

Retinol


Details
Verwendung
Gesichtspflege (Seren, Lotionen, Nachtcremes, Masken, Peelings, Augenkonturen);
Körperpflege (straffende Seren, Handcremes, Körpercremes);
Haarpflege (Seren).
Aufbewahrung
Retinol ist empfindlich gegenüber Sauerstoff, Hitze, Licht und Schwermetallen. Es ist instabil gegenüber Säuren und Alkalien. An einem kühlen, trockenen Ort bei nicht mehr als +15°C aufbewahren und vor Licht, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen schützen. Vor Temperaturen unter 0°C schützen.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Retinol ist ein Wirkstoff mit potenziell sensibilisierender Wirkung. Retinol kann Hauttrockenheit, Kribbeln, Ziehen, Unbehagen, Schuppenbildung, Rötung verursachen..... Daher wird von der Anwendung bei empfindlicher und reaktiver Haut abgeraten. Bevor Sie eine Pflege auf der Basis von Retinol verwenden, führen Sie einen Hautverträglichkeitstest durch. Tragen Sie einige Tropfen des betreffenden Produkts auf die Armbeuge oder das Handgelenk auf und warten Sie einige Sekunden. Wenn eine starke Hautreaktion auftritt, sollten Sie die Pflege nicht im Gesicht anwenden.
Aus Vorsichtsgründen wird von der Verwendung kosmetischer Pflegeprodukte auf Retinoidbasis während der Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten.
Retinol ist eine photosensibilisierende Substanz, daher sollten Sie es vorzugsweise nachts anwenden. Denken Sie auch daran, tagsüber eine Sonnencreme mit breitem Spektrum aufzutragen und sich nicht der Sonne auszusetzen.