Please enable JavaScript
Logo
Typologie de peau DE(.).

Profil DE(.), mit zusätzlichen Erläuterungen zu dieser Hauttypologie.

Traditionell unterscheidet man vier Hauptkategorien von Haut: trockene Haut, Mischhaut, fettige Haut und normale Haut, definiert anhand der Aktivität der Talgdrüsen, die für die Sebumproduktion verantwortlich sind. Doch die Haut ist komplexer, als man gemeinhin annimmt. Bei Typology haben wir mithilfe einer vertieften wissenschaftlichen Methodik nicht vier, sondern 24 verschiedene Hauttypologien identifiziert, und das DE(.)-Profil gehört dazu. Wie definiert man diese Haut? Weitere Informationen zur Hauttypologie DE(.) finden Sie in diesem Artikel.

Veröffentlicht am 19. Dezember 2022, aktualisiert am 13. November 2025, von Stéphanie, Doktorin in Lebens- und Gesundheitswissenschaften — 6 Minuten Lesezeit

Weitere Details zur Bedeutung der Initialen DE(.).

Hautalterung : ANFÄNGER ("Débutant" auf Französisch)

Oxidationsfaktoren : AUSGESETZT ("Exposé" aux Französisch)

Talgproduktion : AUSGEGLICHEN (.)

La matrice de peau DE(.).

Die Hautmatrix DE(.).

Quelle : Typology.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Der Buchstabe "D" bezeichnet das Anfangsstadium der kutanen Alterung.

Der Buchstabe D signalisiert das Auftreten der ersten sichtbaren Anzeichen der Hautalterung, die häufig im Zusammenhang mit natürlichen Gesichtsausdrücken stehen. Diese Zeichen erscheinen hauptsächlich, wenn die Haut durch Mimik beansprucht wird: Lächeln, Stirnrunzeln oder wiederholte Kontraktionen der Muskeln um Augen und Mund. Es handelt sich also um die dynamischen Fältchen, die fein und oberflächlich sind und sich zuerst vor allem an den äußeren Augenwinkeln, aber auch auf der Stirn oder um die Lippen herum bemerkbar machen.

Diese Anzeichen lassen sich bereits am Ende der Zwanziger und spiegeln subtile, aber frühe Veränderungen in der Dermis und Epidermis wider. Die Produktion von Kollagen und Elastin beginnt nachzulassen, was zu einem leichten Verlust an mechanischer Widerstandskraft führt, und die Zellerneuerung verlangsamt sich, wodurch allmählich die Ausstrahlung und Textur der Haut beeinträchtigt werden. Hinzu kommt eine schrittweise Abnahme der Sebumproduktion durch die Talgdrüsen, die die Haut leicht dehydrieren lässt und so die Sichtbarkeit feiner Fältchen bei Mimik begünstigt, noch bevor statische oder tiefere Falten erscheinen.

Die beginnende Hautalterung zeigt sich durch eine progressive Abnahme der Geschmeidigkeit, der Spannkraft und des Rückstellvermögens der Haut nach jeder Bewegung.

Der Buchstabe „E“ steht für die Exposition gegenüber Oxidationsfaktoren.

Das "E" zeigt an, dass die Haut regelmäßig äußeren Einflüssen ausgesetzt ist die die Bildung von freien Radikalen begünstigen. Diese instabilen Moleküle werden durch Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, Tabakkonsum, Stress oder Alkohol erzeugt und können die Zellen der Epidermis und der Dermis schädigen, selbst wenn die Anzeichen der Hautalterung noch sehr subtil sind.

Bei einer Haut DE(.), können diese oxidativen Faktoren die Sichtbarkeit feiner dynamischer Fältchen verstärken indem sie die bereits durch Gesichtsausdrücke beanspruchten Kollagen- und Elastinfasern schwächen. Die Oxidation betrifft auch Lipide und zelluläre DNA, was zu einer fortschreitenden Austrocknung, einem Verlust an Ausstrahlung und einer weniger glatten Hautstruktur beiträgt. Selbst wenn diese Veränderungen noch gering sind, bereiten sie den Boden für eine sichtbarere Hautalterung, wenn keine Präventionsmaßnahmen ergriffen werden.

Bei DE(.)-Hauttypen sollte daher der Schwerpunkt auf der Prävention von Oxidationsfaktoren liegen.

Der Punkt „.“ für eine ausgewogene Sebumsekretion.

Der „.“ zeigt an, dass die Haut produziert Sebum in ausgewogener Menge, weder zu viel noch zu wenig. Dieser natürliche Lipidfilm spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut vor Austrocknung und äußeren Einflüssen, während er ihre Geschmeidigkeit und ihren Komfort erhält. Bei einer DE(.)-Haut, noch jung, aber ersten Alterungsanzeichen ausgesetzt, hilft eine ausgewogene Sebumproduktion dabei, die Entstehung von Falten zu begrenzen und die Elastizität der Haut bei Gesichtsmimik zu bewahren.

Diese Hauttypologie weist in der Regel eine gleichmäßige Hautstruktur auf, mit wenigen oder keinen Unreinheiten, Poren sind kaum sichtbar und der Teint wirkt gleichmäßig.

Was muss getan werden, um eine DE(.)-Haut optimal zu pflegen?

Eine einfache, aber zielgerichtete Pflegeroutine ermöglicht die Pflege von Hauttypen DE(.). Morgens tragen Sie zunächst ein Antioxidans-Serum auf, das hilft, die durch Sonne, Umweltverschmutzung oder Stress entstehenden freien Radikale zu neutralisieren. Dieser präventive Schritt schützt die Hautzellen und verlangsamt die Entstehung von Falten. Anschließend erhält eine leichte Feuchtigkeitscreme den hydrolipidischen Schutzfilm und spendet der Haut Wohlbefinden. Abschließend bleibt ein täglicher Sonnenschutz, selbst bei bedecktem Himmel, unerlässlich, um UV-bedingte Schäden vorzubeugen. Für den Augenkontur, eine spezielle Creme kann helfen, diese dünne und empfindliche Zone mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Auftreten der ersten Krähenfüße.

Abends, nachdem Sie Ihr Make-up entfernt und Ihre Haut sanft gereinigt haben, um im Laufe des Tages angesammelte Unreinheiten zu beseitigen, empfehlen wir Ihnen, ein Retinoid-Serum aufzutragen. Diese Wirkstofffamilie ist eine der am besten dokumentierten zur Glättung von Falten. Wenn Ihre Haut empfindlich ist oder wenig an Retinoide gewöhnt, empfiehlt es sich, mit niedrigen Konzentrationen und die Abstände zwischen den Anwendungen zu vergrößern, um Irritationen zu begrenzen. Schließen Sie mit einer nährenden Creme ab, um die Hydratation zu verstärken und die Hautbarriere, und vergessen Sie nicht Ihre Augenkonturpflege.

"Ich liebe die Produkte wirklich – ganz zu schweigen von ihren positiven Effekten auf die Haut! Bisher hatte ich keine festgelegte Hautpflegeroutine, und genau das hat mir den Einstieg sehr erleichtert. Die Produkte sind zwar etwas kleiner, als ich dachte, aber sie halten alle erstaunlich lange!" Angela T. – Typologin DE(.)

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut

Mehr lesen