Die Milchsäure kann mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden, um ihre Effekte zu verstärken. Milchsäure kann sich mit folgenden verbinden:
Die Ferulasäure ist ein antioxidativer Wirkstoff der hilft, die Oxidation von Zellen zu bekämpfen und somit gegen die lichtbedingte Hautalterung vorzugehen.
Eine wissenschaftliche Studie hat die Wirksamkeit eines Peelings, das Milchsäure und Ferulasäure kombiniert, mit einem Peeling verglichen, das nur Ferulasäure enthält. Die Ergebnisse zeigen eine bessere Wirksamkeit des Peelings, das Milchsäure und Ferulasäure kombiniert , bei feinen Falten, lichtbedingter Hautalterung und bei Hyperpigmentierungsflecken. Tatsächlich ist Milchsäure ein keratolytisches Mittel, das die Epidermis verfeinert, indem es tote Zellen entfernt. Dies führt zu einer besseren Penetration der Ferulasäure , wodurch ihre Wirkung vervielfacht wird. Daher wirken Milchsäure und Ferulasäure synergistisch auf lichtbedingte Hautalterung.
In Ihrer Schönheitsroutine, auf sauberer und trockener Haut, verwenden Sie unser sanftes Peeling-Serum und danach unser Antioxidans-Serum mit 3% Ferulasäure. Da Milchsäure lichtempfindlich ist, kann diese Kombination nur abends angewendet werden.
Das Retinol, ein Derivat von Vitamin A, ist ein starkes straffendes Mittel, das die Haut glättet, die Anzeichen von Alterung mildert und effektiv gegen Pigmentflecken und Unreinheiten kämpft.
Milchsäure und Retinol mildern Akne durch ihre keratolytischen Wirkungen. Eine wissenschaftliche Studie beweist, dass die topische Kombination von A.H.A. (einschließlich Milchsäure), Retinol und B.H.A. (Salicylsäure) entzündliche und nicht entzündliche Akneläsionen bereits nach 4 Wochen signifikant reduziert. Eine Verbesserung der allgemeinen Hautqualität wurde ebenfalls beobachtet. Diese Kombination ist vorteilhaft für Akne-Haut, aber Vorsicht, sie wird bei trockener, empfindlicher oder atopischer Haut nicht empfohlen.
In dieser Studie wird ein Serum verwendet, das eine Kombination aus 0,1% eines AHA-Retinol-Komplexes, 2% Salicylsäure und 10,04% Milchsäure ist.
Um die Vorteile von Milchsäure und Retinol bei Akne zu nutzen, verwenden Sie unser sanftes Peeling-Serum und dann unser Retinol-Serum. Die Kombination dieser beiden Seren sollte nur abends durchgeführt werden, da Retinol und Milchsäure photosensibilisierende Moleküle sind.
Allerdings ist Retinol eine Molekül, das reizend und austrocknend sein kann. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie sich eher an Bakuchiol wenden, das eine natürliche Alternative zu Retinol mit weniger Nebenwirkungen ist.
Die Kombination von Milchsäure, die eine A.H.A. ist, mit anderen Säuren wie B.H.A. oder P.H.A. kann aufgrund ihrer komplementären Wirkung sehr interessant sein. Tatsächlich wirkt Milchsäure an der Oberfläche der Epidermis, indem sie tote Zellen entfernt. Unsere Peeling-Maske mit 10% A.H.A. und 10% P.H.A. ermöglicht es, die Poren zu reinigen und gleichzeitig das Auftreten von Unvollkommenheiten wie Mitessern zu reduzieren. Milchsäure hat auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die die Hautfeuchtigkeit verbessern können. Salicylsäure hingegen, dank ihrer Affinität zu Sebum, dringt ein und reinigt die Poren der Haut.
So ist die Kombination von Milchsäure und Salicylsäure auch für Akne-Haut vorteilhaft, da sie eine umfassende Wirkung gegen Unreinheiten ermöglicht.
Zu beachten : unser Lokales Unreinheitenserum enthält 2% Salicylsäure und unser Sanftes Peeling-Serum ist auf Basis von 10% Milchsäure formuliert. In der Kosmetik sollte die Kombination von AHA+BHA 10% nicht überschreiten, daher ist die Kombination unserer beiden Seren nicht möglich.
Die Kombination von A.H.A. untereinander ist ebenfalls sehr vorteilhaft. Neben ihren gemeinsamen exfolierenden Eigenschaften bieten einige Moleküle weitere Vorteile. Zum Beispiel hat Milchsäure neben exfolierenden Eigenschaften auch feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften. Darüber hinaus variiert die Wirkungsweise der A.H.A. auch je nach ihrer Größe. Milchsäure wirkt aufgrund ihres molekularen Gewichts an der Oberfläche, während Glykolsäure, die kleiner ist, tiefer eindringt und die Synthese von Kollagenfasern, Elastinen und Hyaluronsäure stimuliert.
Die Kombination von A.H.A. ermöglicht daher eine komplementäre Wirkung und eine höhere Effizienz.
Anmerkung : Bezüglich unserer A.H.A.-basierten Seren sind diese zu hoch dosiert, um miteinander kombiniert werden zu können. Es ist jedoch möglich, mehrere A.H.A. in einem einzigen kosmetischen Produkt zu finden, in diesem Fall wird die Dosierung angepasst.
Zu beachten : Wenn Sie empfindliche oder atopische Haut haben, raten wir Ihnen von diesen Kombinationen von Säuren ab.