Um Hautmarkierungen aller Art zu verblassen und/oder das Auftreten von Falten zu verhindern, enthalten verschiedene Galeniken Extrakte von Centella asiatica und werden heute auf dem kosmetischen Markt vertrieben. Dieser pflanzliche Wirkstoff kann in Cremes, Lotionen, Tonics, wässrigen Seren oder sogar Nachtmasken vorhanden sein. Es ist auch in einigen Haarprodukten zu finden, um das Haar zu stärken und vor Austrocknung zu schützen.
Die Pflege mit Centella asiatica kann sicher zweimal täglich angewendet werden täglich. Dieser Wirkstoff ist nicht photosensibilisierend (er erhöht nicht die Hautempfindlichkeit gegenüber den UV-Strahlen der Sonne), so dass Sie Ihr Produkt morgens und abends auftragen können. Denken Sie jedoch daran, Ihre Haut jeden Morgen mit einem Breitbandschutz zu schützen.
Auch wenn die Centella asiatica ein Inhaltsstoff ist, der generell gut von allen Hauttypen vertragen wird, besteht dennoch die Möglichkeit, eine allergische Reaktion in Form von Kontaktdermatitis zu entwickeln. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, das betreffende Produkt zunächst in der Armbeuge aufzutragen. Wenn Rötungen auftreten, sollten Sie die Verwendung der Pflege vermeiden.
Das Anti-Marken-Serum von Typology basiert auf PHA und Centella asiatica und wird nur abends angewendet, da PHA eine lichtempfindliche Substanz ist. Hochkonzentriert, wird es lokal auf die zu verblassende Hautmarkierung aufgetragen. Dieses Serum ist für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für Haut, die zu Akne-Narben/Markierungen neigt.