Please enable JavaScript
Logo
Traitements vitiligo génital.

Genitale Vitiligo : Wie behandelt man die Intimbereiche?

Der genitale Vitiligo, obwohl häufig tabuisiert, kann das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise können verschiedene Therapieansätze in Betracht gezogen werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen also zur Verfügung, um die Depigmentierung durch Vitiligo in diesen sensiblen Körperregionen zu mindern? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Veröffentlicht am 31. Oktober 2025, aktualisiert am 31. Oktober 2025, von Lilia, Wissenschaftliche Redakteurin — 7 Minuten Lesezeit

Wie geht man bei der Behandlung von Vitiligo im Intimbereich wissenschaftlich fundiert und zugleich verständlich vor?

Die Vitiligo ist eine chronische Autoimmunerkrankung, gekennzeichnet durch den fortschreitenden Verlust von Melanozyten, den für die Hautpigmentierung verantwortlichen Zellen. Dieses Verschwinden führt zum Auftreten depigmentierter weißer Flecken auf verschiedenen Körperregionen, die in Größe, Form und Lokalisation variieren können. Zu den möglichen Formen gehört der Vitiligo im Intimbereich, auch als genitaler Vitiligo bezeichnet, ist relativ häufig, wird jedoch aufgrund der damit verbundenen Peinlichkeit oft nicht gemeldet. Sie betrifft die genitalen, perinealen oder pubischen Bereiche, manchmal isoliert, manchmal in Kombination mit anderen Körperregionen. Obwohl sie weder schmerzhaft noch ansteckend ist, kann diese Form von Vitiligo erhebliche psychologische Auswirkungen haben, insbesondere auf das Selbstvertrauen und das Sexualleben, aufgrund der Sichtbarkeit und Symbolik dieser Bereiche.

Vitiligo im Intimbereich erfordert eine spezifische Betreuung, da die Haut in diesem sehr sensiblen Bereich nicht immer dieselben Behandlungsansätze verträgt wie andere Formen der Vitiligo.

Obwohl nur wenige Studien zu diesem Thema vorliegen, erscheinen bestimmte Techniken wirksam und risikoarm für die Behandlung der Genitalvitiligo.

  • Die Transplantation von Melanozyten und Keratinozyten in Kombination mit Prednisolon.

    Die Transplantation von Melanozyten und Keratinozyten besteht darin, aus einem gesunden Hautareal des Patienten pigmentbildende Zellen (Melanozyten) und Epidermiszellen (Keratinozyten) zu entnehmen und sie im Labor zu kultivieren, bevor sie in depigmentierte Areale reimplantiert werden. Dieses Verfahren zielt darauf ab, die Melaninproduktion wiederherzustellen und die Haut schrittweise und auf natürliche Weise zu repigmentieren. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Technik, die in der Regel nur bei stabilen Formen des Vitiligo angewendet wird und auch bei genitalem Vitiligo erfolgreich sein kann.

    Es gibt eine im Dermatologic Surgery veröffentlichte Studie, die eine Behandlung des Genitalbereichs bei drei Patienten beschreibt und positive Ergebnisse zeigt. Zunächst wurde eine Hautbiopsie in der Größe des Empfängerareals von der oberseitig-lateralen Epidermis am Oberschenkel entnommen. Anschließend erfolgte eine Transplantation von Melanozyten und Keratinozyten, ohne dass eine Verbesserung festgestellt wurde. Die Wissenschaftler verabreichten daraufhin für zwei Wochen oral Prednisolon, bevor sie eine erneute Transplantation durchführten. Prednisolon gehört zur Gruppe der Kortikosteroide, die aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt werden. Nach dem Eingriff erreichten die Patienten eine nahezu vollständige Repigmentierung.

    Prednisolon in Kombination mit einer Transplantation von Melanozyten und Keratinozyten scheint somit wirksam bei der Behandlung des genitalen Vitiligo zu sein, obwohl nicht eindeutig festgestellt werden kann, ob diese Wirksamkeit auf die Transplantation, das Medikament selbst oder auf deren Kombination zurückzuführen ist. Die Forschenden empfehlen jedoch, bei der gleichzeitigen Anwendung mit der Transplantation Vorsicht walten zu lassen, bis eine kontrollierte klinische Studie mit einer größeren Patientenzahl ihren Nutzen bestätigt.

  • Der Pimecrolimus.

    Immunmodulatorische Medikamente wie Pimecrolimus können zur Behandlung von Vitiligo eingesetzt werden, obwohl lokale Kortikosteroide sich oft als effektiver erweisen. Eine Studie wies die Wirksamkeit dieser Therapie bei zwei Kindern nach, einem mit Lid- und Brauenvitiligo und einem mit genitaler Vitiligo. Da die Familie des zweiten Patienten eine lokale Kortikosteroidtherapie ablehnte, trug dieser über drei Monate hinweg zweimal täglich eine 1-%ige Pimecrolimus-Creme auf. In der Folge zeigte der Patient eine nahezu vollständige Remission aller Symptome. Es handelt sich jedoch um einen Einzelfall.

  • Die Mikrotransplantation.

    Einige Forscher behaupten, dass die Mikrograft für die nicht verhornte Schleimhaut der Eichel nicht geeignet ist und zu einem sehr auffälligen Unterschied in Textur und Farbe führen kann. Im Gegensatz zur Transplantation, bei der Melanozyten und Keratinozyten durch eine Biopsie gesunder Haut isoliert und auf die depigmentierten Hautareale aufgebracht werden – was den Vorteil eines homogenen Ergebnisses bietet –, besteht die Mikrograft darin, kleine pigmentierte Hautfragmente zu entnehmen und direkt auf die depigmentierten Zonen aufzubringen.

    Doch eine Studie, veröffentlicht in der Journal of Cutaneous Medicine and Surgery zeigt signifikante Ergebnisse einer Repigmentierung im Intimbereich von vier Patienten mit genitalem Vitiligo. Die Transplantate wurden von unauffälligen Körperbereichen entnommen, etwa dem Gesäß, der Gesäßfalte, der postaurikulären Region und der lateralen Oberschenkelseite. Innerhalb einer Woche transplantierte Hautstelle normal abheilte, zeigte anfänglich dunkle Flecken, die innerhalb von fünf Tagen verschwanden. In den Wochen nach der Operation wurde eine Feuchtigkeitscreme auf die verheilte Haut aufgetragen. Die Entnahmestelle, geschützt durch einen unveränderten Verband, heilte ebenfalls innerhalb von 10 bis 14 Tagen ab, ebenfalls dank einer Feuchtigkeitscreme.

    Allerdings ist es aufgrund der begrenzten Anzahl transplantierter Patienten und der wenigen diesbezüglichen Studien nicht möglich, eine signifikante Wirksamkeit der Mikrotransplantation beim genitalen Vitiligo nachzuweisen.

    Die Ergebnisse der verschiedenen Studien müssen mit Vorsicht interpretiert werden, da die Zahl der behandelten Patienten nach wie vor begrenzt ist. Daher ist es unerlässlich, weitere Forschung und Studien durchzuführen, um das Wissen über die am besten geeigneten Behandlungen bei Genitalvitiligo zu vertiefen.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Quellen

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen