Der Körper der Frau unterliegt während der Schwangerschaft erheblichen Veränderungen. Alle Organe sind von diesen Veränderungen betroffen, einschließlich der Haut, die direkt den äußeren Elementen ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, dass werdende Mütter auf die Kosmetika achten, die sie verwenden, da einige davon schädlich für die Gesundheit ihres Babys sein können. Tatsächlich können einige Verbindungen in das Gefäßsystem der Frau gelangen und somit auch in das ihres Kindes. Zur Erinnerung, der Blutkreislauf zwischen Mutter und Embryo wird in der Regel ab der vierten Schwangerschaftswoche eingerichtet und dient dazu, dem Baby die für seine Entwicklung notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Daher sind bestimmte Wirkstoffe in Kosmetika, die mutagene und/oder teratogene Eigenschaften haben, für schwangere Frauen verboten.
Als sicherer Wirkstoff betrachtet, kann das Vitamin B12 während der Schwangerschaft verwendet werden.
Bekannt für ihre beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften, ist das Vitamin B12 eine Molekül, dessen topische Anwendung bei schwangeren Frauen nicht kontraindiziert ist. In der Kosmetik findet man es unter dem INCI-Namen "Cyanocobalamin", eine Bezeichnung, die sich dadurch erklärt, dass Cyanocobalamin eine der häufigsten und aktivsten Formen von Vitamin B12 ist. Auch in heilenden Salben vorhanden, ist dieser Wirkstoff für die empfindliche Haut von schwangeren Frauen geeignet.
Das Vitamin B12 ist auch in Nahrungsergänzungsmitteln und injizierbaren Lösungen vorhanden, die darauf abzielen, die Mängel des Körpers auszugleichen. Diese Verwendung von Vitamin B12 ist während der Schwangerschaft geeignet, eine Zeit, in der ein Mangel Komplikationen für die Mutter und ihr Baby verursachen kann. Einige Studien haben gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin B12 bei schwangeren Frauen das Risiko von Fehlgeburten, Frühgeburten, aber auch neurologischen (unwillkürliche Bewegungen, Reizbarkeit, Zittern...), hämatologischen (niedriger Hämoglobin- und Hämatokritwert, Panzytopenie...) und dermatologischen (Pigmentstörungen) Defiziten erhöhen kann. Vitamin B12-Mängel werden hauptsächlich bei Frauen mit vegetarischer Lebensweise gefunden, da dieses Vitamin nur in tierischen Produkten vorkommt.
Die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin B12 für schwangere Frauen beträgt 5,5 µg.