Am häufigsten beobachten wir eine ähnliche Schwellung beider Füße, die den Alltag beeinträchtigen kann. Die Gründe dafür sind ziemlich zahlreich:
Sedentarismus : Am häufigsten sind Ödeme in den Füßen auf einen Mangel an sportlicher Aktivität zurückzuführen. Wenn man lange Zeit sitzt oder in einer statischen Position verharrt, neigen Blut und Lymphe dazu, sich in den unteren Gliedmaßen des Körpers anzusammeln. Im Gegensatz dazu, wenn die Beinmuskulatur arbeitet, zieht sie sich zusammen und entspannt sich wieder, wirkt wie eine Pumpe, die Flüssigkeiten zum Herzen drückt und so das Risiko von Schwellungen reduziert.
Fettleibigkeit : Ebenso kann Fettleibigkeit zu Schwellungen der Füße führen oder dazu beitragen. Die Venen der unteren Extremitäten, deren Aufgabe es ist, das Blut zum Herzen zu transportieren, sind aufgrund des zusätzlichen Gewichts, das auf ihnen im Bauchbereich lastet, nicht mehr so effizient.
Hormonelle Schwankungen : Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft oder im Verlauf des Menstruationszyklus können ebenfalls für Ödeme in den Füßen verantwortlich sein. Tatsächlich erhöht sich die Synthese von Östrogen, einem Hormon, dessen Menge während der Schwangerschaft stark ansteigt und im Laufe des Menstruationszyklus variiert, insbesondere durch Bindung an die nukleären Rezeptoren ER-α und ER-β. Dadurch löst es eine Kaskade von Reaktionen aus, die die Produktion von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) in den Zellen intensiviert. Dieses ist an der Regulierung der Synthese von Stickstoffmonoxid (NO), einem Vasodilatator, beteiligt.
Eine Störung des endokrinen Systems : Eine überaktive oder unteraktive Schilddrüse kann zu einer Schwellung oder Verdickung der Haut an den Schienbeinen und Knöcheln führen, die oft hart und wachsartig aussieht. Zur Erinnerung, dieses Organ, das sich im Halsbereich befindet, produziert die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Triiodthyronin, die unter anderem eine Rolle bei der Regulation des Kalziumstoffwechsels spielen. Im Blut gefunden, ist dieses für das reibungslose Funktionieren des Blutkreislaufs notwendig.
Das Cushing-Syndrom : Diese Krankheit, bei der die Nebenniere zu viele Steroidhormone produziert, kann für eine Schwellung beider Füße verantwortlich sein. Neben dieser Schwellung zeigen Patienten mit Cushing-Syndrom in der Regel weitere Merkmale der Erkrankung, wie Veränderungen der Hautbeschaffenheit, eine Rundung des Gesichts und das Auftreten eines Gewebehügels im Nackenbereich.
Herzinsuffizienz : Wenn das Herz geschwächt ist, kann es nicht genug Blut pumpen. Das Blut fließt dann zurück in die Venen und führt zu einem Druckanstieg, der die Flüssigkeit in die Gewebe drückt. Das Blut neigt dazu, in den unteren Gliedmaßen zu stagnieren, insbesondere in den Füßen, was sich in Ödemen äußert. Neben der Schwellung leiden Patienten mit Herzinsuffizienz in der Regel unter schneller Atemlosigkeit bei Anstrengung.
Die Einnahme bestimmter Medikamente : Medikamente sind eine weitere häufige Ursache für Schwellungen in den Füßen und Beinen. Diese Beschwerden können insbesondere bei der Einnahme von Kalziumkanalblockern wie Amlodipin oder Nifedipin, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Naproxen, Gabapentin, oralen Kontrazeptiva, Prednison oder Medikamenten zur Bekämpfung von Diabetes vom Typ Thiazolidinedione beobachtet werden.
Die Hitze : Es ist häufiger, eine Schwellung der Füße in der Sommerzeit zu beobachten. Tatsächlich erweitern sich die Blutgefäße bei Hitze, um bei der Abgabe von Körperwärme zu helfen, was den Blutfluss zu den Extremitäten erhöht und eine Ansammlung von Blut und Flüssigkeiten in den Füßen und Knöcheln verursacht. Diese Vasodilatation, obwohl notwendig für die Regulierung der Körpertemperatur, trägt direkt zur Schwellung der Füße bei. Darüber hinaus erhöhen hohe Temperaturen die Durchlässigkeit der Kapillaren, wodurch mehr Flüssigkeiten aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe entweichen können.
Das Tragen von engen Schuhen : Durch ständigen Druck auf die Füße können enge Schuhe eine lokale Entzündung verursachen, die sich in einer Schwellung dieses Körperteils äußert. Darüber hinaus können ungeeignete Schuhe die Füße und Zehen komprimieren, wodurch der Blutfluss zu und von den Füßen eingeschränkt wird. Diese Kompression der Blutgefäße behindert die normale Zirkulation, was zu einer Ansammlung von Blut und Flüssigkeiten in den Füßen führen kann, was die Schwellung verstärkt.