Braune Flecken sind, wie der Name schon sagt, dunkle Flecken, die auf der Haut aufgrund einer Hyperpigmentierung auftreten. Letztere ist gekennzeichnet durch eine übermäßige Stimulation der Melanozyten, den Zellen, die für die Produktion von Melanin während des Melanogenese-Prozesses verantwortlich sind. Mehrere Faktoren können braune Flecken verursachen, einschließlich wiederholter und längerer Sonneneinstrahlung, oxidativem Stress oder hormonellen Schwankungen (Schwangerschaft, Menopause...). Pigmentflecken treten häufig um das Alter von vierzig Jahren auf, können aber auch früher auftreten.
Auch wenn Pigmentflecken kein Gesundheitsrisiko darstellen, entscheiden sich einige Menschen dafür, sie zu entfernen. Neben Laserbehandlungen und dermatologischen Peelings gibt es kosmetische Wirkstoffe, die Hyperpigmentierung mildern können. Was das Rizinusöl betrifft, so lassen einige wissenschaftliche Studien vermuten, dass es helfen könnte, die Haut aufzuhellen. Insbesondere kann eine klinische Studie mit 22 Personen mit pigmentierten Augenringen erwähnt werden. Diese Freiwilligen haben zweimal täglich über zwei Monate eine Creme mit 10 % Rizinusöl auf ihre Augenringe aufgetragen. Am Ende der Studie wurde eine durchschnittliche Verbesserung der Pigmentierung um 8,2 % gemessen, während keine Nebenwirkungen berichtet wurden.
Es scheint, dass Rizinusöl dunkle Flecken etwas verblassen lassen kann.
Wissenschaftler vermuten, dass das Rizinusöl die Aktivität der Tyrosinase, des Enzyms, das die Umwandlung von Tyrosin in Melanin während der Melanogenese ermöglicht, hemmen könnte. Diese Hypothese wurde in einer in vitro Studie von einer anderen Forschergruppe unterstützt. Diese Forscher untersuchten die Anti-Tyrosinase-Aktivität eines wässrigen Extrakts aus Rizinus. Nach ihren Untersuchungen könnte der wässrige Extrakt 88,98 % der Tyrosinase-Aktivität eines Pilzes hemmen. Die Konzentration, die eine solche Hemmung ermöglicht hat, wurde jedoch nicht mitgeteilt. Darüber hinaus wurde die Studie mit einem wässrigen Extrakt aus Rizinus und nicht mit Rizinusöl durchgeführt. Obwohl diese beiden Zutaten Ähnlichkeiten aufweisen, sind sie nicht in allen Punkten gleich. Daher, obwohl diese Studie ein erster Schritt zur Aufklärung der potenziellen aufhellenden Eigenschaften von Rizinusöl ist, sind weitere Untersuchungen notwendig.