Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose
Huile de ricin pour les ongles.

Die Wirkung von Rizinusöl auf die Nägel.

Die Nägel sind täglich verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, wie z. B. Computertastaturen, Maniküren, Nagellack, Haushaltsprodukten usw. Die Nägel werden brüchig. Sie werden weicher und können sich sogar spalten. Glücklicherweise gibt es einige Inhaltsstoffe, die besonders wirksam sind, um diese Phanère zu stärken, wie z. B. Rizinusöl.

Was ist Rizinusöl?

Rizinusöl ist ein Pflanzenöl, das durch Kaltpressung aus den Samen des Rizinusbaums gewonnen wird, einem tropischen Strauch aus der Familie der Euphorbiaceae. Ursprünglich waren die Samen des Rizinus aufgrund des Enzyms Ricin giftig. Glücklicherweise erfordert die Gewinnung von Rizinusöl hohe Hitze, die das Ricin neutralisieren kann und das Rizinusöl für die kosmetische Verwendung sicher macht. Rizinusöl hat eine ölige Textur, die sowohl dicht als auch klar ist. Es ist von blassgelber bis farbloser Farbe. Sein dezenter Geruch ist süß und angenehm.

Rizinusöl besteht zum größten Teil aus Ricinolsäure (83 % bis 88 %). Es enthält auch Ölsäure (Omega-9), Linolsäure (Omega-6), Palmitinsäure und Stearinsäure. Rizinolsäure hat antimikrobielle Eigenschaften und hilft bei der Bekämpfung bestimmter Hauterkrankungen wie Akne; in der Medizin wird sie zur Behandlung bestimmter Zahnfleischerkrankungen empfohlen. Wird Rizinusöl regelmäßig auf das Haar und die Haarwurzeln aufgetragen, reinigt es die Kopfhaut und wirkt dem Haarausfall entgegen.

Daher hat dieses Öl eine positive Wirkung bei der Anwendung auf Haut, Haar, mehr oder weniger ausgeprägten Bärten sowie Nägeln und Nagelhaut.

Die Wirkung von Rizinusöl auf die Nägel.

Die Nägel sind täglich zahlreichen äußeren Einflüssen ausgesetzt, wie z. B. Handarbeit, Händewaschen, semipermanente Lacke usw. Dadurch werden sie geschädigt. Im Laufe der Zeit kann sich ihr Zustand verschlechtern, und sie werden weich und brüchig. Wie bei Haut und Haaren ist auch bei ihnen eine gute Pflege unerlässlich. Bei regelmäßiger Anwendung  hat Rizinusöl folgende Wirkung auf Ihre Nägel:

  • Es bekämpft brüchige Nägel und beugt Pilzbefall vor, da es in seiner Zusammensetzung Undecylensäure, ein starkes Fungizid, enthält. Durch die Anwendung von Rizinusöl werden die Nägel und die Nagelhaut vor Infektionen und Pilzbefall geschützt;

  • Die Nagelhaut wird mit Feuchtigkeit versorgt, damit sie geschmeidig bleibt und die Matrix unserer Nägel wirksam erhalten kann. Die im Rizinusöl enthaltenen Fettsäuren versorgen die Nagelhaut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen;

  • Die Nägel dank Vitamin E vor äußeren Einflüssen und freien Radikalen schützen

Wie kann ich die Wirkung von Rizinusöl auf meine Nägel am besten nutzen?

Zunächst einmal sollte Rizinusöl regelmäßig aufgetragen werden. Seine Wirkung auf die Nägel wird nach ein bis vier Wochen der Anwendung sichtbar. Die Nägel werden gesünder, besser mit Feuchtigkeit versorgt und widerstandsfähiger sein.

Rizinusöl wird entweder direkt mit dem Finger oder wie Nagellack mit einem Pinsel aufgetragen. Um es einzuarbeiten, sollten Sie die Nägel mit kreisenden Bewegungen leicht massieren.

Bei Nägeln in schlechtem Zustand kann man etwa ein- bis zweimal pro Woche ein Ölbad durchführen. Dazu geben Sie einfach Rizinusöl in eine Schüssel, in die Sie Ihre Nägel etwa 15 Minuten lang eintauchen. Massieren Sie die Nägel anschließend leicht, bevor Sie sie abspülen und abtrocknen.

Hinweis: Während der Behandlung beschädigter Nägel sollten Sie sie „ruhen“ lassen, indem Sie die Abstände zwischen Ihren Manikürebehandlungen vergrößern.

Quellen:

  • Sodeif Azadmard-Damirchi & al., Physiological and Medicinal Properties of Castor Oil, Recent Progress in Medicinal Plants, (2011).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Weiter: