Onda Coolwaves pour remodeler le corps.

Onda Coolwaves, eine Behandlung zur Körperumformung.

Sowohl Männer als auch Frauen sind nach einer Gewichtszunahme anfällig für Cellulite und Hauterschlaffung. Die Dellen sind in der Regel die Folge von Fettleibigkeit, insbesondere einer Ansammlung von Fett in den subkutanen Lipidzellen. Sie können mit Onda Coolwaves, einer nicht-invasiven und schmerzfreien Körperumformungsbehandlung, reduziert werden. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 9. April 2025, aktualisiert am 9. April 2025, von Lilia, Wissenschaftliche Redakteurin — 5 min Lesezeit

Was bedeutet die Coolwaves-Welle?

Die Onda Coolwaves ist eine nicht-invasive Technologie, die spezifische elektromagnetische Mikrowellen nutzt, um gleichzeitig drei Hauptprobleme anzugehen: lokalisierte Fettansammlungen, adipöse Cellulite und Hauterschlaffung. Diese Behandlung könnte eine effektive Alternative zu chirurgischen Eingriffen bieten, mit sichtbaren und dauerhaften Ergebnissen, die es ermöglichen, die Silhouette präzise und natürlich zu formen. Dank der hohen Frequenz von fast 2,45 GHz wird der Großteil der von den Onda Coolwaves abgegebenen Energie von den Fettzellen (80%) und dem Rest von den angrenzenden Geweben (20%) aufgenommen. Sie kann an verschiedenen Körperstellen eingesetzt werden, einschließlich Oberschenkeln, Bauch, Flanken und Kinnbereich.

Die von der Onda Coolwaves abgegebene Wärme zerstört Fettzellen, aktiviert Fibroblasten und produziert neues Kollagen. Sie wird durch einen biophysikalischen Prozess namens "dielektrische Erwärmung" vom Fett absorbiert. Dies ist ein Phänomen, bei dem ein elektromagnetisches Feld, wie Mikrowellen, die Moleküle von Wasser und Lipiden in biologischen Geweben in Bewegung setzt. Diese Bewegung führt zu einer Wärmeerzeugung innerhalb der Fettzellen, ohne die umgebenden Gewebe signifikant zu beeinflussen. Darüber hinaus ist in die Onda Coolwaves ein Kühlsystem integriert, das Verbrennungen auf den oberflächlichen Schichten der Epidermis verhindert. Durch ihre Aktionen reduziert die Onda Coolwaves die Cellulite und minimiert die Hauterschlaffung. Eine Sitzung dauert zwischen 8 und 12 Minuten. Im Allgemeinen reichen zwei Sitzungen aus, um die ersten Ergebnisse zu sehen, aber dies hängt von der Zielregion des Körpers, der Dicke der Fettzellen und dem Grad der Hautlaxität ab.

Eine Studie hat die Wirksamkeit der Onda Coolwaves-Behandlung bei 26 Patientinnen mit Cellulite an Gesäß und Rückseite der Oberschenkel nachgewiesen. Jede Patientin erhielt vier Sitzungen im Abstand von jeweils 30 Tagen. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verbesserung der Schwere der Cellulite, gemessen auf einer speziellen Skala. Nach drei Monaten Behandlung ging der Anteil der Patientinnen mit schwerer Cellulite von über 30 % auf 0 % zurück. Der Anteil an moderater Cellulite stieg von 25 % auf 60 %, was eine Verbesserung der schwereren Fälle zeigt. Leichte Cellulite ging von 9 % auf 72 % zurück, was auf eine deutliche Hautglättung hinweist. Diese Ergebnisse bestätigen die Wirksamkeit der Onda -Behandlung bei der sichtbaren Reduzierung von Cellulite und der Verbesserung der Hautqualität nach einigen Sitzungen. Weitere Studien bestätigen die Wirksamkeit von Onda Coolwaves bei Cellulite.

Graphique indiquant l'amélioration des séances d'Onda après 3 mois de suivi.
Grafik zeigt die Verbesserung der Onda-Sitzungen nach 3 Monaten Nachverfolgung.
NISTICO S.P. & al. Mikrowellentherapie für Cellulite: Eine effektive nicht-invasive Behandlung. Journal of Clinical Medicine (2022).

Gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die bei Sitzungen mit Onda Coolwaves zu beachten sind?

DieOnda Coolwaves kann auf allen Hautfarben angewendet werden. Es wird jedoch nicht für Personen empfohlen, die an Hautproblemen leiden, insbesondere Entzündungen, Infektionen oder Hämatomen. Tatsächlich erhitzt die Behandlung das Unterhautgewebe, was bestehende Entzündungen, Infektionen oder Hämatome verschlimmern kann. Das Auftragen von Wärme auf geschädigte Haut kann eine erhöhte entzündliche Reaktion, eine verzögerte Heilung oder eine Verschlechterung des Hautzustands verursachen. Es ist auch kontraindiziert für schwangere und stillende Frauen. Obwohl keine Studien direkte schädliche Auswirkungen zeigen, wird Onda Coolwaves während der Schwangerschaft oder Stillzeit aus Vorsichtsgründen nicht empfohlen. Hormonelle Veränderungen können die Haut empfindlicher machen und unvorhersehbare Reaktionen fördern, während die Zerstörung von Fettzellen Lipide und Toxine freisetzt, die vom Fötus aufgenommen oder über die Muttermilch übertragen werden könnten.

Die L'Onda Coolwaves ist auch nicht für Personen geeignet, die an einer Gefäßerkrankung, Typ-I- oder Typ-II-Diabetes, einer Infektionskrankheit wie Hepatitis B oder C, einer Blutgerinnungsstörung wie einer hämorrhagischen Diathese oder einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden. Wärme kann die Blutzirkulation beeinflussen und Störungen wie Krampfadern, venöse Insuffizienz oder Blutgerinnungsstörungen (hämorrhagische Diathese) verschlimmern.

Zudem kann das Kühlsystem des Onda Coolwaves zwar Verbrennungen verhindern, es kann jedoch Nebenwirkungen wie Rötungen, Juckreiz, Schwellungen und Taubheitsgefühle hervorrufen. Diese sind jedoch in der Regel vorübergehend. Nach einer Sitzung kann der Patient sofort seine täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, sollte jedoch längere Sonneneinstrahlung und heiße Bäder vermeiden.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.