Sonnenschutz ist für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da er viele schädliche Auswirkungen von Strahlung verhindern kann. Andererseits sind die Menschen sich seiner Bedeutung bewusster und suchen ständig nach qualitativ hochwertigen Formulierungen und einfachen Anwendungsmethoden. Einige fragen sich vielleicht, warum sie einen Sonnenstick gegenüber vielen anderen Optionen wählen sollten? Erfahren Sie im folgenden Artikel, warum es empfohlen wird, einen SPF-Stick zu wählen.

Warum einen Sonnenstick wählen?
Was sind die Vorteile von Sonnenstift?
Sonnenschutzstifte werden formuliert als feste Emulsionen oder Suspensionen, und haben traditionell einen hohen Wachs- und Weichmacheranteil, was zur Verbesserung der Stabilität, Wasserbeständigkeit und Haftung auf der Haut beiträgt. Ihre halb-okklusive Natur ermöglicht eine effektive Filmbildung, die für eine gleichmäßige SPF-Abdeckung unerlässlich ist. Sonnenstifte bieten viele Vorteile, darunter die folgenden:
Vorteil #1: Der Sonnenstick ist eine praktische Lösung für den Schutz unterwegs.
Wenn es um den täglichen Sonnenschutz geht, ist Sonnencreme unverzichtbar. Die moderne Hautpflege hat es erschwinglich gemacht, verschiedene Sonnenschutzbedürfnisse zu erfüllen, indem sie eine Vielzahl von Formulierungen entwickelt hat - wie Lotionen, Gele, Sprays, Puder und zunehmend Sonnenstifte - wobei zahlreiche Sonnenstifte große Aufmerksamkeit erregen. Der Grund, warum dieses spezielle Produkt so beliebt geworden ist, liegt darin, dass es eine effiziente Lösung bietet, die eine saubere Anwendung ermöglicht. Es ist tragbar, kompakt, leicht zu transportieren und präzise - es kann auch problemlos an jedem Ort zu jeder Zeit aufgetragen werden. Sonnenstifte passen problemlos in eine Handtasche oder die Tasche eines Mantels. Diese Bequemlichkeit fördert eine alltägliche Praxis, die wichtig ist, wenn man der Sonne ausgesetzt ist.
Vorteil #2: Der Sonnenstick bietet hygienische Vorteile durch die handfreie Anwendung.
Ein Vorteil von Sonnenschutzstiften im Vergleich zu Cremes oder Flüssigkeiten besteht darin, dass letztere auslaufen können oder die Anwendung bzw. das Einreiben von Produkten erfordern - Sie müssen Sonnenschutzmittel mit Ihren Händen auftragen. Ein Stift wird einfach auf die Haut aufgetragen, ähnlich wie ein Deodorant. Das bedeutet, dass kein Produkt verschwendet wird, Benutzer müssen sich nicht mit klebrigen Fingern auseinandersetzen und sie erhalten eine einfache Lösung für eine Anwendung unterwegs zu jeder Zeit. Dies kann sehr vorteilhaft sein, wenn Sie im Freien sind und keine Möglichkeit haben, frisches Wasser zum Reinigen Ihrer Hände oder zur Verwendung von Desinfektionsmittel zu bekommen. Indem Sie Ihre Haut nicht mit schmutzigen Händen berühren, verhindern Sie, dass Bakterien, Schmutz oder Schweiß auf die Haut übertragen werden, was die Poren weiter verstopfen, Ausbrüche, Reizungen oder Ausschläge verursachen kann, wenn die Haut empfindlich oder zu Akne neigt. In einem solchen Fall wird ein Sonnenstift zu einer noch saubereren, zuverlässigeren und sichereren hautfreundlichen Option für den Sonnenschutz.
Vorteil #3: Die Anwendungsmethode des Sonnenstifts ist praktisch für schwer erreichbare empfindliche Bereiche.
Ein Sonnenschutzstift kann dann auf jene Bereiche aufgetragen werden, die oft durch die Lücken des traditionellen Sonnenschutzes rutschen, wie die Nase, die Augenpartie, Ohren, Lippen und Haaransatz. Diese oft übersehenen empfindlichen Zonen sind leichte Ziele für UV-Schäden, aber schwer zu erreichen, wenn man eine Lotion oder ein Spray verwendet, da sie nicht sehr präzise sind. Die Stiftform ermöglicht eine präzisere Anwendung und deckt jene empfindlichen Stellen ab, die im Allgemeinen nicht genügend Aufmerksamkeit erhalten.
Vorteil #4: Die erneute Anwendung des Sonnenstifts ist komfortabel und einfach, sogar über dem Make-up.
Sonnencreme-Sticks sind einfach aufzutragen und ermöglichen eine präzise Wiederanwendung, was ein entscheidender Schritt ist, um einen effektiven UV-Schutz aufrechtzuerhalten. Dermatologen empfehlen normalerweise die Wiederanwendung von Sonnencreme alle 2–3 Stunden, insbesondere wenn die Sonneneinstrahlung länger anhält. Cremes oder flüssige Lösungen können manchmal unordentlich sein, Ihren Schminkprozess unterbrechen oder andere Werkzeuge für die endgültige Anwendung erfordern. Andererseits können Sie den Stick auftragen, ohne einen Spiegel, Pinsel oder Schwamm zu benötigen, was ihn ideal für Nachbesserungen in realen Umgebungen macht. Sie erhalten eine hygienische berührungslose Anwendung direkt auf Ihrer Haut. Es kann über das Make-up aufgetragen werden, ohne das Aussehen zu beeinträchtigen, was für die Nachbesserungen zur Mittagszeit sehr relevant ist. Fest, kompakt und tragbar, vermeidet es unnötigen Abfall oder Auslaufen des Produkts. Diese Bequemlichkeit in Kombination mit Kontrolle macht es vielleicht zur besten Lösung für die Wiederanwendung und den ständigen Sonnenschutz.
Tipp: Nachdem Sie den Sonnenstift über dem Make-up erneut aufgetragen haben, denken Sie daran, ihn mit einem Taschentuch sauber zu wischen, um eventuelle Make-up-Rückstände zu entfernen.
Vorteil #5: Die Wasser- und Schweißbeständigkeit von Sonnenstift-Formeln macht sie für Outdoor-Enthusiasten geeignet.
Sonnencreme-Sticks werden oft so hergestellt, dass sie zur Kategorie der wasser- und schweißresistenten Produkte gehören, was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten und feuchte Bedingungen macht. Neben diesen und den genannten festen Formulierungsmerkmalen bietet sie eine offensive okklusive Barriere und ist etwas unempfindlicher gegenüber Wasser und Schweiß im Vergleich zu Flüssigkeiten, was Sportler und Outdoor-Enthusiasten zu schätzen wissen könnten. Für die Herstellung von Wasserresistenz werden üblicherweise Silikone, Wachse oder Polymere verwendet, da diese Substanzen dazu beitragen, dass der Sonnencreme-Stick auf der Haut haftet, wenn Feuchtigkeit oder Reibung vorhanden ist. Wissenschaftliche Validierung bestätigt, dass Sonnencreme-Sticks wirksam sind, wenn sie großzügig und gleichmäßig verwendet werden. Sonnencreme-Sticks mit Widerstandsbewertung können jedoch nicht ewig halten und erfordern eine erneute Anwendung, wenn die Sonneneinstrahlung über die Garantiezeit hinaus andauert, so dass sie einen verlängerten Schutz während körperlicher Aktivitäten oder beim Schwimmen bieten.
Die Wasser- und Schweißresistenz des Sonnenstifts schließt die Notwendigkeit einer regelmäßigen Neuanwendung nicht aus.
Vorteil #6: Der Sonnenstick ist eine umweltbewusste und wirtschaftliche Wahl.
Die Sonnenschutzstifte, die ohne Kunststoff kommen, können den gewissenhaften Käufer auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen anziehen. Da es sich um feste Sonnenschutzmittel handelt, ist im Vergleich zu Sprays und flüssigen Sonnenschutzmitteln die geringste Menge an Verpackung erforderlich, was sie umweltfreundlich macht. Abgesehen von der Reduzierung von Abfall, macht dies es auch auf lange Sicht weniger kostspielig. Es gibt keine Verschüttungen, und Sie können es weiter verwenden, bis es vollständig aufgebraucht ist.
Vorteil #7: Die Anwendung von Sonnenstiften ist für Kinder lustig und einfach.
Die empfindliche Haut von Kindern macht Sonnenschutz besonders wichtig in jungen Jahren. Sonnenstifte sind eine weitere praktische und farbenfrohe Methode, um gute Sonnenschutzgewohnheiten zu verstärken. Im Vergleich zu Cremes, die manchmal klebrig wirken, und Sprays, die der Haut ein kaltes und überraschendes Gefühl verleihen können, gleiten Sonnenstifte einfach auf der Haut mit fast keiner Störungsrate. Die feste, kreideähnliche Form macht die Anwendung zu einem spaßigen und schnellen Prozess , der von Kindern leicht akzeptiert wird. Eltern können leicht den Überblick behalten und sicherstellen, dass die Haut ihrer Kinder bei alltäglichen Outdoor-Aktivitäten, die Sonnenschutz erfordern, geschützt bleibt.
Aufgrund seiner festen Konsistenz erfordert die Anwendung in der Regel mehrere Durchgänge, um eine ausreichend dicke, gleichmäßige Schicht auf der Haut zu erzeugen. Wenn es richtig angewendet wird, Sonnenstifte bieten zuverlässigen lokalen Schutz, insbesondere für empfindliche Haut oder stark exponierte Gesichtsbereiche.
Quellen
VERSCHOORE M. & al. Assessment of the effect of a sunblock stick in the prevention of solar-simulating ultraviolet light-induced herpes labialis. Journal of Dermatological Treatment (1998).
COIFFARD L. J. M. & al. Adaptation of the protocol for determining in vitro the sun protection factor of anti-solar sticks. International Journal of Cosmetic Science (2008).
UNICE K. & al. Factors that influence sunscreen application thickness and potential preservative exposure. Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine (2015).
KANG N. G. & al. Development of a sunscreen stick formulation which is water resistant but easily washable. Korea Journal of Cosmetic Science (2020).
NEHA P. & al. Formulation and development of sunscreen stick by calendula oil. Journal of Biotechnology and Food Engineering (2024).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.