Feuchtigkeitsspender : 4 Formeln. 4 Anliegen.

Feuchtigkeitsspender : 4 Formeln. 4 Anliegen.

Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose
Hilfe & Kontakt
Über Typology Bewertungen

Squalan

Chemische Eigenschaften: Verzweigtkettiger gesättigter Kohlenwasserstoff; hydrierte Version von Squalen; Dichte: 0,810–0,820 cm3; unlöslich in Wasser; löslich in unpolaren organischen Lösungsmitteln und natürlichen Ölen; Molekulargewicht: 422,81 g/mol; Brechungsindex: 1,4520–1,4570.
Eigenschaften: Emulsion, kolloidale Lösung, echte wässrige Lösung, Balsam, Suspension, Öl, wässrige Lösung, Fettlösung, Fettsuspension.
Vorteile: Alle Hauttypologien und besonders trockene und dehydrierte Haut; alle Haartypologien und besonders trockenes und dehydriertes Haar.
Herkunft, Ursprung: Spanien.
Gemeinhin bekannt als: Squalan.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Mindestens 5 %; maximal zulässige Dosierung: 100 %.
Extrahierter Teil der Pflanze: Früchte.
Besonderheiten: Geschmeidig machend, reparierend, weich machend, zart machend, feuchtigkeitsspendend, rückfettend.
Quelle: Pflanzlich (Olivenöl).
Familie: Oleaceae.
Botanischer Name: Olea europaea.
Funktion: Emolliens, Haarspülung, rückfettend, Hautpflege.
Extraktionsverfahren: Hydrierung von Unverseifbaren in Olivenöl.
Name der I.N.C.I.-Liste: Squalan.

Details

Anwendung

  • Gesichtspflege(ölige Seren, Cremes, reinigende Cremes/Lotionen/Gele, Masken, Peelings, Aftershave-Lotionen);

  • Körperpflege(Körpermilch, Fuß- und Handcremes, Massageöle, trockene Körperöle, Sonnenpflege);

  • Haarpflege(Haarseren, Conditioner);

  • Getönte Hautpflege(Foundation, Lippenstift, Lidschatten, Wimperntusche).

Aufbewahrungsmethode

Bei Raumtemperatur fern von Licht, Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Es gibtkeine Kontraindikationfür die kosmetische Anwendung von Squalan, weshalb es sowohl von Kindern als auch schwangeren oder stillenden Frauen ohne Risiko verwendet werden kann.

Erfahren Sie mehr

Squalan ist ein pflanzliches Lipid, das aus Squalen gewonnen wird, ein Bestandteil, der natürlicherweise im menschlichen Körper vorhanden ist: menschlicher Talg enthält etwa 15 % Squalen. So hat Squalan aufgrund seiner biomimetischen Struktur eine hervorragende Affinität zur Haut. Die Charakterisierung von Squalen geht auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Tsujimoto isolierte dieses Molekül zum ersten Mal aus Haileberöl, daher der Name. Heutzutage ist das in der Hautpflege enthaltene Squalan pflanzlichen Ursprungs. Es kann aus Zuckerrohr, Weizenkeimen, Palmen und Oliven gewonnen werden. Es hat eine nicht fettende, ölige Textur, die sofort einzieht. Dieser Inhaltsstoff stellt somit die Lipidbarriere der Haut wieder her, verleiht ihr Geschmeidigkeit und Weichheit und schützt sie vor Austrocknung, indem er Wasserverlust verhindert.