Der Begriff Peeling bezieht sich auf die Aktion des Schälens. Tatsächlich handelt es sich dabei umdas Exfolieren der oberflächlichen Schicht der Epidermis, um die Zellregeneration zu fördern.
Das Peeling unterscheidet sich vom Peeling durch seine Wirkungsweise. Das Peeling ist eine mechanische Exfoliation , die die abgestorbenen Zellen der Epidermis durch Reibung entfernt. Das Peeling ist eine chemische Exfoliation , die die Keratinozyten durch das Brechen der ionischen Bindungen entfernt, wodurch die Hornschicht destabilisiert und ihr allmähliches Ablösen verursacht wird.
Generell beinhaltet ein chemisches Peeling Substanzen, die als AHA (Alpha-Hydroxysäure), BHA (Beta-Hydroxysäure) oder PHA (Poly-Hydroxysäure) bezeichnet werden.
Die am weitesten verbreiteten AHA sind dieGlykolsäure und dieMilchsäure. Da Glykolsäure kleiner ist als Milchsäure, dringt sie tiefer in die Epidermis ein und hat daher ein höheres Reizpotential. Aus diesem Grund werden chemische Peelings auf Basis von Milchsäure eher für empfindlichere Hauttypen empfohlen.
Das am häufigsten verwendete BHA in der Kosmetik ist dasSalicylsäure. Seine antibakteriellen Eigenschaften machen es zu einem bevorzugten Wirkstoff für die chemische Peeling von Mischhaut bis fettiger Haut mit Unreinheiten.
Mit einer größeren molekularen Größe als A.H.A. und B.H.A., dringen dieP.H.A.weniger tief in die Epidermis ein und sind besser geeignet für atopische Haut und/oder Haut mit Hauterkrankungen. Die drei wichtigsten in der Kosmetik verwendeten P.H.A. sind die Gluconolacton, einAntioxidans, das effektiv gegen Entzündungen kämpft; das Galaktose, dasdie Kollagenproduktion anregt und dieLactobionsäure, die für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist.
Es gibt verschiedene Arten von Peelings: mild, mittel und tief.
Ein sanftes Peeling kann direkt zu Hause durchgeführt werden, da einige Pflegeprodukte auf dem Schönheitsmarkt diese Art der Exfoliation anbieten. Ein sanftes Peeling hat oft das Ziel, dem Teint wieder Glanz zu verleihen, die Poren zu verkleinern und/oder Unreinheiten zu beseitigen.
Das mittlere Peeling zielt darauf ab, feine Linien und Unreinheiten auf der Haut zu entfernen. Diese Art von Peeling wird in einem Institut durchgeführt und von qualifizierten Personen ausgeführt.
Das tiefe Peeling erfordert eine hohe Konzentration an Säure und kann nur in spezialisierten Zentren durchgeführt werden. Die verwendete Säure dringt tief ein und reduziert sichtbar Falten und feine Linien, um die Haut zu verjüngen. Es besteht jedoch ein Risiko für die Bildung von Ödemen und Depigmentierung. Darüber hinaus dauert es etwa 6 Monate, um das endgültige Ergebnis zu sehen, da die Haut Zeit benötigt, um sich vollständig zu regenerieren.