Sehr empfindlich, sind die Lippen auch sehr exponiert gegenüber äußeren Einflüssen, wie Kälte, UV-Strahlen oder Verschmutzung. Diese Überempfindlichkeit ist auf ihre einzigartige Struktur zurückzuführen: eine dünne Haut, ohne Talgdrüsen, und einen begrenzten Hydrolipidfilm, was sie häufig anfällig für Trockenheit und Risse macht. Entdecken Sie hier Tipps für weiche und angenehme Lippen.
Welche sind die besten Wirkstoffe zur Lippenpflege?
Mehrere Wirkstoffe ermöglichen eine effektive Hydratisierung und Nährstoffzufuhr für die Lippen, wie zum Beispiel Ceramide, Hyaluronsäure, Sheabutter oder pflanzliche Öle.
Ist es notwendig, einen Sonnenschutz für die Lippen zu verwenden?
Ja, das wird dringend empfohlen, da die Lippen empfindlich gegenüber UV-Strahlen sind, was zu Verbrennungen oder vorzeitiger Hauterschlaffung führen kann.
Sollten die Lippen exfoliert werden?
Um das Austrocknen der Lippen und die Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen oder Plaques zu verhindern, ist es tatsächlich ratsam, einmal pro Woche ein Peeling oder ein Peeling für die Lippen zu verwenden.
Ist es möglich, Gesichtsprodukte auf den Lippen zu verwenden?
Einige sanfte Gesichtsprodukte können für die empfindliche Haut der Lippen geeignet sein, aber es ist im Allgemeinen besser, Pflegeprodukte zu verwenden, die speziell für die Lippen formuliert wurden.
Kann man Make-up auf beschädigten Lippen verwenden?
Auch wenn dies theoretisch möglich ist, ist es besser, zuerst die beschädigten Lippen mit Balsamen oder reparierenden Masken zu pflegen, bevor man einen Lippenstift aufträgt, um ein unschönes Ergebnis zu vermeiden.