Vitamine werden hochgelobt, um Hautkrankheiten zu lindern. Natürlich und sanft, reduzieren sie die Symptome und bekämpfen die Schuppenflechte.
Hier sind die wichtigsten Vitamine, die gegen diese Hautkrankheit helfen:
Das Vitamin A trägt zur Aktivierung der Zellregeneration beiindem es die Fibroblasten stimuliert und somit die Kollagenproduktion fördert. Die Retinsäure, die sauerste Form des Vitamin A, hat eine wohltuende Wirkung zur Linderung von Psoriasis. Sie hemmt die Entwicklung von Th17-Lymphozyten durch Hemmung von IL-6Rα und IL-23R. Darüber hinaus hat Vitamin A bereits eine Wirksamkeit bei der Behandlung von Psoriasis gezeigt. Die Retinoid-Rezeptoren können in Retinsäure-Rezeptoren und Retinoid-Rezeptoren unterteilt werden. Diese Rezeptoren helfen den Derivaten von Vitamin A, das Wachstum von hyperproliferativen Keratinozyten zu hemmen und ihre endgültige Differenzierung zu induzieren. Daher wird empfohlen, Lebensmittel mit hohem Vitamin A-Gehalt in Ihrer Ernährung zu bevorzugen, wie zum Beispiel: Süßkartoffeln, Karotten, Salate, Spinat usw.
Das Vitamin B12 ist eine Grundbehandlung für entzündete und schuppige Haut. Tatsächlich, dieses Vitamin unterdrückt die durch ROS induzierte Aktivierung von NF-κB und die NF-κB-abhängige Produktion von entzündlichen Zytokinen durch Inaktivierung der NADPH-Oxidase. Daher reduziert es die Symptome von Psoriasis und lindert Schmerzen.
Das Vitamin D ist eine Behandlung, die bei Psoriasis eingesetzt wird. Tatsächlich, sind Analoga des Vitamin D wie Calcipotriol oder Calcitriol antiproliferativ, das heißt, sie bekämpfen die übermäßige Vermehrung bestimmter Hautzellen, insbesondere auf den Keratinozyten, indem sie den Übergang von der G1-Phase zur S-Phase hemmen. Sie tragen zur Regulierung der Zellneubildung bei und reduzieren so die Bildung von dicken und schuppigen Plaques, die für Psoriasis charakteristisch sind. Allerdings raten einige Studien von ihrer Verwendung zur Behandlung von Genitalpsoriasis ab, da die Analoga des Vitamin D zu reizend sein könnten.
Darüber hinaus ermöglicht Vitamin D die Regulierung der Lipidproduktion, die für den Hydrolipidfilm an der Oberfläche der Hornschicht notwendig ist. So trägt Vitamin D zur Aufrechterhaltung des Hydrolipidfilms bei, der wie eine äußere Schutzbarriere gegen die Entwicklung von Mikroorganismen und äußeren Angriffen wirken und eine Psoriasis-Infektion verhindern kann.
Das Vitamin E wird für seine antioxidativen Eigenschaften gelobt. Als fettlöslich schützt es die Haut vor den Auswirkungen freier Radikale. Darüber hinaus erhält es die Muskeln und aktiviert die Bildung roter Blutkörperchen. Obwohl seine Wirksamkeit und Vorteile bei Psoriasis nicht nachgewiesen sind, kann es dazu beitragen, die Haut zu schützen.