L'ultra-former, un lifting non chirurgical du visage et du corps.

Der Ultra-Former, ein nicht-chirurgisches Lifting für Gesicht und Körper.

Die Hauterschlaffung ist ein natürlicher Prozess, der den Beginn der Hautalterung anzeigt. Mit der Zeit verliert die Haut im Gesicht und am gesamten Körper an Elastizität. Daher ist das Lifting eine der angewandten Techniken, um ihr wieder Festigkeit zu verleihen, wie zum Beispiel der Ultra-Former. Dieses Lifting ermöglicht es, die Haut zu modellieren, ohne auf eine chirurgische Operation zurückgreifen zu müssen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 12. Mai 2025, aktualisiert am 12. Mai 2025, von Lilia, Wissenschaftliche Redakteurin — 6 min Lesezeit

Was ist der Ultra-Former?

Mit der Zeit nimmt die Produktion von Kollagen allmählich ab, ebenso wie die von Elastin. Infolgedessen verliert die Haut an Festigkeit, sinkt ein und erschlafft. Obwohl dieses Phänomen natürlich ist, kann es durch äußere Einflüsse, insbesondere Verschmutzung und UV-Strahlen, beschleunigt werden. Diese Hauterschlaffung kann an verschiedenen Körperstellen, wie dem Gesicht, dem Bauch und den Armen, sichtbar werden.

Der Ultra-Former ist eine der Lösungen, die zur Bekämpfung der Hauterschlaffung eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Ultraschallgerät, das mit hoher Temperatur (65-70°C) auf alle subkutanen Zellen und auf das SMAS (Superfizielles Muskel-Aponeurotisches System) einwirkt, das System, auf dem die gesamte Dermis liegt. Diese Praxis kann durch die Verwendung von Mikropunkten der Koagulation auf verschiedenen Tiefenebenen durchgeführt werden. Die hohe Temperatur aktiviert die Kontraktion des SMAS und stimuliert die dermalen Fibroblasten, was die Bildung neuer Fasern aus Elastin, Kollagen und Reticulin fördert. Als Ergebnis dieser beiden Aktionen fördert der Ultra-Former die Festigkeit der Haut.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Wie läuft eine Ultra-Former-Sitzung ab?

Vor einer Ultra-Former-Sitzung ist in den vorherigen Wochen keine besondere Pflege erforderlich, es wird jedoch empfohlen, übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden , um das Risiko von Hautreizungen zu begrenzen. Die Haut sollte sauber sein, ohne Make-up oder Creme. Es ist nicht notwendig, eine spezielle Vorbereitung zu befolgen, obwohl einige Praktiker empfehlen können, die Haut in den vorherigen Tagen intensiv zu hydratisieren.

Während der Sitzung beginnt der Fachmann zunächst mit der gründlichen Reinigung des zu behandelnden Bereichs, dann wird ein Kontaktgel ähnlich dem für Ultraschalluntersuchungen verwendet, um die Verbreitung von hochintensiven fokussierten Ultraschallwellen (HIFU) zu erleichtern. Es ist keine Schutzbrille erforderlich, da die verwendete Technologie kein Licht, sondern Ultraschallwellen aussendet.

Das Ultra-Former-Gerät wird dann über verschiedene Bereiche des Gesichts geführt, wie die Stirn, die Gesichtskontur, die Wangenknochen, die Wangen, die Augenkontur, die Mundkontur, den Hals oder das Dekolleté. Es kann auch am Körper verwendet werden, insbesondere am Bauch, den Armen, den Knien oder dem Gesäß. Eine Sitzung dauert zwischen 30 und 90 Minuten je nach Größe des behandelten Bereichs.

Der Ultra-Former zielt auf verschiedene Tiefen ab: 1,5 mm für die Epidermis und die oberflächliche Dermis, 3 mm für das subkutane Gewebe, das Fett, und bis zu 4,5 mm, um das SMAS zu erreichen, die Struktur, die bei einem Lifting chirurgisch angezielt wird. Für Körperbereiche, die reicher an Fettgewebe sind, können die Patronen Tiefen von bis zu 13 mm erreichen.

In Bezug auf Empfindungen ist der Schmerz normalerweise moderat. Patienten fühlen oft leichtes Kribbeln, ein Gefühl von Wärme oder kleine elektrische Entladungen, insbesondere in knöchernen oder empfindlichen Bereichen. Falls notwendig, kann eine betäubende Creme im Voraus aufgetragen werden, um den Komfort zu verbessern.

Am Ende der Sitzung kann die Haut leicht rot oder empfindlich sein, aber diese Effekte klingen innerhalb weniger Stunden ab. Es gibt keine soziale Ausgrenzung, und die üblichen Aktivitäten können sofort wieder aufgenommen werden. Eine gute Hydratation und Sonnenschutz werden jedoch nach der Behandlung empfohlen, um die Ergebnisse zu erhalten und die Haut zu schützen.

Welches Ergebnis kann man nach einer Ultra-Former-Sitzung erwarten?

Aufgrund der Kontraktion der elastischen Fasern kann der Patient das Gefühl haben, dass die Haut bereits geliftet ist, aber die Ergebnisse verbessern sich stetig. Tatsächlich werden die gezielten Fettzellen im Laufe der Wochen endgültig eliminiert, während die Fibroblasten, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind, aktiviert werden und erst nach 60 bis 90 Tagen zu wirken beginnen. So verstärkt sich der Lifting-Effekt allmählich und erreicht nach etwa drei Monaten seinen Höhepunkt, mit einer durchschnittlichen Haltbarkeit von etwa zwei Jahren. In der Regel reicht eine Ultra-Former-Sitzung aus. Bei Bedarf kann jedoch eine zweite Sitzung nach 4 bis 6 Wochen geplant werden. Nach dem Lifting können Rötungen oder Schwellungen im behandelten Bereich auftreten. Der Patient kann auch ein Kribbeln verspüren. Oft verschwinden diese Effekte innerhalb von 24 Stunden.

Auch wenn der Eingriff keine chirurgische Operation erfordert, wird der Ultraformer bei schwangeren oder stillenden Frauen aus Vorsichtsgründen abgeraten, da die Auswirkungen von hochintensiven fokussierten Ultraschallwellen auf den Fötus oder Säugling nicht ausreichend untersucht sind. Darüber hinaus können hormonelle Schwankungen während dieser Zeit die Haut empfindlicher oder reaktiver machen. Die Behandlung sollte auch vermieden werden bei aktiven Hautproblemen, wie entzündlicher Akne, Hautinfektionen oder offenen Wunden. Tatsächlich könnte die durch den Ultraschall erzeugte Wärme die Entzündung verschlimmern, die Ausbreitung der Infektion fördern oder eine schlechte Wundheilung verursachen. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen dazu, die Risiken zu begrenzen und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.