Magazin
Alle Themen
Compatibilité vitamine B12 et soleil

Vitamin B12 und Sonne: gute oder schlechte Idee?

Bestimmte Wirkstoffe, die als photosensibilisierend bezeichnet werden, können die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen verstärken. Sie gelten daher als unverträglich mit Sonneneinstrahlung. Gilt das auch für Vitamin B12? Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 19. Juni 2024, aktualisiert am 24. Juni 2024, von Pauline, Zuständig für die wissenschaftliche Kommunikation — 5 min Lesezeit

Vitamin B12, ein lichtempfindlicher Wirkstoff?

Bestimmte Moleküle , die in kosmetischen Formulierungen wie Vitamin A oder AHA verwendet werden, vertragen sich nicht gut mit der Sonne. Durch die Erhöhung der Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen können sie die Hautrisiken, die mit der Sonneneinstrahlung einhergehen (Sonnenbrand, Dehydration...), verschärfen. Je nach Molekül variieren die beteiligten Mechanismen leicht, wobei reaktive Sauerstoffspezies (ROS) einbezogen werden oder nicht, die bei oxidativem Stress in Überschuss produziert werden. Im Allgemeinen reagiert eine photosensibilisierende Substanz unter dem Einfluss der Sonne, um sich in ein Molekül zu verwandeln, das die Hautstrukturen beschädigt und die epidermale Barriere schwächt, wodurch die Haut empfindlicher wird.

Das Vitamin B12 ist kompatibel mit Sonneneinstrahlung.

Auch bekannt als Cobalamin, ist das Vitamin B12 ein kosmetisches Wirkstoff, der in verschiedene Galeniken integriert werden kann. Es hat eine interessante Besonderheit, die von seiner chemischen Struktur, die unten dargestellt ist, und seinem zentralen Kobaltatom herrührt: es verleiht Kosmetika eine leichte rosa Farbe. Die Struktur des Vitamin B12 ist auch teilweise verantwortlich für seine photoprotektive Eigenschaft. Tatsächlich kann diese Verbindung dank ihrer Doppelbindungen freie Radikale stabilisieren und so den oxidativen Stress in den Hautzellen reduzieren. Darüber hinaus haben in vitro Studien die Fähigkeit von Vitamin B12 gezeigt, Glutathion zu aktivieren, das an der Aufrechterhaltung des Redoxpotenzials der Zellen beteiligt ist. Dieser Wirkstoff schützt die Haut somit vor Photoalterung, einem Phänomen, das sich durch ein vorzeitiges Absacken der Hautstrukturen und das Auftreten von Sonnenflecken äußert.

La structure de la vitamine B12
Quelle: BAUMGARTNER M. & al. Vitamin B12, Folsäure und der Methionin-Remethylierungszyklus - Biochemie, Stoffwechselwege und Regulation. Zeitschrift für erbliche Stoffwechselkrankheiten (2018).

Die Vorteile von Vitamin B12 nach Sonneneinstrahlung?

Nach einer Sonnenexposition benötigt die Haut Frische und muss ihre geschwächte Schutzbarriere wiederherstellen. Tatsächlich neigt die Sonne dazu, das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut zu destabilisieren und die Hornschicht zu stören, was den Wasserverlust erhöht. Darüber hinaus stimulieren UV-Strahlen die entzündlichen Mechanismen der Haut. Die von ihnen produzierten freien Radikale können bestimmte nukleare Faktoren wie den Transkriptionsfaktor AP-1 aktivieren, der an der Freisetzung von Zytokinen beteiligt ist, Molekülen, die Erytheme und Ödeme fördern.

Die Vitamin B12 kann Entzündungen beruhigen , die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden, indem sie die Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen reduziert. Darüber hinaus hat sie eine hemmende Wirkung auf die Synthese von Stickstoffmonoxid (NO), einer gefäßerweiternden Verbindung. Tatsächlich stimuliert NO die Produktion von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP), einem Nukleotid, das zu einer Reduzierung des Tonus der glatten Muskulatur und einer Erweiterung des Durchmessers der Blutgefäße führt, was die nach Sonneneinstrahlung beobachteten Rötungen und Schwellungen fördert. Es ist zu beachten, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Vitamin B12, die zunächst in vitro beobachtet wurden, später in klinischen Studien nachgewiesen wurden.

Das Wichtigste im Überblick : Die Kombination von Vitamin B12 und Sonne ist eine gute Idee, aufgrund der antioxidativen und beruhigenden Eigenschaften dieses Wirkstoffs.

Finden Sie Vitamin B12 in unserem After-Sun-Serum.

Zur Anwendung auf dem gesamten Gesicht ist unser After-Sun-Serum in blassrosa Farbton mit Panthenol und Vitamin B12 angereichert, um die Zellregeneration nach der Sonneneinstrahlung zu fördern. Es enthält auch Carob-Extrakt, einen Wirkstoff, der bekannt dafür ist, die Bräune zu stimulieren und zu verlängern. Formuliert mit 97% natürlichen Inhaltsstoffen, hat dieses Serum eine thermoregulierende Textur, die der Haut eine sofortige beruhigende Wirkung bietet. Darüber hinaus ist es für alle Hauttypen geeignet, auch für die empfindlichsten.

Quellen

  • DAVLUY S. & al. A Review of Vitamin B12 in Dermatology. American Journal of Clinical Dermatology (2015).

  • JONES A. The photochemistry and photobiology of vitamin B12. Photochemical & Photobiological Sciences (2017).

  • BAUMGARTNER M. & al. Vitamin B12, folate, and the methionine remethylation cycle—biochemistry, pathways, and regulation. Journal of inherited metabolic disease (2018).

  • VAN DEN HEUVEL E. & al. Vitamin B12 in Relation to Oxidative Stress: A Systematic Review. Nutrients (2019).

  • THOMAS A. & al. Photosensitization Reactions of Biomolecules: Definition, Targets and Mechanisms. Photochemistry and Photobiology (2021).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.