Please enable JavaScript

Vitamin D

Das Vitamin D, auch bekannt als "Sonnenvitamin", spielt eine Schlüsselrolle in vielen biologischen Prozessen. Es wird von der Haut unter dem Einfluss von UVB-Strahlen produziert, kann aber auch durch die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Es ist essentiell für die Knochengesundheit, unterstützt auch das Immunsystem und hat spezifische Vorteile für die Haut.
FAQ zu vitamin d

Wie wird Vitamin D im Körper produziert?

Das Vitamin D wird von der Haut bei der Exposition gegenüber der Sonne synthetisiert, genauer gesagt bei der Exposition gegenüber UVB-Strahlen.

Neben der Sonneneinstrahlung, wie bekommt man Vitamin D?

Vitamin D kann durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder den Verzehr bestimmter Lebensmittel, die es enthalten, wie fettem Fisch (Lachs, Makrele usw.), Eigelb, Pilzen und angereicherten Produkten wie Milch oder Getreide, gewonnen werden.

Kann ein Vitamin-D-Mangel die Haut beeinflussen?

Ja, ein Vitamin-D-Mangel kann zu trockener Haut, einem Verlust an Elastizität und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Reizungen führen.

Welche Rolle spielt Vitamin D bei Psoriasis?

Das Vitamin D hilft bei der Regulierung der Produktion von Hautzellen und reduziert die charakteristischen Plaques von Psoriasis.

Kann ein Überschuss an Vitamin D schädlich sein?

Ja, eine Überdosierung von Vitamin D kann zu Nierenproblemen oder Hyperkalzämie führen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut