Schwangerschaftsekzeme, auch bekannt als Schwangerschaftsdermatitis, ist eine Hauterkrankung, die bei einigen Frauen während der Schwangerschaft auftritt. Es wird geschätzt, dass etwa ein Drittel der Hautprobleme , die schwangere Frauen erleben, auf Ekzeme zurückzuführen sind. Schwangerschaftsekzeme betreffen gleichermaßen Frauen, die bereits in ihrem Leben Ekzeme hatten, und solche, die noch nie von dieser Dermatose betroffen waren. Es wird geschätzt, dass 20 bis 40% der schwangeren Frauen, die an Ekzemen leiden, bereits zuvor Ausbrüche hatten, was nicht einmal die Hälfte ausmacht.
Obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, um die biologischen Mechanismen zu verstehen, die der Schwangerschafts-Ekzem zugrunde liegen, scheint es, dass die Schwangerschaft das Immunsystem verändert und eine TH2-Immunantwort hervorruft. Diese Art von Immunantwort wird in der Regel mit Atopie in Verbindung gebracht, was die Prävalenz von Ekzemen bei schwangeren Frauen erklären könnte. Zur Erinnerung, die Atopie bezeichnet eine genetische Prädisposition zur Entwicklung von gängigen Allergien.
Die Symptome derEkzeme , die bei schwangeren Frauen auftreten, sind die gleichen wie bei der restlichen Bevölkerung. Dazu gehören insbesondere starke Juckreiz und Hautläsionen, die sich in Form von Rötungen, Papeln, Bläschen oder Plaques an verschiedenen Körperstellen, einschließlich Bauch, Arme, Beine und Brüste, zeigen können.