Der Kurkuma gehört zu den am meisten bevorzugten natürlichen Alternativlösungen zur Bekämpfung von Psoriasis. Ob als Nahrungsergänzung oder in Form von Maske oder Creme, es hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften. Diese verschiedenen Eigenschaften stammen hauptsächlich von dem in ihm enthaltenen Curcumin.
Diese Molekül hat auch die Fähigkeit, die Vermehrung von Keratinozyten einzuschränken, die bei Menschen mit Psoriasis übermäßig ist. Dies ist auf seine Fähigkeit zurückzuführen, die Synthese bestimmter proinflammatorischer Zytokine zu verhindern, wie Interleukin 1α und 6 (IL-1α und IL-6). Neben ihrer Rolle in der Immunantwort wirken diese Zytokine als Wachstumsfaktor für Keratinozyten. Ihre Hemmung ermöglicht daher eine Reduzierung der Keratinisierung. Darüber hinaus hemmt Curcumin die Produktion von Prostaglandinen, entzündungsfördernden Molekülen, was dazu beiträgt, die Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren.
Einer der Unterschiede zwischen der Epidermis einer Person mit Psoriasis und einer Person ohne diese Erkrankung ist der Ausdrucksgrad des Enzyms Phosphorylase-Kinase (PK). Dieses Protein reguliert normalerweise die Prozesse der Glykogenolyse und Phosphorylierung, aber eine Überaktivität ist mit den Symptomen von Psoriasis verbunden. Nun ist Kurkumin ein selektiver Inhibitor der Phosphorylase-Kinase und kann den Ausdruck dieses Proteins reduzieren und auf normale Werte zurückführen. Eine Studie hat insbesondere gezeigt, dass die tägliche Anwendung einer 1%igen Kurkumin-Creme über 4 Wochen die PK-Aktivität um 85% reduzieren konnte. Da der Kurkumin-Anteil im Kurkuma-Pulver etwa 10% beträgt, kann man annehmen, dass diese Zutat ähnliche Eigenschaften besitzt.
Schließlich wurde die heilende Kraft von Curcumin in mehreren Studien nachgewiesen. Dieses Molekül beschleunigt insbesondere die Epithelialisierung und Angiogenese, die Synthese neuer Blutgefäße, indem es die Expression des Wachstumsfaktors TGF-β1 erhöht. Darüber hinaus verhindert Curcumin die Erschöpfung von Glutathion, einem Antioxidans, und begrenzt die Lipidperoxidation. Dies schützt die Zellen der Epidermis und Dermis und führt zu einer besseren Migration der Fibroblasten auf der Wundebene. Es ist auch erwähnenswert, dass Curcumin die Aktivität der Matrix-Metalloproteinase-2 (MMP-2) hemmt. Dies ist ein Komplex, der die Synthese eines Enzyms auslöst, dessen Rolle es ist, Kollagen abzubauen. Durch die Gewährleistung einer besseren Stabilität des Kollagens fördert Kurkuma erneut die Epithelialisierung.
Anmerkung : Wenn Sie an Psoriasis leiden, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Allgemeinarzt oder einen Dermatologen zu wenden, der Sie zu einer umfassenden Behandlung leiten wird, da Kurkuma nur als Ergänzung verwendet werden kann.