bei der Vermeidung von oxidativem Stress.

Die in den Blättern, Wurzeln und Blattstielen enthaltenen phenolischen Verbindungen geben der Centella asiatica starke antioxidative Eigenschaften, die die Haut vor freien Radikalen schützen. Diese werden durch verschiedene Faktoren wie UVA-Strahlen, Umweltverschmutzung, Zigarettenrauch, übermäßigen Alkoholkonsum oder Stress erzeugt. Freie Radikale sind sehr reaktiv, da sie stark instabil sind, und neigen dazu, mit gesunden Molekülen im Körper zu reagieren, wodurch Zellen und Gewebe geschädigt werden.

Dieser Prozess, der als oxidativer Stress bekannt ist, beschleunigt die Hautalterung und damit das Auftreten von Falten oder Pigmentflecken. Die in Centella asiatica enthaltenen Phenolverbindungen neutralisieren die Wirkung der freien Radikale, indem sie ein Elektron abgeben, um diese Moleküle stabil und weniger reaktiv zu machen. So verzögert dieser pflanzliche Wirkstoff die Hautalterung und schützt die Haut vor äußeren Einflüssen.

Centella asiatica regt die Kollagenproduktion an.

Die Hautalterung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, insbesondere auf die Abnahme des Kollagengehalts in der Dermis, der tiefsten Schicht der Haut. Das Ergebnis ist ein Verlust an Elastizität das Auftreten von Falten. In der Hautpflege wird Centella asiatica verwendet, um die Kollagenproduktion anzukurbeln und so das Auftreten von Alterungserscheinungen zu verlangsamen.

Centella asiatica mildert Narben.

Centella asiatica enthält zwei Moleküle aus der Familie der Saponoside, die anerkannte regenerierende und wundheilende Eigenschaften haben: Madecassosid und Asiaticosid. Mehrere Studien haben die wohltuende Wirkung dieser Wirkstoffe bei Dehnungsstreifen und Narben belegt.

Centella asiatica mildert Augenringe und belebt müde Haut.

Der pflanzliche Wirkstoff regt die Mikrozirkulation des Blutes an, wodurch das Erscheinungsbild von dunklen Ringen und Tränensäcken unter den Augen gemildert und müde Haut wieder zum Strahlen gebracht wird.

Centella asiatica spendet der Haut Feuchtigkeit.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Haut bei täglicher Anwendung von Centella asiatica gestiegen ist. Auch der transepidermale Wasserverlust ging zurück, was bedeutet, dass die in dieser Pflanze enthaltenen chemischen Substanzen feuchtigkeitsbindend sind. Die Haut wird länger mit Feuchtigkeit versorgt, wodurch das Auftreten von Trockenheitsfältchen und Spannungsgefühlen verhindert wird.

Quellen:

  • BOREL J. P. & al. Stimulation of collagen synthesis in venous and dermis fibroblast cultures by titrated extract from Centella asiaticaConnective Tissue Research (1990).

  • BRZEZINSKA M. & al. Centella asiatica in cosmetology. Postepy Dermatologii I Alergologii (2013).

  • PYTKOWSKA K. & al. Moisturizing and anti-inflammatory properties of cosmetic formulations containing Centella asiatica extract. Indian Journal of Pharmaceutical Sciences (2016).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Weiter: