Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose

Fahle Haut

Interne und externe Ursachen: Schlafmangel, schlechte Durchblutung, Hautalterungsprozesse, hormonelle Umstellungen, Stress, Kälte, Umweltverschmutzung, Rauchen, schlecht durchgeführtes Abschminken/Reinigen der Haut, zu starke UV-Strahlung, übermäßiger Alkoholkonsum. All dies kann zu fahler Gesichtsfarbe führen.
Vorbeugende Maßnahmen: Täglicher Schutz der Haut vor UV-Strahlen unter allen Umständen; wöchentliches Peeling; regelmäßiger Schlafrhythmus; Einschränkung des Tabakkonsums und der Sonneneinstrahlung; Feuchtigkeitsversorgung der Haut; Vermeidung aggressiver Make-up-Produkte und stattdessen feuchtigkeitsspendende Formeln verwenden; die Feuchtigkeitsversorgung der Haut niemals vernachlässigen.
Wie man sie reduziert oder beseitigt: Jeden Abend eine doppelte Reinigung durchführen; eine geeignete Schönheitsroutine einführen, indem man Kosmetika mit antioxidativen Wirkstoffen am Morgen (Vitamin C, Ferulasäure usw.) und keratolytischen Wirkstoffen am Abend (Zitronensäure, Glykolsäure, Milchsäure, PHA usw.) verwendet; die Haut beim Auftragen der Pflegeprodukte mit kreisenden Bewegungen massieren, um die Mikrozirkulation von Blut und Lymphflüssigkeit anzuregen.
Definition: Fahlheit ist ein physiologischer Zustand, der durch einen Mangel an Ebenmäßigkeit und Leuchtkraft des Teints gekennzeichnet ist. Somit weist die davon betroffene Haut oft Blässe und eine unregelmäßige Struktur auf.