Betroffen sind 2 % der Weltbevölkerung, die Psoriasis ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Haut und der Gelenke. Sie wird als Autoimmunerkrankung angesehen, da sie auf eine Störung des Immunsystems zurückzuführen ist. Tatsächlich, aus unbekannten Gründen, sezernieren Immunzellen entzündliche Moleküle in die Haut. Diese stimulieren die Vermehrung der Keratinozyten, die sich an der Hautoberfläche ansammeln: das ist die Hyperkeratose. Diese Krankheit tritt bei Menschen mit einer genetischen Prädisposition und unter dem Einfluss bestimmter begünstigender Faktoren auf.
Auf der Haut zeigt sich Psoriasis durch das Auftreten von gut abgegrenzten roten, juckenden Plaques begleitet von einer Verdickung der Haut. Diese Plaques sind bedeckt mit weißen Schuppen. Sie treten in Bereichen mit Reibung auf (Knie, Ellbogen...), aber auch andere Bereiche sind betroffen, insbesondere die Kopfhaut.
Die Psoriasis der Kopfhaut kann lokalisiert auftreten oder mit anderen Läsionen verbunden sein (am Körper, im Gesicht oder an den Nägeln). Sehr oft ist die Kopfhaut die erste Stelle des Auftretens von Psoriasis und es wird geschätzt, dass 80 % der Menschen, die an Psoriasis leiden, Psoriasis auf der Kopfhaut entwickeln werden.
Im Allgemeinen sind die Psoriasis-Plaques auf der Kopfhaut asymmetrisch verteilt. Es handelt sich um nicht alopezische erythematöse Plaques mit abgerundeten Rändern, die mit trockenen Schuppen bedeckt sind. Sie werden beobachtet am Stirnrand, hinter dem Nacken und hinter den Ohren , quasi wie ein Stirnband um den Kopf. Laut Studien klagen bis zu 70 % der Patienten auch über Juckreiz.
Multifaktorielle Krankheit, Psoriasis ist eine Krankheit, die häufig die Kopfhaut betrifft. Da die Läsionen sehr sichtbar sind, können sie Quelle der Stigmatisierung und der Ablehnung sein. Darüber hinaus können Juckreiz die Lebensqualität der betroffenen Personen erheblich beeinträchtigen, indem sie soziale Beziehungen oder den Schlaf stören. Das Kratzen verschlimmert die Psoriasis-Läsionen. Daher stellt sich die Frage: Was kann man gegen dieses Problem tun?