Please enable JavaScript
Effet du drainage lymphatique sur le poids.

Ist eine Gewichtsabnahme durch Lymphdrainage möglich?

Häufig empfohlen bei schweren und geschwollenen Beinen, gewinnt die manuelle Lymphdrainage auch bei Personen, die ihre Silhouette verfeinern möchten, an Bedeutung. Doch kann sie tatsächlich einen Beitrag zur Gewichtsabnahme leisten? Erfahren Sie hier, ob die Lymphdrainage als unterstützender Faktor beim Abnehmen betrachtet werden kann.

Veröffentlicht am 3. Oktober 2025, aktualisiert am 3. Oktober 2025, von Pauline, Chemieingenieurin — 5 Minuten Lesezeit

Das Wesentliche zum Merken.

  • Lymphdrainage verursacht keinen Fettmasseverlust und auch keine Gewichtsreduktion: jede Verringerung des Umfangs ist vorübergehend und auf die Mobilisierung interstitieller Flüssigkeiten zurückzuführen.

  • Die manuelle Lymphdrainage kann jedoch bestimmte metabolische Marker verbessern, insbesondere wenn sie mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität kombiniert wird.

  • Eine verringerte Effizienz der Lymphdrainage kann die Fähigkeit der Adipozyten einschränken, die gespeicherten Fette freizusetzen, und trägt so zu einer Resistenz des Körpers gegen Gewichtsverlust.

  • Obwohl nicht "schlank machend", spielt die manuelle Lymphdrainage eine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels des Fettgewebes und kann Teil einer Strategie zur Prävention von Übergewicht.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Führt die manuelle Lymphdrainage zu einer Gewichtsabnahme?

Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massage, deren Ziel es ist, das Lymphsystem zu stimulieren, bestehend aus Organen und Gefäßen, durch die die Lymphe, eine farblose Flüssigkeit, zirkuliert. Dieses System arbeitet parallel zum Blutkreislauf und hat die Aufgabe, Abfallstoffe und Toxine, die von den Zellen produziert werden, aufzunehmen und zu den Lymphknoten zu transportieren, wo sie gefiltert werden, während bei Anwesenheit von Bakterien oder Viren Antikörper gebildet werden. Normalerweise verläuft dieser Prozess innerhalb von etwa 48 Stunden von selbst. Er kann jedoch durch verschiedene Faktoren wie Ansammlungen von Fettzellen oder eine schlechte Durchblutung verlangsamt werden, was in bestimmten Körperbereichen, am häufigsten in den Beinen. Die Lymphdrainage zielt darauf ab, diese Verlangsamung zu bekämpfen.

Die Lymphdrainage ermöglicht nicht den Abbau von Fettmasse.

Tatsächlich wird die Lymphdrainage zwar häufig als Methode angepriesen, die beim Abnehmen helfen kann, dennoch ist es wichtig, ihre tatsächlichen Effekte von verbreiteten Missverständnissen abzugrenzen. Obwohl die Lymphdrainage vorübergehend das Bauchvolumen oder andere Körperregionen reduzieren kann, existieren keine überzeugenden Belege dafür, dass sie zu einem Fettverlust oder einer dauerhaften Gewichtsreduktion führt. Der Großteil der nach einer Lymphdrainage beobachteten Umfangsverringerungen ist auf eine Mobilisierung interstitieller Flüssigkeiten und nicht auf den Abbau von Fettgewebe.

Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die Lymphdrainage bestimmte Stoffwechselmarker verbessern kann, wie die Insulinsensitivität oder Entzündungsparameter, insbesondere in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität. Eine Studie untersuchte die Auswirkungen der manuellen Lymphdrainage auf die Stoffwechselparameter von 60 Teilnehmenden mit normalem, erhöhtem oder adipösem Body-Mass-Index. Die Teilnehmenden erhielten drei Lymphdrainage-Sitzungen pro Woche über einen Monat hinweg. Die Ergebnisse zeigten signifikante Verbesserungen: Bei übergewichtigen Teilnehmenden sank die postprandiale Blutzuckerkonzentration von 119 mg/dL auf 100 mg/dL, während weitere Indikatoren des Kohlenhydratstoffwechsels und der Insulinsensitivität, darunter Insulin, Leptin und der HOMA-IR-Index, ebenfalls positiv beeinflusst wurden.

Die Forscher folgerten unter der Annahme, dass die Lymphdrainage in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität eine präventive Rolle bei Adipositas und Insulinresistenz spielen könnte.

Die Bedeutung der Lymphdrainage für den Fettstoffwechsel wurde auch durch eine Studie mit 28 prämenopausalen Frauen mit ähnlicher Fettmasse, jedoch unterschiedlicher Effizienz der Lymphdrainage an den unteren Extremitäten. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, bei denen die Lymphdrainage beeinträchtigt war, eine geringere lipolytische Aktivität und eine verminderte Reaktion auf adrenerge Stimulation. Mit anderen Worten scheint eine ineffiziente Lymphdrainage die Fähigkeit der Adipozyten einzuschränken, gespeicherte Fette freizusetzen, was zur Resistenz bestimmter Bereiche gegenüber Gewichtsverlust beitragen könnte.

Diese Beobachtung legt nahe, dass die Lymphdrainage nicht direkt einen Gewichtsverlust bewirkt, sondern eine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels des Fettgewebes spielt.

Quellen

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen