Ein ungefähres Ein-Unzen-Maß (etwa 28 Gramm) wird für die Anwendung der Sonnencreme empfohlen, um den gesamten Körper zu bedecken, mit etwa einer Nickel-großen Menge allein für das Gesicht. Damit wird sichergestellt, dass die Menge der Anwendung den durch den SPF-Level gewährleisteten Schutz bietet. Bei einem Sonnencreme-Stick besteht die Schwierigkeit darin, dass es sehr gut möglich ist, zu unterschätzen, wie viel für eine vollständige Abdeckung benötigt wird. Jeder Durchgang mit dem Stick entspricht nicht unbedingt einer vollständigen Abdeckung, und es besteht ein echtes Risiko einer unvollständigen Abdeckung, insbesondere entlang dieser schwierigen Grenzen, wie Haaransatz und Augenbrauen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht nur ein paar Wischbewegungen für eine vollständige Abdeckung erforderlich sind. Diese Art der Anwendung ist wichtig, um die Wirksamkeit des Sonnenschutzes auf der Haut zu erzielen. Aus Studien über die Verwendung von Sonnenschutzmitteln geht hervor, dass normalerweise mindestens vier Durchgänge des Sonnenschutzstifts auf der Hautoberfläche eine Abdeckung garantieren, aber dies kann nicht verallgemeinert werden, da es hauptsächlich von der Formel des Sonnenschutzes und der Beschaffenheit der Haut abhängt.
Um den Sonnenschutzstift korrekt zu verwenden, sollten Sie den Stift sanft über die Haut streichen, wobei Sie die am stärksten exponierten Bereiche der Haut wie Stirn, Wangen, Nase und Kinn abdecken. Außerdem, vergessen Sie nicht die oft vernachlässigten Bereiche - Ohren, Hals, Augenkontur und unter dem Kinn. Mit jedem Anwendungsbereich bauen Sie zusätzliche Abdeckung auf. Überlappende Striche sind eine gute Idee, da sie garantieren, dass kein Bereich übersehen wird und gleichzeitig eine gleichmäßige Abdeckung über die Haut gewährleistet wird.
Die Konsistenz von Stiftformulierungen variiert normalerweise von trockener bis dicker. Wenn der Stift trocken ist oder auf der Haut zieht, dann könnte weniger Produkt aufgenommen werden, selbst bei mehreren Durchgängen. Einige Formeln gleiten so leicht über die Haut, dass großzügige Anwendungen in einem einzigen Durchgang gegeben werden können. Ein zusätzlicher Vorteil in der Abdeckung kann daraus resultieren, nach jedem Durchgang auf die Haut zu drücken, um das Produkt einzuarbeiten und gleichmäßig zu verteilen.
Es ist auch sehr wichtig, den Sonnenschutzstift alle zwei Stunden oder sofort nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut aufzutragen. Der Sonnenschutzstift ist wasserfest, aber durch das Abtrocknen mit einem Handtuch oder den Kontakt mit Wasser nutzt er sich schneller ab. Die richtige Wiederanwendung von Sonnenschutz sollte genauso wichtig betrachtet werden wie die erste Anwendung. Ein schnelles Wischen hier und da reicht nicht aus, um den ganzen Tag über ausreichenden Sonnenschutz zu gewährleisten - Sie müssen den Stift geduldig und sorgfältig auftragen, genau wie beim ersten Mal. Die gleiche Regel gilt, wenn Menschen sich entscheiden, den Sonnenschutzstift zur Wiederanwendung zu verwenden, nachdem sie vor dem Schwimmen oder dem Gang ins Freie eine andere Creme oder Lotion aufgetragen haben. Mit diesem Ansatz sollten Sie das Beste aus Ihrem Sonnenschutzstift herausholen, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.