Please enable JavaScript

Pflanzenöl aus Soja

Sojaöl ist eine vielseitige Zutat, die sowohl in der Kosmetik als auch in der Ernährung geschätzt wird. Reich an essentiellen Fettsäuren, Vitamin E und Lecithin, bietet es viele Vorteile für die Haut, insbesondere in Bezug auf Feuchtigkeitsversorgung und antioxidativen Schutz. Es ist jedoch umstritten und wird verdächtigt, ein endokriner Disruptor zu sein. Erfahren Sie mehr über Sojaöl im Folgenden.
FAQ zu pflanzenöl aus soja

Ist Sojaöl komedogen?

Mit einem Komedogenitätsindex von 2 sollte das Sojaöl sparsam von Personen mit fettiger Haut oder Neigung zu Akne verwendet werden.

Kann Sojaöl gegen Dehnungsstreifen helfen?

Die feuchtigkeitsspendenden, weichmachenden und antioxidativen Eigenschaften von Sojaöl könnten möglicherweise dazu beitragen, Dehnungsstreifen vorzubeugen. Bis heute hat jedoch keine Studie gezeigt, dass Sojaöl eine Wirkung auf Dehnungsstreifen hat.

Ist Sojaöl ein endokriner Disruptor?

Bis heute wird Sojaöl nicht offiziell als endokriner Disruptor angesehen. Dennoch kann es Spuren von Isoflavonen, Phytoöstrogenen, enthalten. Obwohl es nicht sicher ist, ob diese Verbindungen in den Blutkreislauf gelangen können, wenn Sojaöl topisch angewendet wird, wird aus Vorsichtsgründen empfohlen, dass schwangere Frauen und junge Kinder vorsichtig sein sollten.

Kann Sojaöl gegen Falten wirken?

Laut einigen Studien in vitro, könnte Sojaöl eine interessante straffende Wirkung zur Bekämpfung von Falten haben. Dies wurde jedoch noch nicht in klinischen Studien bestätigt.

Ist Sojaöl besser als Sonnenblumenöl?

Die Sojaöl und das Sonnenblumenöl bieten jeweils kosmetische Vorteile. Die Wahl zwischen diesen beiden Ölen hängt von der gewünschten Anwendung ab. Sonnenblumenöl wird beispielsweise für fettige Haut empfohlen, während Sojaöl eher zur Milderung von Hyperpigmentierung empfohlen wird.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut