Die Hautalterung verlangsamen.
Tatsächlich könnte die grüne Alge die Hautalterung verlangsamen. Durch die Reduzierung des Matrix-Metalloproteinase-1 (MMP-1), das für den Abbau von Kollagen verantwortlich ist, könnte die grüne Alge daher die Elastizität der Haut verbessern.
Darüber hinaus hemmt die Chlorella die Lipidperoxidation, also deren Abbau durch Widerstand gegen oxidativen Stress. Freie Radikale werden durch diesen Stress (Verschmutzung, Tabak, UV, usw.) produziert, die die Hautalterung beschleunigen.
Die in der Chlorella enthaltenen Antioxidantien, einschließlich Carotinoide, Astaxanthin, Canthaxanthin und Flavoxanthin, fangen diese freien Radikale ein, indem sie den einzelnen Sauerstoff einfangen. Dies kann Schäden durch Oxidation auf der Haut verhindern und die Hautalterung verlangsamen.
Vaskuläre Unvollkommenheiten reduzieren.
Durch die Verringerung der Angiogenese könnte die grüne Alge die Rötungen reduzieren, die mit erweiterten Gefäßen (Teleangiektasien) verbunden sind, wie zum Beispiel im Fall von Rosazea . Sie könnte auch die Bildung einer "Hülle" aus Kollagen um die erweiterten Blutgefäße herum bewirken, um ihr Aussehen und somit die damit verbundenen Rötungen zu reduzieren.
Allerdings wurden diese Ergebnisse bisher nur einmal nachgewiesen. Weitere Studien sind notwendig, um diese Hypothesen zu bestätigen.
Die grüne Alge kann auch die Reduzierung von Rötungen fördern, indem sie die rote Farbe neutralisiert. Tatsächlich ist die grüne Alge reich an Chlorophyll, einem grünen Pigment. Gemäß dem Farbkreis sind Rot und Grün Komplementärfarben und wenn sie gemischt werden, heben sich ihre Farbtöne auf. Die grüne Alge in grünen Farbkorrekturen zum Beispiel könnte die rote Farbe von Rötungen "aufheben".
Die Heilung fördern und beschleunigen.
Die topische Anwendung von Chlorella auf Läsionen erhöht die Anzahl der Fibroblasten, wahrscheinlich durch die Stimulation des Fibroblasten-Wachstumsfaktors (FGF), und erhöht dadurch auch die Produktion von Kollagenfasern durch die Fibroblasten. Diese Aktion ermöglicht die Bildung von Bindegewebe, damit die Wunde schnell und korrekt heilt.
Erhöhung der Hautfeuchtigkeit.
Die grüne Alge in Cremeform kann den Wassergehalt der Haut erhöhen und so für eine bessere Hautfeuchtigkeit sorgen. Bisher wurde kein Mechanismus dafür festgestellt. Wir können jedoch annehmen, dass die in der Chlorella enthaltenen Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können. Sie sind essentiell für die Regulierung der Hautlipide, wie Ceramide, die die Hautbarriere gesund halten. Omega-3-Fettsäuren fördern die Bildung einer schützenden Lipidbarriere auf der Haut, die die Feuchtigkeit erhält und ihre Geschmeidigkeit erhöht.
Verlangsamen Sie das Auftreten von weißen Haaren.
Keine Studie hat eine bestimmte Wirkung von grünen Algen auf das Haar nachgewiesen. Dennoch können wir annehmen, dass die antioxidativen Eigenschaften von grünen Algen eine Rolle für den Zustand des Haares spielen könnten. Eine Austrocknung und Versteifung der Haarfaser, die mit der Oxidation von Lipiden zusammenhängt, sind Teil der durch UV-Strahlung verursachten Photo-Aggravation (Oxidation) der Haaralterung, so Studien. Haarproteine, wie Keratin, werden durch die Haarpigmente photochemisch geschützt.
Dennoch, wenn Pigmente wirken, um diese Proteine zu schützen, können sie selbst abgebaut oder verfärbt werden, was das Haar weiß macht. Es kann angenommen werden, dass die grüne Alge durch ihre antioxidative Wirkung und durch die Verhinderung der Lipidperoxidation das Haar vor oxidativem Stress schützen kann. Sie kann dazu beitragen, die Haarpigmente zu erhalten, indem sie das Auftreten von weißem oder grauem Haar begrenzt oder verlangsamt.