| Referenzen | Stichprobengröße | Art der Hyperpigmentierung | Protokolle | Kombinationstherapie | Ergebnisse |
|---|
| TOMITA Y. & al. (2007) | 33 Probanden | Melasma oder Sommersprossen | Topische Tranexamsäure-Emulsion über 5 bis 18 Wochen | / | Verbesserung der Pigmentierung bei 80 % der an Melasma erkrankten Probanden und 75 % der an Sommersprossen erkrankten Probanden (visuelle Beurteilung) |
| … PRABHU N. & al. (2013) | 2 Gruppen von jeweils 30 Frauen (n = 60) | Melasma | (1) Mikroinjektion von Tranexamsäure (4 mg/ml) oder (2) topische Anwendung einer Tranexamsäurelösung in Kombination mit Microneedling, dreimal pro Monat für 8 Wochen | / | Verbesserung des MASI-Scores um 35,72 % in der Gruppe "Mikroinjektion" gegenüber 44,41 % in der Gruppe "Microneedling" |
| NAEINI F. F. & al. (2014) | 50 iranische Frauen | Melasma | Topische 3 %ige Tranexamsäure-Lösung auf der einen Gesichtshälfte und eine topische 3 %ige Hydrochinon-Lösung auf der anderen, zweimal täglich für 12 Wochen | / | Signifikanter Rückgang des MASI-Scores in beiden Gruppen; kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Behandlungen |
| HEYDARIAN A. & al. (2017) | 2 Gruppen von jeweils 30 Frauen (n = 60) | Melasma | (1) Lösung mit 5 % Tranexamsäure oder (2) Lösung mit 2 % Hydrochinon, zweimal täglich über 12 Wochen anwenden | / | Reduktion des Melaningehalts und des MASI-Scores in beiden Gruppen; keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Behandlungen |
| –Tags beibehalten und den Eintrag ZHANG H. & al. (2017) | 84 chinesische Frauen (überwiegend Phototypen III oder IV) | Mäßiges bis schweres Gesichtsmelasma | Topische Anwendung eines Umschlags mit 2,5 % Tranexamsäure für etwa 7 Stunden einmal täglich über 8 Wochen | / | Signifikante Verringerung des MASI-Scores im Vergleich zur Kontrollgruppe (Umschlag ohne ATX) |
| ZHENG Q. & al. (2019) | 55 brasilianische Frauen | Leichtes bis mäßiges Melasma und/oder leichte bis mäßige postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) | Topisches Serum mit 3 % Tranexamsäure, 1 % Kojisäure und 5 % Niacinamid, zweimal täglich für 12 Wochen | In Kombination mit einer breitbandigen Sonnenschutzcreme (präventive Pflege) | Verminderung des Melaningehalts um 9 % bei Probanden mit Melasma und um 9,5 % bei Probanden mit HPI |
| JAWADE S. u. a. (2020) | 3 Gruppen mit jeweils 20 Patienten (n = 60) | Melasma | (1) Orale Verabreichung von 250 mg ATX zweimal täglich; (2) topische Applikation von ATX; (3) Anwendung der modifizierten Kligman-Therapielösung (2 % Hydrochinon, 0,05 % Tretinoin, 0,01 % Fluocinolon) für 8 Wochen | In Kombination mit einer breitbandigen Sonnenschutzcreme (präventive Pflege) | Reduktion des MASI-Scores um 30 % durch die modifizierte Kligman-Therapielösung, um 25 % durch orale ATX und um 5 % durch topische ATX |
| SANDHU J. & al. (2020) | 40 Personen (überwiegend Phototypen IV und V) | Melasma | Topische Lösung mit 10 % Tranexamsäure (4 Sitzungen im Abstand von 2 Wochen) | In Kombination mit Microneedling und täglicher Anwendung einer Sonnencreme (präventive Pflege) | Verbesserung des mMASI-Scores um 65,9 % auf der mit Tranexamsäure behandelten Seite gegenüber 20,7 % auf der Kontrollseite (destilliertes Wasser) |
| … ELMASRY M. F. & al. (2021) | 25 Probanden | Postinflammatorische Hyperpigmentierung im Zusammenhang mit Akne | (1) Mikroinjektion von Tranexamsäure (alle zwei Wochen über drei Monate hinweg) oder (2) fraktionierter CO2-Laser (alle vier Wochen über drei Monate hinweg) | / | Signifikante Reduktion des HPI bei beiden Behandlungen, mit besseren Ergebnissen durch den fraktionierten CO2-Laser |
| WINN D. & al. (2021) | 35 Probanden | Pigmentflecken infolge von Sonnenschäden | Topisches Serum mit 2 % Mesylat des Cetyltranexamats (Ester der Tranexamsäure), zweimal täglich für 8 Wochen | / | Kontinuierliche und signifikante Verbesserung der Pigmentierung bereits nach 2 Wochen, mit einer Abnahme des Melanin-Index um 16,9 % nach 8 Wochen |
| | 2 Gruppen mit jeweils 30 Probanden mit Akne vulgaris (n = 60) | Postinflammatorische Hyperpigmentierung im Zusammenhang mit Akne | (1) Topische Creme mit 20 % Azelainsäure oder (2) Topische Lösung mit 5 % Tranexamsäure, zweimal täglich über 12 Wochen | / | In beiden Gruppen wurde eine Reduktion des HPI beobachtet; zwischen den beiden Behandlungen bestand kein signifikanter Unterschied |
| … LAURENT A. & al. (2024) | 22 kaukasische Patienten | Hyperpigmentierung des Gesichts | Serum mit 3 % Tranexamsäure, 5 % Niacinamid und 2 % eines Vitamin-C-Derivats + Creme mit 3 % Tranexamsäure und 5 % Niacinamid, zweimal täglich über 8 Wochen | / | Signifikante Reduktion der Pigmentintensität um 13 % und der Größe brauner Flecken um 6 % |