Please enable JavaScript
Le drainage lymphatique pour dégonfler le ventre.

Die Vorteile der Lymphdrainage zur Entschwellung des Bauches.

Ein aufgeblähter Bauch kann im Alltag unangenehm und schmerzhaft sein. Durch die Anregung der Lymphzirkulation verspricht die Lymphdrainage, Schwellungen im Bauchraum abzubauen. Ist diese Technik tatsächlich wirksam? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Veröffentlicht am 3. Oktober 2025, aktualisiert am 3. Oktober 2025, von Pauline, Chemieingenieurin — 6 Minuten Lesezeit

Worin besteht die Lymphdrainage?

Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, die Lymphzirkulation anzuregen. Diese klare Flüssigkeit zirkuliert in einem Gefäßnetz, das parallel zum Blutkreislauf verläuft. Die Lymphe transportiert Stoffwechselabfälle, Toxine und überschüssige Flüssigkeiten zu den Lymphknoten, wo sie gefiltert werden, bevor sie vom Körper ausgeschieden werden. Wenn die Lymphzirkulation infolge eines sitzenden Lebensstils, ungesunder Ernährung, Durchblutungsstörungen oder eines Übermaßes an Fettzellen verlangsamt ist, fällt es dem Organismus schwerer, diese Abfallstoffe auszuscheiden. Dies kann ein Schweregefühl und lokale Schwellungen, insbesondere im Bauchbereich, verursachen. Die Lymphdrainage zielt darauf ab, diese Zirkulation wieder zu aktivieren und Stagnationen abzubauen, sodass sich der Bauch leichter und weniger gespannt anfühlt.

Obwohl im Allgemeinen als sicher angesehen, sollte die manuelle Lymphdrainage bei Infektionen, Fieber, tiefer Venenthrombose, Herzinsuffizienz oder fortschreitenden Krebserkrankungen vermieden werden, da die Stimulation des Lymphkreislaufs den Zustand des Patienten verschlechtern könnte. Vor der Anwendung ist es daher ratsam, ärztlichen Rat einzuholen.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Welche Wirkungen hat die Lymphdrainage auf einen aufgeblähten Bauch?

Die Lymphdrainage des Abdomens ist eine der beliebtesten entwässernden Massageformen. Sie bringt tatsächlich eine Reihe interessanter Vorteile mit sich.

  • Reduzierung eines aufgeblähten Bauches und von Blähungen : Durch die Förderung des Abtransports überschüssiger Flüssigkeiten unterstützt die drainierende Bauchmassage die Verringerung der Wasserretention im abdominalen Bereich. Dies äußert sich in einer sichtbaren Abnahme der Schwellung und in einem flacheren Bauchgefühl.

  • Linderung von Verdauungsstörungen : Sanfte Bewegungen am Abdomen reaktivieren die Gewebe- und Muskelaktivität und fördern den Darmtransit. Die Drainage kann so dazu beitragen, Verstopfung zu reduzieren und den täglichen intestinalen Komfort zu verbessern.

  • Verbesserung der Hautqualität : Durch die Stimulierung der Blutmikrozirkulation kann die Lymphdrainage die Bauchhaut straffer machen. Diese Methode wird insbesondere geschätzt, um Cellulite.

Mehrere wissenschaftliche Studien bestätigen die Vorteile der abdominalen Lymphdrainage. Zum Beispiel verfolgte eine Untersuchung 32 Patienten nach einer abdominalen Fettabsaugung, die in zwei gleich große Gruppen aufgeteilt wurden: eine Kontrollgruppe, die nur Kompressionskleidung trug, und eine Gruppe, die Kompressionskleidung und abdominale Lymphdrainage kombinierte. Die Messungen des Bauchumfangs wurden an drei Stellen um den Nabel herum zwischen Tag 1 und Tag 7 postoperativ durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Abnahme des Lymphödems in der Gruppe, die von der Lymphdrainage profitierte, obwohl die quantitativen Daten von den Forschern nicht mitgeteilt wurden.

Die manuelle Lymphdrainage scheint somit die Reduktion der abdominalen Schwellung nach einem chirurgischen Eingriff zu verbessern und geht über den reinen Effekt kompressiver Kleidung hinaus.

