Magazin
Alle Themen
Bienfaits vitamine B12 peau

Vitamin B12: Welche Vorteile hat es für die Haut?

Weniger beliebt als Vitamin B3 (Niacinamid), ist Vitamin B12 ein interessanter kosmetischer Wirkstoff, dessen Verwendung mehrere Vorteile für die Haut bietet. Lesen Sie weiter, um mehr über die Hautvorteile dieses wenig bekannten Vitamins zu erfahren.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 18. Juni 2024, aktualisiert am 24. Juni 2024, von Pauline, Zuständig für die wissenschaftliche Kommunikation — 6 min Lesezeit

Das Vitamin B12 hat entzündungshemmende Wirkungen.

Sowohl zur Formulierung von Kosmetika als auch von dermatologischen Cremes verwendet, liegt das Hauptinteresse von Vitamin B12 in topischer Anwendung in seiner Fähigkeit, die Haut zu beruhigen. Studien in vitro haben tatsächlich gezeigt, dass dieser Wirkstoff die Produktion von proinflammatorischen Zytokinen reduzieren kann. Zur Erinnerung, Zytokine sind Proteine, die an der interzellulären Kommunikation beteiligt sind, aber auch am Auftreten von Hautirritationen (Rötungen, Juckreiz...). Sie werden insbesondere von T-Lymphozyten, Zellen des Immunsystems, produziert.

Es wird auch angenommen, dass Vitamin B12 eine hemmende Wirkung auf die Synthese von Stickoxid (NO) hat, eine Molekül, das an der Pathogenese der Ekzeme und der Psoriasis beteiligt ist. Diese Verbindung wird durch das Enzym Stickoxid-Synthase (NOS) produziert, dessen Überaktivität bei den beiden zuvor genannten Dermatosen eine Rolle spielt. Tatsächlich führt ein Überschuss an Stickoxid in den Hautzellen zur Stimulation der Differenzierung der Keratinozyten und fördert die Erweiterung der Blutgefäße, ein Phänomen, das zu Rötungen und Ödemen führt. Diese entzündungshemmenden Eigenschaften von Vitamin B12, die zunächst in vitro beobachtet wurden, wurden dann in klinischen Studien nachgewiesen. Einige davon werden weiter unten vorgestellt.

StudieTeilnehmerAblauf der StudieErgebnisse
ALTMEYER & al. (2001)13 Personen mit PsoriasisZweimal tägliche Anwendung einer Vitamin B12-basierten Creme über zwölf WochenDurchschnittliche Verbesserung von 91% des PASI, einer Bewertungsskala zur Schweregradbestimmung von Psoriasis
ALTMEYER & al. (2004)48 Personen mit EkzemZweimal tägliche Anwendung einer Vitamin B12-basierten Creme und einer Placebo-Creme über einen Zeitraum von acht WochenDurchschnittliche Verbesserung von 45% des SASSAD, einer Bewertungsskala für die Schwere von Ekzemen, für die Creme mit Vitamin B12, im Vergleich zu 30% für die Placebo-Creme
JANUCHOWSKI & al. (2009)26 Kinder mit EkzemZweimal tägliche Anwendung einer Vitamin B12-basierten Creme und einer Placebo-Creme über vier WochenDurchschnittliche Verbesserung von 34% des SCORAD, einer Bewertungsskala für die Schwere von Ekzemen, für die Creme mit Vitamin B12, im Vergleich zu 12% für die Placebo-Creme
NISTICO & al. (2017)24 Personen mit PsoriasisZweimal tägliche Anwendung einer Vitamin B12-basierten Creme und einer herkömmlichen Feuchtigkeitscreme über zwölf WochenDurchschnittliche Verbesserung von 86% des PASI für die Creme mit Vitamin B12, im Vergleich zu 15,7% für die herkömmliche Creme

Die beruhigenden Eigenschaften von Vitamin B12 machen es zu einem Vorteil für empfindliche oder gereizte Haut.

Das Vitamin B12 hat antioxidative Vorteile.

Neben ihren entzündungshemmenden Wirkungen besitzt Vitamin B12 eine antioxidative Aktivität, die es ermöglicht, den durch freie Radikale verursachten Schaden entgegenzuwirken. Diese reaktiven Moleküle, die durch lange Exposition gegenüber UV-Strahlen, Verschmutzung oder Tabak erzeugt werden, tragen zur Veränderung der Struktur von Proteinen und Lipidmembranen bei und schädigen die DNA, was die Hautintegrität beeinträchtigt und Pigmentflecken verursachen und das Auftreten von Falten und das Absacken der Haut beschleunigen kann.

In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Vitamin B12 dank seiner chemischen Struktur, die reich an Doppelbindungen ist, freie Radikale durch Elektronenspende stabilisieren kann. Darüber hinaus aktiviert dieser Wirkstoff bestimmte Moleküle, die eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des Redoxpotenzials der Zellen spielen, wie Glutathion. Diese verschiedenen Effekte ermöglichen es Vitamin B12, die Haut vor oxidativem Stress zu schützen und zu verhindern Hautalterung.

Das Vitamin B12 hätte regenerative Eigenschaften.

Schließlich haben einige Studien in vitro gezeigt, dass Vitamin B12 möglicherweise eine Rolle im Prozess der Hautregeneration spielen könnte. Tatsächlich scheint es, dass dieses Vitamin die Proliferation von Fibroblasten, den Zellen, die Kollagen und Elastin synthetisieren, stimulieren kann. Diese Strukturproteine sind für die Haut unerlässlich, insbesondere in Heilungssituationen, wenn eine Wunde sich schließt.

Zudem, immer nach diesen Studien in vitro, scheint Vitamin B12 stark in die Angiogenese involviert zu sein und könnte daher zur Bildung von Granulationsgewebe beitragen, einem vorübergehenden Gewebe, das reich an Gefäßen und Zellen ist und dessen Produktion einer der wichtigen Phasen der Wundheilung entspricht. Angesichts dieser ersten Ergebnisse können wir vorsichtig annehmen, dass Vitamin B12 eine regenerative Rolle für die Haut spielen könnte. Es wäre interessant, wenn Forscher diese Hypothese in zukünftigen klinischen Studien überprüfen würden.

Quellen

  • ALTMEYER P. & al. Vitamin B12 Cream Containing Avocado Oil in the Therapy of Plaque Psoriasis. Dermatology (2001).

  • ALTMEYER P. & al. Topical vitamin B12 -  A new therapeutic approach in atopic dermatitis-evaluation of efficacy and tolerability in a randomized placebo-controlled multicentre clinical trial. British Journal of Dermatology (2004).

  • JANUCHOWSKI R. & al. Evaluation of Topical Vitamin B12 for the Treatment of Childhood Eczema. The Journal of alternative and complementary medicine (2009).

  • DAVLUY S. & al. A Review of Vitamin B12 in Dermatology. American Journal of Clinical Dermatology (2015).

  • NISTICO S. & al. Superiority of a vitamin B12-containing emollient compared to a standard emollient in the maintenance treatment of mild-to-moderate plaque psoriasis. International Journal of Immunopathology and Pharmacology (2017).

  • VAN DEN HEUVEL E. & al. Vitamin B12 in Relation to Oxidative Stress: A Systematic Review. Nutrients (2019).

  • SHEKARCHI B. & al. Vitamin B12-loaded polycaprolacton/gelatin nanofibrous scaffold as potential wound care material. Biomedical Engineering Letters (2020).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.