Gemeinhin bekannt als: Retinol, Vitamin A.
Name der I.N.C.I.-Liste: Retinol.
Extraktionsverfahren: Synthese aus einem Gas, dem Isopren.
Quelle: Synthetisch.
Botanischer Name: /
Familie: /
Extrahierter Teil der Pflanze: /
Herkunft, Ursprung: Deutschland.
Chemische Eigenschaften: Form von Retinoid; Hydrophobe Molekül (nicht löslich in wässrigem Medium); Dichte: etwa 0,9 g/cm3; Mischbar mit Fetten; Molekulargewicht: 286,5 g/mol; pH: 5,5 - 8,0.
Eigenschaften: Emulsion, kolloidale Lösung, wahre wässrige Lösung.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Das SCCS (Wissenschaftlicher Ausschuss für Verbrauchersicherheit) empfiehlt einen maximalen Prozentsatz von 0,3% in einer nicht abzuspülenden kosmetischen Formel und 0,05% in einer Körperlotion. Minimale Konzentration: 0,01%.
Funktion: Hautpflegemittel.
Besonderheiten: Antioxidant, aufhellend, aufhellend/depigmentierend, entzündungshemmend, anti-seborrhoisch, antibakteriell, adstringierend, regenerierend, keratolytisch.
Vorteile: Alle Hauttypen, insbesondere reife Haut, fettige Haut, Akne-Haut, Haut mit Aknenarben oder Pigmentflecken und unreine Haut; Alle Haartypen, insbesondere fettige Kopfhaut, mit oder ohne fettige Schuppen.
Gesichtspflege (Serum, Lotionen, Nachtcremes, Masken, Peelings, Augenkonturen);
Körperpflege (straffende Seren, Handcremes, Körpercremes);
Haarpflege (Serum).
Retinol ist empfindlich gegenüber Sauerstoff, Hitze, Licht und Schwermetallen. Es ist instabil gegenüber Säuren und Alkalien. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, bei einer Temperatur, die +15°C nicht überschreitet, und geschützt vor Licht, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen. Schützen Sie es vor Temperaturen unter 0°C.
Wirkstoff mit potenziellem sensibilisierenden Effekt, der Hauttrockenheit, Kribbeln, Spannungsgefühl, Unbehagen, Schuppung, Rötungen... verursachen kann. Deshalb wird er für empfindliche und reaktive Haut nicht empfohlen. Vor der Verwendung einer Retinol-basierten Pflege sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden. Tragen Sie einige Tropfen des betreffenden Produkts in die Armbeuge oder auf das Handgelenk auf und warten Sie einige Sekunden. Wenn eine starke Hautreaktion auftritt, sollte das Pflegeprodukt nicht im Gesicht angewendet werden.
Aus Vorsichtsgründen wird die Verwendung von kosmetischen Pflegeprodukten auf Basis von Retinoiden während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Retinol ist ein lichtempfindlicher Stoff und sollte daher vorzugsweise nachts verwendet werden. Denken Sie auch daran, tagsüber eine Breitspektrum-Sonnencreme aufzutragen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.