In seiner Funktion als Peelingwirkstoff kann Glykolsäure die Haut austrocknen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme abgestimmt auf Ihren Hauttyp auf, nachdem Sie eine Glykolsäurebehandlung angewendet haben. Das Peeling macht die Haut zudem anfälliger für äußere Einflüsse, insbesondere für UV-Strahlung. Aus diesem Grund sollte Glykolsäure vorzugsweise abends, wenn die Zellregeneration ihren Höhepunkt erreicht. Morgens ist es unerlässlich, einen Sonnenschutz mit breitem Spektrum (LSF 30 mindestens), unabhängig von den Witterungsbedingungen. Wird sie nicht geschützt, rötet sie sich schneller und das Risiko eines Sonnenbrands steigt deutlich.
Es wird auch empfohlen, mit einer niedrigen Konzentration zu beginnen (≈ 5 %) und diese je nach Verträglichkeit Ihrer Haut schrittweise zu steigern. Es ist besser, Glykolsäure behutsam einzuführen, um Rötungen oder Irritationen zu vermeiden. In diesem Sinne sollten Sie am selben Tag nicht mehrere reizende Wirkstoffe kombinieren, wie andere AHAs oder Retinoide, um das Risiko für Überempfindlichkeit zu verringern.
Hinsichtlich der Galenik ist alles möglich: Sie können ein leichtes, nicht abzuspülendes Serum wählen, wenn Sie eine schnelle Penetration und einen progressiven Effekt wünschen. Cremes mit Glycolsäure sind hingegen für empfindlichere Hauttypen interessant, da die emollienten Wirkstoffe das irritierende Potenzial des Wirkstoffs abmildern. Allgemein empfiehlt es sich zudem, Formulierungen zu bevorzugen, die die Glycolsäure mit beruhigenden oder feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen kombinieren, wie Hyaluronsäure oder Bisabolol, um von der Exfoliation zu profitieren und gleichzeitig die Nebenwirkungen zu minimieren. Schließlich sind Masken oder Peelings mit höherer Konzentration ausschließlich für den gelegentlichen Gebrauch reserviert, höchstens ein- bis zweimal pro Woche.
Wie verwendet man Typology-Produkte, die Glykolsäure enthalten?
Bei Typology haben wir drei Produkte formuliert, die Glycolsäure enthalten :
Das Peeling-Serum : Dieses Serum zur täglichen Anwendung bekämpft Mitesser und erweiterte Poren, für einen glatten und ebenmäßigen Teint. Mit 10 % Glycolsäure formuliert, enthält es außerdem Inhaltsstoffe mit beruhigender, entzündungshemmender und regenerierender Wirkung wie Bisabolol und Kamillenextrakt. Nach gründlichem Abschminken und einer sanften Reinigung tragen Sie 3 bis 4 Tropfen Serum auf Ihr Gesicht auf, massieren es anschließend einige Augenblicke sanft ein, damit die Wirkstoffe einziehen. Diese Pflege muss nicht abgewaschen werden, doch das ist nicht bei allen Glykolsäure-Produkten der Fall, deshalb ist es wichtig, stets die Angaben der Hersteller sorgfältig zu lesen.
Der Peeling-Maske : Diese Behandlung kombiniert die Wirkung von vier AHAs und einer PHA, um in unterschiedlichen Tiefen der Epidermis zu wirken und abgestorbene Zellen zu entfernen. Die Gel-Maske wird ein- bis zweimal wöchentlich für zehn Minuten angewendet, bevor sie abgespült wird.
Die exfolierende Nachtcreme : Für die tägliche Anwendung konzipiert, wirkt sie Tag für Tag tiefenwirksam, um Poren von Ablagerungen zu befreien, ihre Erweiterung zu begrenzen und der Entstehung von Mitessern vorzubeugen.