Die Hautbarriere bildet sich typischerweise im Uterus während des dritten Trimesters. Die Haut des Neugeborenen ist daher strukturell und funktionell unreif. Sie ist empfindlich, dünn und zerbrechlich, anfällig für erhöhten Wasserverlust, hohe Verletzungsanfälligkeit und Bakterien, aufgrund einer epidermalen Permeabilität , die das Eindringen von Fremdstoffen erleichtert und der Unreife der Arzneimittel-Metabolisierungssysteme. Der Durchgang durch diesen Weg ist bei Frühgeborenen aufgrund ihrer dünneren Hornschicht noch einfacher. Die Anwendung eines Öls auf ein Neugeborenes könnte daher ein Risiko für Toxizität darstellen.
Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist die Wahl des verwendeten Pflanzenöls. Tatsächlich, Studien haben gezeigt, dass bestimmte ungesättigte Fettsäuren wie die Ölsäure, wenn sie in großen Mengen vorhanden sind, die ohnehin hohe Durchlässigkeit der Haut bei Babys erhöhen können indem sie mit den Lipiden der Hornschicht eine lipidische Domäne bilden, und somit zu Kontaktdermatitis führen können, da sie den Eintritt potenzieller Allergene erleichtert.
Das Kamelienöl enthält sehr wenig Ölsäure (16% der gesamten Fettsäuren) im Vergleich zu anderen Ölen (77% im Haselnussöl). Es ist nicht komedogen und kann in der Regel sicher verwendet werden, laut dem Bericht über Kamelienöl der FDA (Food and Drug Administration).
Darüber hinaus gibt es keine speziellen Gegenanzeigen für ihre topische Anwendung. Obwohl keine Studien im Kontext einer topischen Anwendung bei Säuglingen durchgeführt wurden und es keine klaren Empfehlungen gibt, kann man annehmen, dass sie kein Risiko bei der Anwendung bei Säuglingen darstellt. Es ist jedoch immer noch notwendig, Gebrauchsvorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Kamelienöl ist anfällig für oxidative Degradation, aufgrund seiner chemischen Struktur, die reich an Doppelbindungen von Omega-3-Fettsäuren ist. Um seine Qualität zu erhalten, denken Sie daran, die Flasche dicht zu verschließen, um den Kontakt mit Sauerstoff zu vermeiden. Bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf, geschützt vor direktem Sonnenlicht, um eine korrekte und oxidationsfreie Lagerung zu gewährleisten.
Es ist vorzuziehen, einen Hauttest auf einem kleinen Bereich in der Ellenbogenbeuge, auf der Innenseite des Handgelenks oder hinter dem Ohr vor einer endgültigen Anwendung durchzuführen, um mögliche allergische Reaktionen zu überprüfen.
Wenn Ihr Baby besondere medizinische Bedingungen aufweist oder Sie den geringsten Zweifel haben, wird empfohlen, einen Gesundheitsfachmann vor der Anwendung zu konsultieren.