Die Polyglutaminsäure ist ein wasserlösliches Peptid, das durch Polymerisation von Glutaminsäure entsteht, die aus der Fermentation von Sojabohnen gewonnen wird. Er wirkt gegen Hautdehydrierung. Er gleicht das Wasserdefizit der Haut auf mehreren Ebenen aus. Zunächst bildet die Polyglutaminsäure einen mikroskopischen Film auf der Oberfläche des Epidermisgewebes, ein sogenanntes Mikrogel. Diese molekulare Anordnung quillt bei Kontakt mit Wasser und bindet Wassermoleküle. Durch diesen Wirkmechanismus ist die Polyglutaminsäure kann bis zum 5.000-fachen seines Gewichts an Wasser binden. Im Vergleich dazu, je nach Molekulargewicht, die Hyaluronsäure kann bis zum 1.000-fachen ihres Gewichts an Wasser binden.
Außerdem fördert Polyglutaminsäure die Bildung von Pyrrolidoncarbonsäure, Milchsäure und Urocaninsäure, Molekülen, die den natürlichen Feuchtigkeitsfaktor (NMF, englisch Natural Moisturizing Factors). Dieser Begriff bezeichnet eine Gruppe hygroskopischer Substanzen in der Hornschicht, die Wasser binden. Schließlich begrenzt die Aktivität der Hyaluronidase, das Enzym, das den Abbau von Hyaluronsäure in dermalem Gewebe. Diese Substanz ist in der Hautpflege bekannt und spielt eine Rolle bei der Feuchtigkeitsversorgung. Sie verleiht der Haut Fülle und ein pralles Erscheinungsbild. Mit den Jahren sinkt ihr Gehalt. Das führt zu trockener Haut und trägt zur Faltenbildung bei. Durch Hemmung der Hyaluronidase-Aktivität beugt Polyglutaminsäure Feuchtigkeitsverlust vor und verlangsamt das Auftreten von Zeichen des Alterns.
Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Polyglutaminsäure wurden in verschiedenen Studien untersucht, darunter eine aus dem Jahr 2019 mit fünf Freiwilligen. Sie verblieben fünfzehn Minuten in einem Raum mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Temperatur = 22 °C, Luftfeuchtigkeit = 60 %). Auf jeden Arm trug man zwei Formulierungen auf: eine enthielt 0,2 % Polyglutaminsäure, die andere 5 % Glycerin, ein in der Hautpflege verwendetes Feuchthaltemittel. Die Feuchtigkeitswerte wurden vor und zwei Stunden nach Anwendung mittels Corneometrie gemessen. Eine Steigerung der Hautfeuchtigkeit um 13,5 % wurde nach Anwendung der Polyglutaminsäure-Formulierung gemessen, gegenüber 7,5 % bei der Glycerin-Formulierung.