Das ätherische Öl von Rosmarin besteht hauptsächlich aus mehreren Schlüsselbestandteilen, wie 1,8-Cineol, α-Pinen, Kampfer und Borneol. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihr geringes Molekulargewicht aus und sie sind lipidlöslich, was ihnen ermöglicht, die zytoplasmatische Membran zu durchdringen. Daher üben α-Pinen und Borneol, die im ätherischen Öl von Rosmarin vorhanden sind, ihre entzündungshemmende Wirkung aus. α-Pinen wirkt, indem es die nukleare Translokation von NF-Kappa B hemmt und entzündliche Marker reduziert, während Borneol die Expression von proinflammatorischen Zytokinen unterdrückt. Insbesondere hat eine Studie gezeigt, dass diese Bestandteile des ätherischen Öls von Rosmarin die durch Propionibacterium acnes induzierte Entzündung durch Hemmung oder Unterdrückung der Zytokinproduktion inhibiert haben.
Eine zusätzliche Studie hat gezeigt, dass das ätherische Öl des Rosmarins eine hohe Sensibilität und signifikante antibakterielle Aktivität gegenüber Propionibacterium acnes aufweist. Diese Beobachtung könnte durch das Vorhandensein von Kampfer und Borneol im ätherischen Öl erklärt werden, die grampositive Bakterien hemmen. Diese Verbindungen können das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien stören, indem sie ihren Stoffwechsel beeinträchtigen. Allerdings sind die spezifischen Informationen zu diesem Thema begrenzt. Darüber hinaus können Kampfer und Borneol die Permeabilität der Zellmembran von Bakterien verändern, was ihre Funktion stört und zu ihrer Eliminierung führt.
Das ätherische Öl des Rosmarins, mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften, ist in der Lage, Hautentzündungen, die durch Akne verursacht werden, zu lindern. Darüber hinaus ist seine antibakterielle Aktivität, die speziell auf Propionibacterium acnes abzielt, ein wertvolles Mittel im Kampf gegen diese Hauterkrankung. Daher kann das ätherische Öl des Rosmarins ein effektiver Verbündeter sein, um Akne-bedingte Entzündungen zu beruhigen und zu behandeln.