Die Hauptfunktion einer reinigenden Maske besteht darin, überschüssigen Talg aufzunehmen, um glänzende Bereiche und Unreinheiten zu reduzieren. Einige Komponenten sind daher wesentlich in der Zusammensetzung einer reinigenden Maske, insbesondere absorbierende Wirkstoffe wie Aktivkohle oder Tonerde, die porös genug sind, um überschüssigen Talg aufzunehmen. Diese Masken enthalten auch Weichmacher, oft pflanzliche Öle, die die Haut weich machen und geschmeidig halten, um zu verhindern, dass sie austrocknet.
Im Allgemeinen haben reinigende Masken eine konsistente, gelartige Textur. Diese Eigenschaft wird dem Produkt durch Texturgebende oder Gelbildende Mittel verliehen, die meistens Polymere sind (Beispiel : Xanthangummi, Sklerotiumgummi, usw.). Sie haben die Eigenschaft, dem Produkt Konsistenz zu verleihen, indem sie seine Viskosität erhöhen. Es gibt auch pH-Regulatoren (Beispiel : Calciumcarbonat, usw.) zur Stabilisierung der Zubereitung und Anpassung des pH-Wertes der Maske an den der Haut.
Ein reinigendes Gesichtsmaske enthält auch feuchtigkeitsspendende Verbindungen (Pentylenglykol, Glycerin, usw). Die feuchtigkeitsspendende Eigenschaft eines Inhaltsstoffs beruht auf seiner Fähigkeit, Wassermoleküle zu binden aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften. Diese Verbindungen helfen, die Flüssigkeit der Maske zu erhalten.
Darüber hinaus besteht eine reinigende Maske aus einer wässrigen Phase (Wasser, Hydrolat), die für die Entwicklung von Bakterien günstig sein kann. Angesichts dessen ist es unerlässlich, zur Erhaltung der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit des Produkts Konservierungsstoffe (Natriumdehydroacetat, Natriumbenzoat usw.) zu integrieren, die die Stabilität der Maske über die Zeit gewährleisten werden.