Das Sesamöl , das ursprünglich aus Indien stammt, wird häufig in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet. Auch bekannt als Sesamum Indicum, hat es mehrere vorteilhafte Eigenschaften für Haut und Haare. Dieses Pflanzenöl hat tatsächlich feuchtigkeitsspendende, antioxidative, entzündungshemmende und heilende Wirkungen, die insbesondere den Nägeln zugute kommen können. Letztere haben eine große Schutzfunktion. Die Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratin, einem unlöslichen Faserprotein, das ihre strukturelle Stabilität und Wasserdichtigkeit gewährleistet. Aufgrund ihrer täglichen Beanspruchung und ihrer Exposition gegenüber Umweltfaktoren kann es vorkommen, dass das Keratin beschädigt wird. Die reiche Phytochemische Zusammensetzung des Sesamöls ermöglicht es, die Nägel zu schützen und das Risiko von Brüchen zu reduzieren.
Das Sesamöl hydratisiert und nährt die Nägel.
Sesamöl ist eine reiche Quelle für Fettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure. Diese Verbindungen haben feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die dazu beitragen, das Aufspalten von Nägeln zu verhindern und die Struktur der Nagelhaut zu erhalten. Darüber hinaus nährt Sesamöl die Haut um die Nägel herum und macht sie glänzender.
Das Sesamöl gewährleistet den Schutz der Nägel vor oxidativem Stress.
Oxidativer Stress, der sich durch einen Überschuss an freien Radikalen in den Zellen äußert, kann schädliche Auswirkungen auf die Haut und auch auf die Nägel haben. Er kann sie insbesondere schwächen und dazu führen, dass sie schnell brechen. Darüber hinaus können die freien Radikale die Haut um den Nagel und die Nagelhaut schädigen, was deren Ästhetik beeinträchtigen kann. Sesamöl kann dank der in seiner Zusammensetzung enthaltenen Antioxidantien gegen oxidativen Stress wirken. Vitamin E, Sesamin oder auch die Flavonoide im Sesamöl können freie Radikale neutralisieren und verhindern, dass sie die Nägel beschädigen.
Das Sesamöl hat eine antibakterielle Wirkung.
Sesamöl kann auch die Nägel vor bestimmten Bakterien schützen. Eine Studie hat gezeigt, dass es eine breitbandige antibakterielle Aktivität besitzt, die es ihm ermöglicht, sowohl auf Gram-negative als auch auf Gram-positive Bakterien zu wirken. Diese Eigenschaften würden ihm durch seinen Gehalt an Sesamin und Sesamol verliehen. Sesamöl könnte daher interessant sein, um bakterielle Infektionen an den Nägeln oder sogar die Entwicklung von Pilzinfektionen zu verhindern. Es sei daran erinnert, dass die Verwendung unserer Nägel in verschiedenen alltäglichen Aufgaben sie den Bakterien und anderen Mikroorganismen der Umgebung aussetzt.