Die Hydrolate bezeichnen einen wässrigen Kondensationsanteil, der nach der Dampfdestillation eines natürlichen Rohstoffs , in der Regel pflanzlichen Ursprungs, gleichzeitig mit dem ätherischen Öl übrig bleibt.
Gut zu wissen: Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen Hydrolaten und Blumenwässern, den man beachten sollte. Blumenwässer sind eine Untergruppe von Hydrolaten, die ausschließlich aus Blumen gewonnen werden. Wenn es jedoch um Blätter, Stängel, Wurzeln, Rinden usw. geht, spricht man eher von Hydrolat.
Um es zu vereinfachen, handelt es sich buchstäblich um ein Nebenprodukt der Destillation, auf dem die Rückstände von ätherischen Ölen schwimmen. Es ist daher viel weniger mit aktiven Molekülen beladen aus der Pflanze, aus der es stammt (zwischen 0,02 und 0,2%) als das ätherische Öl, also viel milder. Es enthält hauptsächlich wasserlösliche Wirkstoffe und einige Moleküle von ätherischen Ölen, die eine große Affinität zu Wasser haben (Mineralsalze, Polyphenole, Alkohol, Ester, Aldehyde, Ketone usw.). Aus diesem Grund können Hydrolate sicher bei Kindern und schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden, für die eine große Mehrheit der ätherischen Öle zu stark und daher verboten ist.
Das Hydrolat ist eine aromatische Pflege mit vielfältigen Eigenschaften, fast auf dem gleichen Niveau wie das entsprechende ätherische Öl: reinigend (Pfefferminze, Salbei), regenerierend (Orangenblüte), tonisierend (Damaszener Rose), abschwellend (Kornblume), beruhigend (deutsche Kamille), adstringierend (Melisse, Lavendel), etc... Es kann als Lotion verwendet werden, angepasst an den Hauttyp, um Kalkrückstände aus Leitungswasser zu entfernen , die die Haut reizen und den Glanz der Haut trüben können. Dies hilft auch, bestimmte Hautunreinheiten oder Hautprobleme (Akne, Rosacea, erweiterte Poren, Augenringe, etc...) zu korrigieren, die Haut zu beruhigen, Unbehagen zu lindern oder einfach die Haut zu erfrischen. Darüber hinaus hilft es auch, den pH-Wert der Haut auszugleichen. Tatsächlich hat die Haut einen leicht sauren pH-Wert (etwa 5,5), aber das Leitungswasser, das zum Spülen des Gesichts verwendet wird, hat einen neutralen pH-Wert. Hydrolate haben jedoch einen leicht sauren pH-Wert zwischen 3 und 6,5.