Weitere Studien haben ebenfalls die Vorteile der Lymphdrainage nach abdominalchirurgischen Eingriffen untersucht. Eine prospektive Studie verfolgte 20 Frauen, die sich einer Abdominoplastik in Kombination mit einer Liposuktion unterzogen hatten. Alle Teilnehmerinnen trugen acht Wochen lang ein standardisiertes Kompressionsmieder. Ab der sechsten Woche erhielt die Behandlungsgruppe zweimal wöchentlich über drei Wochen Lymphdrainage-Sitzungen, während die Kontrollgruppe nur das Kompressionsmieder trug. Der Bauchumfang wurde in Woche 6 und 8 gemessen, und eine stärkere Ödemreduktion wurde in der Behandlungsgruppe beobachtet.

Réduction moyenne de la circonférence abdominale au niveau du nombril dans le groupe traitement (drainage lymphatique / vêtement compressif) et dans le groupe contrôle (vêtement compressif seul).

Mittlere Reduktion des Bauchumfangs auf Nabelhöhe in der Behandlungsgruppe (Lymphdrainage/Kompressionskleidung) und in der Kontrollgruppe (nur Kompressionskleidung).

Quelle : PAZDERNIK V. K. & al. Manual lymphatic drainage in postoperative abdominoplasty with core liposuction patients. The American Journal of Cosmetic Surgery (2019).

9,8 cm

mittlere Reduktion in der Behandlungsgruppe zwischen Woche 6 und 8.

6,6 cm

durchschnittliche Reduktion in der Kontrollgruppe zwischen der 6. und der 8. Woche.

Führt die lymphatische Drainage zu einer Verringerung des Bauchumfangs?

Entgegen mancher gängigen Vorstellungen sorgt die Lymphdrainage verursacht keinen Fettabbau und macht den Bauch daher nicht schlanker. Die nach einer Sitzung beobachteten Effekte beruhen vor allem auf der Mobilisierung von im Gewebe zurückgehaltenen Flüssigkeiten, was die Schwellungen vorübergehend reduziert und für ein flacheres Bauchgefühl sorgt. Diese Wirkung ist besonders interessant bei Personen, die zu Wassereinlagerungen oder Blähungen durch eine verlangsamte Lymphzirkulation neigen. Allerdings muss die Lymphdrainage, um das Bauchfett gezielt zu reduzieren und eine dauerhafte Verminderung des Taillenumfangs zu erreichen, mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und einem gesunden Lebensstil kombiniert werden.

Wie führt man eine Lymphdrainage bei einem geschwollenen Bauch durch?

Die Lymphdrainage im Bauchbereich kann in spezialisierten Einrichtungen durchgeführt werden, doch es ist auch möglich, zu Hause einige einfache Handgriffe anzuwenden, um die Lymphzirkulation zu stimulieren. Dabei ist zu beachten, dass die Lymphe langsam und oberflächlich fließt: Die Bewegungen müssen daher bleiben sanft, langsam und gleichmäßig, ohne jemals Schmerzen zu verursachen. Vor Beginn empfiehlt es sich, eine bequeme Position einzunehmen – auf dem Rücken liegend oder halb sitzend –, um den Bauchbereich vollständig zu entspannen.

Die Handgriffe bestehen hauptsächlich aus leichten Druckausübungen und kreisenden Bewegungen, die dem natürlichen Verlauf der Lymphe zu den Lymphknoten in der Leistengegend folgen. Legen Sie die Hände flach auf den unteren Bauch und führen Sie kleine Kreise im Uhrzeigersinn, um den Darmtransit zu fördern und die Entstauung zu unterstützen. Führen Sie anschließend sanfte Gleitschübe in Richtung Unterbauch aus, zu den Leistenfalten hin, um die angesammelten Flüssigkeiten gezielt in die lymphatischen Filterzonen zu leiten.

Für sichtbare Ergebnisse ist eine konsequente Durchführung entscheidend: Die meisten Institute empfehlen ein bis zwei Behandlungen pro Woche, insgesamt sechs bis acht Behandlungen.

3 einfache Handgriffe für eine Lymphdrainage-Massage des Bauches zu Hause.

  • Sanfte kreisförmige Bewegungen auf dem Abdomen : Legen Sie Ihre Hände flach auf den Abdomen und führen Sie kleine kreisförmige Bewegungen im Uhrzeigersinn für 1 bis 2 Minuten durch.

  • Gleitbewegungen zur Leiste : Legen Sie die Hände flach auf, üben Sie leichten Druck aus und gleiten Sie sanft vom oberen Bauchbereich zu den Leistenfalten, um die Lymphe zu den Lymphknoten zu leiten.

  • Zwerchfellatmung : Atmen Sie tief ein, indem Sie den Bauch wölben, und atmen Sie dann langsam aus, während sich der Bauch wieder entspannt.

Quellen

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen