Positions favorisant les rides du sommeil.

Schlaffalten: Die Positionen, die ihr Auftreten begünstigen.

Falten und feine Linien ermüden und altern das Gesicht. Neben der fortschreitenden Zeit können bestimmte Schlafpositionen ihr Auftreten begünstigen. Welche sind das? Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Positionen zur Entstehung von Schlaffalten beitragen und welche Positionen dazu beitragen, sie zu verhindern.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 31. Januar 2025, aktualisiert am 31. Januar 2025, von Marie, Wissenschaftliche Redakteurin — 5 min Lesezeit

Welche Positionen begünstigen die Bildung von Schlaffalten?

Die Position, in der wir schlafen, kann einen Einfluss auf das Aussehen der Gesichtshaut und auf die Hautalterung haben. Tatsächlich wird das Gesichtsgewebe während des Schlafes, abhängig von der eingenommenen Position, Scher-, Druck- und Zug mechanischen Kräften ausgesetzt. Diese Kräfte werden bedeutend, wenn man die Schlafdauer berücksichtigt. Darüber hinaus wird die Haut durch häufigere oder weniger häufige Positionswechsel während der Nacht in verschiedene Richtungen gedehnt, was zur Bildung von Schlaffalten führen kann.

  • Auf der Seite schlafen.

    Das Schlafen auf der Seite wird oft als eine Position genannt, die man vermeiden sollte, wenn man die Schlaffalten verhindern möchte. Tatsächlich ist in dieser Position eine Seite des Gesichts, die Seite, die mit dem Kissen in Berührung kommt, einem konstanten Druck ausgesetzt, der zu einer stärkeren Markierung der Falten und feinen Linien führen könnte. Die Haut wird auch auf dem Kissen ausgedehnt, was ihre Verformung begünstigt. Man könnte auch annehmen, dass die Blutzirkulation auf der Seite des Gesichts aufgrund der dort ausgeübten Kompressionskräfte verlangsamt wird.

    Eine Studie von KOLTUS wollte herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen der Schlafposition und der Intensität der Gesichtsfalten gibt. Dafür wurden 64 Freiwillige rekrutiert, die entweder auf der linken oder auf der rechten Seite schlafen, und die Tiefe und das Aussehen ihrer Falten wurden untersucht. Allerdings, kein signifikanter Unterschied wurde zwischen den linken und rechten Gesichtsseiten der Teilnehmer festgestellt. Daher, obwohl es logisch erscheinen mag, dass das Schlafen auf der Seite Schlaffalten begünstigt, konnte diese Studie dies wissenschaftlich nicht nachweisen. Dennoch, da es sich nur um eine einzige Studie handelt, sind weitere Untersuchungen noch notwendig, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können.

  • Auf dem Bauch schlafen.

    Auf dem Bauch zu schlafen scheint die gleichen Nachteile in Bezug auf die Betonung von Falten zu haben wie die Seitenlage. Tatsächlich übt der anhaltende Kontakt des Gesichts mit dem Kissen einen kontinuierlichen Druck auf die Haut aus, was die Bildung von Hautfalten fördert, die sich im Laufe der Zeit in dauerhafte Falten verwandeln könnten. Darüber hinaus erfordert diese Position eine erhöhte Drehung im Nackenbereich, was nicht nur zu Muskel- und Gelenkspannungen führen könnte, sondern auch die Blut- und Lymphzirkulation beeinträchtigen könnte. Eine Störung dieser Zirkulation könnte theoretisch die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr zu den Hautzellen reduzieren, was die Hautalterung fördern würde.

    Es ist jedoch zu beachten, dass bisher keine wissenschaftliche Studie die Auswirkungen der Bauchlage auf die Entwicklung von Falten untersucht hat. Daher sind weitere eingehende Untersuchungen zu diesem Thema erforderlich, um die Auswirkungen des Schlafens auf dem Bauch auf die Bildung von Schlaffalten besser zu verstehen.

Bevorzugte Positionen, um Schlaffalten zu vermeiden?

Im Gegensatz dazu, auf dem Rücken zu schlafen könnte eine der Positionen sein, die helfen, gegen die Schlaffalten zu kämpfen. Tatsächlich ist das Gesicht in dieser Position keinem Druck ausgesetzt und die Blut- und Lymphzirkulation werden gefördert, insbesondere wenn der Kopf erhöht liegt. Darüber hinaus ermöglicht das Schlafen auf dem Rücken dem Hals eine bessere Haltung, was bei Spannungen helfen kann. Schließlich, im Falle der Verwendung eines Nachtpflegeprodukts, vermeidet diese Position das Risiko einer Übertragung auf das Kissen, was es den Seren, Cremes und Lotionen ermöglicht, korrekt auf der Haut zu wirken.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.