Gemeinhin bekannt als: Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Water (I.N.C.I.), Matricaria Kamille, Blaue Kamille, Kleine Kamille, Echte Kamille, Wilde Kamille, Gemeine Kamille, Sonnenauge, Kamomillen, Kamille Ochsenauge.
Botanischer Name: Matricaria recutita / Chamomilla recutita.
Extraktionsverfahren: Destillation von Blütenköpfen aus dem ökologischen Landbau durch Wasserdampf.
Familie: Asteraceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blühende Spitzen (Köpfchen).
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich aus Osteuropa und dem Nahen Osten, aber heute auf allen Kontinenten verbreitet.
Blühend: Von Mai bis Oktober (im Sommer).
Herkunft, Ursprung: Frankreich, Italien.
Phytochemische Zusammensetzung: Sesquiterpenole (Alpha-Bisabolol), Sesquiterpene (Chamazulen), Flavonoide (Apigenin, Apigenin-7-Glucosid, Luteolin, Quercetin, Isorhamnetin, Myricetin, Patuletin).
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Klare Flüssigkeit; Farbe: Farblos; Geruch: Süß, subtil krautig.
Physische Eigenschaften: pH: 4,5 - 7,0.
Betrifft: Beruhigend, heilend, entzündungshemmend, antioxidativ, radikalbekämpfend, regenerierend, gefäßerweiternd, aufhellend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere empfindliche, trockene und gereizte Haut; Alle Haartypen, insbesondere gereizte Kopfhaut und hellbraunes bis blondes Haar.
Entzündungshemmend, beruhigend: Verhindert das Auftreten eines Entzündungsprozesses durch Hemmung der Histaminfreisetzung und Blockierung des Ca2+-Einstroms in Mastzellen und Basophile, aufgrund des Vorhandenseins von Chamazulen in seiner Zusammensetzung, wodurch empfindliche Haut und Haut, die zu Rötungen und Allergien neigt, gelindert wird;
Antioxidativ, anti-radikalisch: Freie Radikale einfangen, indem sie als nicht-enzymatische Inhibitoren der Lipidoxidation wirken, eine Eigenschaft, die den Flavonoiden zugeschrieben wird;
Heilend, regenerierend: Fördert die Zellreparatur durch lokale Stimulation der Prostaglandinsynthese und Zellerneuerung;
Vasodilatatorisch, aufhellend: Erhöhung der Blutzufuhr zur Haut durch Entspannung der Blutgefäßwände, eine Wirkung, die hauptsächlich auf Bisabolol und in geringerem Maße auf Bisabololoxide zurückzuführen ist, für eine strahlende Haut.
Gesichtspflege (Serum, Lotionen, Make-up-Entferner);
Körperpflege (beruhigende After-Sun-Milch);
Haarpflege (Haarmasken, Shampoos, entwirrende Conditioner, Lotionen).
Bewahren Sie es vor Feuchtigkeit, Licht und Temperaturschwankungen geschützt auf, bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort. Wenn Sie eine Veränderung im Aussehen oder Geruch feststellen, verwenden Sie Ihr Hydrolat nicht mehr.
Das Hydrolat der römischen Kamille zeigt keine Kontraindikationen. Es kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie Kindern verwendet werden. Es besteht eine sehr seltene Gefahr von Hautreaktionen. Zur Vorsicht sollten Sie immer eine kleine Menge des Produkts in der Beuge Ihres Ellbogens testen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.