Bekannt dafür, einen natürlichen gesunden Teint zu verleihen, ist das Karottenmazerat ein begehrter Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Wie der Name schon sagt, wird es durch Mazeration von Karottenwurzeln in reinem Pflanzenöl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl, gewonnen. Das Karottenmazerat ist reich an Beta-Carotin, einem photosynthetischen Pigment, das in der Lage ist, freie Radikale zu neutralisieren, die insbesondere nach der Exposition gegenüber UV-Strahlen der Sonne entstehen und so die Haut vor deren schädlichen Auswirkungen schützt. Eine weitere Eigenschaft von Beta-Carotin: Es kann bestimmte Antioxidantien in der Haut regenerieren, wie Vitamin E. Wenn dieses durch freie Radikale oxidiert wird, kann Beta-Carotin zu seiner Reaktivierung beitragen und einen synergistischen antioxidativen Abwehreffekt erzeugen. Diese antioxidativen Effekte des Karottenmazerats erklären, warum es häufig verwendet wird, um Hautalterung zu verhindern und den Teint zu verbessern.
Der Mazerat aus Karotten kann auch interessant sein, um die Haut vor Dehydration und äußeren Angriffen zu schützen. Tatsächlich enthält dieses Ingredient dank seines Trägeröls Fettsäuren, insbesondere Öl- und Linolsäuren. Diese sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Hydrolipidfilm zu stärken, der an der Oberfläche der Haut vorhanden ist, um so die Verdunstung von Wasser zu begrenzen, aber auch für ihre nährenden Eigenschaften, die nützlich sind, um den Zusammenhalt der Hornschicht zu verbessern und somit die Integrität der Hautbarriere zu gewährleisten.
Wie verwendet man das Karottenöl-Mazerat in topischer Anwendung?
Das Karottenmazerat lässt sich leicht in eine Pflegeroutine integrieren, um der Haut Glanz zu verleihen und sie zu nähren. Bei direkter Anwendung genügt es, einige Tropfen in den Händen zu erwärmen, bevor man sie auf eine saubere und trockene Haut massiert. Die Verwendung des Karottenmazerats ist besonders interessant in der Abendpflege, allein oder gemischt mit einem pflanzlichen Öl, wie Jojoba- oder Süßmandelöl, um die Hautregeneration während der Nacht zu fördern.
Das Karottenmazerat kann auch zu bestehenden Pflegeprodukten hinzugefügt werden, um deren Vorteile zu verstärken. Ein paar Tropfen, die zu einer täglichen Feuchtigkeitscreme hinzugefügt werden, intensivieren ihre weichmachende und schützende Wirkung, während sie dank der leicht orangefarbenen Farbe des Karottenöl-Mazerats einen sofortigen gesunden Teint verleihen. Vorsicht jedoch, wenn Sie eine helle Haut haben: Tragen Sie nicht mehr als ein paar Tropfen auf, sonst riskieren Sie, einen orangefarbenen Teint zu bekommen.