Ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Europas und Asiens stammend, ist die Brennnessel eine stechende Pflanze aus der Familie der Urticaceae. Obwohl sie oft für ihre stechenden Eigenschaften bekannt ist, enthält sie dennoch einen Extrakt in ihren Blättern, der reich an Vorteilen für das Haar ist und unter dem INCI-Namen Urtica Dioica Leaf Extract in die Formulierung von Haarpflegeprodukten einfließt. Antioxidativ, kann die Brennnessel insbesondere das Auftreten von weißem Haar verhindern. Darüber hinaus machen die sebumregulierenden Eigenschaften dieses naturbelassenen Inhaltsstoffs ihn zu einem Verbündeten von fettiger Kopfhaut. In Bezug auf das Haarwachstum ist die Rolle der Brennnessel subtiler.
Tatsächlich dient dieser Inhaltsstoff mehr dazu, Haarausfall zu verhindern als ihr Wachstum zu stimulieren. Eine Studie hat insbesondere gezeigt, dass die Verwendung eines Shampoos auf Basis von Brennnesselextrakt und eines Serums, das ebenfalls Brennnesselextrakt enthält, über sechs Monate hinweg dazu beigetragen hat, Haarausfall bei 120 Personen mit androgenetischer Alopezie und Telogen-Effluvium zu verhindern und zu begrenzen. Am Ende der sechs Monate stellten die Forscher eine Reduzierung des Haarausfalls um 90% fest, im Vergleich zu einer Reduzierung um 40% bei den Teilnehmern, die Placebo-Behandlungen erhielten. Es ist noch einmal zu betonen, dass diese Studie die Vorteile der Brennnessel zur Bekämpfung von Haarausfall und nicht zur Förderung des Nachwachsens hervorhebt.
Aus biologischer Sicht haben Wissenschaftler diese Fähigkeit der Brennnessel, Haarausfall zu verhindern, mit ihrer hemmenden Wirkung auf die 5-α-Reduktase in Verbindung gebracht. Dieses Enzym katalysiert insbesondere die Umwandlung von Testosteron in Dihydroxytestosteron (DHT). Letzteres erhöht jedoch den Ausdruck von Interleukin 6 (IL-6), einem Zytokin, das den Übergang von der Anagenphase, der Wachstumsphase der Haare, zur Katagenphase, der Ruhephase, beschleunigt. DHT bringt die Haarfollikel also schneller in die Telogenphase, die Haarausfallphase. Die Fähigkeit des Brennnesselextrakts, die Aktivität der 5-α-Reduktase zu hemmen, ermöglicht es ihm daher, die Haare vor hormonellen Veränderungen oder genetischen Prädispositionen zu schützen, die für eine erhöhte Produktion von DHT und folglich für Haarausfall verantwortlich sind.