Please enable JavaScript

Ciclopiroxolamin

Ciclopiroxolamin ist ein Antimykotikum, das sowohl zur Behandlung von Schuppen als auch von Infektionen wie Mykosen und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt wird. Im Gegensatz zu anderen Antimykotika besitzt es zusätzlich entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und erweist sich damit als vielseitig wirksamer Wirkstoff.
FAQ zu ciclopiroxolamin

Kann Ciclopiroxolamin im Gesicht angewendet werden?

Ja, das Ciclopiroxolamin kann im Gesicht angewendet werden, insbesondere bei seborrhoischer Dermatitis.

Ist Ciclopiroxolamin wirksam gegen Schuppen?

Ja, das Ciclopiroxolamin ist wirksam bei der Reduzierung pilzbedingter Schuppen und kann insbesondere in Form eines Shampoos angewendet werden.

Welche Vorteile bietet Ciclopiroxolamin für die Nägel?

Das Ciclopiroxolamin pflegt die Nägel, indem es Nagelmykosen (auch Onychomykosen genannt) beseitigt. Zudem ist es in bestimmten medizinischen Nagellacken enthalten.

Geht die Anwendung von Ciclopiroxolamin mit unerwünschten Nebenwirkungen einher?

Wie jeder Wirkstoff kann Ciclopiroxolamin unerwünschte Wirkungen hervorrufen. In diesem speziellen Fall handelt es sich vor allem um Reizungen und Rötungen. Diese Nebenwirkungen bleiben jedoch relativ selten.

Worin besteht der Unterschied zwischen Ciclopiroxolamin und Ketoconazol?

Beide Moleküle sind Antimykotika, jedoch besitzt Ciclopirox ein breiteres Spektrum, das antibakterielle und antiinflammatorische Wirkungen umfasst. Darüber hinaus ist Ketoconazol ausschließlich rezeptpflichtig, im Gegensatz zu Ciclopiroxolamin.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut