Die Füße gehören zu den Körperbereichen, an denen die Haut am dicksten ist. Tatsächlich haben die Hautzellen an dieser Stelle einen schnellen Teilungszyklus, als Reaktion auf die vielen Druck- und Reibungseinwirkungen, denen die Füße ausgesetzt sind. Diese Besonderheit ermöglicht es der Haut der Füße, besser geschützt zu sein. Allerdings können lange Wanderungen oder das Tragen ungeeigneter Schuhe eine übermäßige Verdickung verursachen, die sowohl schmerzhaft als auch unästhetisch ist. Die Verwendung eines Fußpeelings kann dann sinnvoll sein, um die Textur der Haut zu verbessern und raue Bereiche zu glätten.
Darüber hinaus kann das Peeling der Füße bei wiederholter Anwendung dazu beitragen, Hühneraugen, Hornhaut und Schwielen zu reduzieren, die durch den Druck und die Reibung beim Gehen entstehen. Durch die allmähliche Entfernung der abgestorbenen Zellen, die sich auf den Füßen ansammeln, verringern die exfolierenden Wirkstoffe in Fußpeelings die Größe und Härte der Hornhaut. Darüber hinaus helfen Fußpeelings durch die Reduzierung der Dicke der Hornschicht, Risse und Fissuren zu verhindern , die auftreten, wenn die Haut sehr trocken und rau wird. Schließlich tragen Fußpeelings durch die Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes der Füße dazu bei, das Selbstvertrauen zu steigern, insbesondere in den Monaten, in denen die Füße am stärksten exponiert sind, wie im Sommer.
Es ist interessant zu bemerken, dass eine Studie den Nutzen einer Lösung mit 1% Cantharidin, 30% Salicylsäure und 5% Podophyllin in Kombination mit einer mechanischen Exzision bei 72 Patienten mit Hühneraugen gezeigt hat. Durch die Aktivierung des Enzyms Serinprotease hat die Lösung dazu beigetragen, die Verbindungen zwischen den Desmosomen zu brechen, was die Hautexfoliation und die Entfernung von Hühneraugen fördert. Nach nur einer Sitzung beobachteten 57 Patienten das vollständige Verschwinden ihrer Hühneraugen. Eine zweite Anwendung war bei neun Patienten notwendig, eine dritte bei fünf und nur ein Patient musste die Behandlung viermal durchlaufen. Während der Studie wurden keine Nebenwirkungen oder Komplikationen beobachtet.
Wenn das Peeling der Füße bei leichter bis mäßiger Hyperkeratose wirksam sein kann, reicht es nicht aus, um tiefere Hornhaut, Hühneraugen und Schwielen zu behandeln. Diese müssen von einem Podologen entfernt werden.