Während einige Lebensmittel helfen, die Entwicklung von Psoriasis zu verlangsamen, verschlimmern andere die Symptome. Hier ist die Liste der Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie an dieser chronischen Hautkrankheit leiden:
Zöliakie ist eine entzündliche Darmerkrankung, die durch eine Immunreaktion auf das Protein Gliadin verursacht wird, das in glutenhaltigen Lebensmitteln wie Weizen vorkommt. Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen Psoriasis und Zöliakie berichtet, einschließlich eines dreifach erhöhten Risikos für Zöliakie bei Patienten mit Psoriasis in einer Meta-Analyse von 2017. Diese Korrelation kann dadurch erklärt werden, dass Th1-Zytokine an beiden Pathogenesen beteiligt sind. Diese Zytokine neigen dazu, proinflammatorische Reaktionen hervorzurufen.
Alkohol sollte bei Menschen mit Psoriasis vermieden werden, da er entzündungsfördernde Verbindungen, die Zytokine, freisetzt. Alkohol führt auch zur Vermehrung von Keratinozyten, indem er den Gehalt an Integrin α5, KGFR und Cyclin D1 erhöht, charakteristische Transkripte von Keratinozyten.
Ein übermäßiger Zuckerkonsum fördert die Differenzierung von Th17-Lymphozyten durch Aktivierung von TGF-β. Dies fördert die Produktion von Zytokinen IL-17, eine der Hauptursachen für Psoriasis.
Experimente bei Ratten haben gezeigt, dass Koffein pro-entzündliche Wirkungen hat, wenn es in Anwesenheit eines Entzündungsprozesses verabreicht wird. Es erhöht die Gewebeschäden, indem es die mRNA-Spiegel von TNF-alpha, TNF-β, Lymphotoxin-β, IL-6 und IFN-Gamma in der Milz erhöht und IFN-Gamma im Blut erhöht. Zytokine wie IFN-Gamma wirken als Mitogene für Keratinozyten bei Psoriasis, indem sie deren Proliferation fördern.
Gesättigte Fettsäuren induzieren das NLRP3-Inflammasom und IL-23/IL-17. Diese Komplexe der angeborenen Immunität und diese Interleukine sind die Ursache für eine Kaskade von Entzündungsreaktionen. Rotes Fleisch enthält gesättigte Fettsäuren und sein übermäßiger Verzehr könnte die Verschlimmerung von Psoriasis fördern.